KASSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Wechselrichterhersteller SMA Solar steht vor erheblichen Herausforderungen im Solarmarkt. Angesichts der anhaltend schwachen Marktentwicklung im Bereich der Anlagen für Privat- und Gewerbekunden muss das Unternehmen Wertminderungen vornehmen und weitere Restrukturierungsmaßnahmen ergreifen. Diese Schritte werden zu einem operativen Verlust im Gesamtjahr führen, während der Umsatz schwächer als erwartet ausfallen dürfte.

Der Wechselrichterhersteller SMA Solar sieht sich mit einer anhaltend schwachen Marktentwicklung konfrontiert, insbesondere im Geschäft mit Anlagen für Privat- und Gewerbekunden. Diese Situation zwingt das Unternehmen, Wertminderungen vorzunehmen und weitere Restrukturierungsmaßnahmen zu ergreifen. Diese Schritte werden im Gesamtjahr zu einem operativen Verlust führen, während der Umsatz schwächer als erwartet ausfallen dürfte.
Für das Jahr 2025 rechnet SMA Solar nach Einmalaufwendungen in Höhe von voraussichtlich 170 bis 220 Millionen Euro nun mit einem EBITDA-Verlust zwischen 30 und 80 Millionen Euro. Dies steht im Gegensatz zu den bisherigen Erwartungen eines EBITDA-Gewinns von 70 bis 80 Millionen Euro. Bereits 2024 hatten Abschreibungen und Restrukturierungskosten zu einem EBITDA-Verlust von 16 Millionen Euro geführt.
Im Laufe des dritten Quartals hat sich die zu erwartende Umsatzentwicklung in der Division Home & Business Solutions für 2025 und die Folgejahre nochmals deutlich verschlechtert. Diese Entwicklung unterstreicht die Herausforderungen, denen sich das Unternehmen in einem sich wandelnden Marktumfeld gegenübersieht.
Die europäische Börsenlandschaft zeigt sich derweil wenig verändert, wobei die Blicke auf die Veröffentlichung der vorläufigen europäischen Verbraucherpreise gerichtet sind. Für August wird ein Preisanstieg auf Jahressicht von 2,0 Prozent erwartet, was die Erwartungen an die nächste Sitzung der Europäischen Zentralbank beeinflussen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

AI Product Manager (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SMA Solar: Herausforderungen und Restrukturierung im Solarmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SMA Solar: Herausforderungen und Restrukturierung im Solarmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SMA Solar: Herausforderungen und Restrukturierung im Solarmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!