CHICAGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Solana-Futures auf der Chicago Mercantile Exchange (CME) markiert einen bedeutenden Schritt in der Mainstream-Akzeptanz von Kryptowährungen.

Die Solana-Futures haben ihren ersten Handelstag an der Chicago Mercantile Exchange (CME) erfolgreich abgeschlossen. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream-Finanzmarkt. Die CME, bekannt für ihre regulierten Derivatemärkte, hat zwei Arten von Solana-Futures eingeführt: Standardverträge, die 500 SOL repräsentieren, und sogenannte Mikroverträge, die jeweils 25 SOL abdecken. Diese Futures sind die ersten regulierten Solana-Derivate, die auf dem US-Markt verfügbar sind, nachdem Coinbase im Februar ähnliche Produkte eingeführt hatte.
Am ersten Handelstag wechselten Solana-Futures mit einem Nominalwert von fast 40.000 SOL, was einem Wert von fast 5 Millionen US-Dollar entspricht, den Besitzer. Diese Verträge werden in bar abgerechnet, was bedeutet, dass kein physisches SOL übertragen wird. Erste Preisdaten deuten auf eine möglicherweise bärische Stimmung unter den Händlern hin, da die April-Futures zu einem Preis von 127 US-Dollar pro SOL gehandelt wurden, was 2 US-Dollar weniger ist als die im März auslaufenden Verträge.
Die Einführung dieser Futures ist ein weiterer Schritt in der Entwicklung von Solana als bedeutende Kryptowährung. Chris Chung, Gründer der Solana-basierten Swap-Plattform Titan, äußerte sich optimistisch über die Zukunft der Solana-Futures und erwartet, dass bald auch börsengehandelte Fonds (ETFs) folgen werden. Diese ETFs könnten die Akzeptanz von Solana weiter steigern, da sie eine einfachere Möglichkeit für Investoren bieten, in die Kryptowährung zu investieren.
Die CME ist bereits bekannt für ihre Bitcoin- und Ether-Futures, die im letzten Jahr von US-Regulierungsbehörden genehmigt wurden. Die Einführung von Solana-Futures könnte ein Vorbote für die Genehmigung von Solana-ETFs durch die US Securities and Exchange Commission (SEC) sein. Branchenexperten schätzen die Wahrscheinlichkeit, dass diese ETFs genehmigt werden, auf etwa 70 Prozent ein.
Futures-Kontrakte sind standardisierte Vereinbarungen zum Kauf oder Verkauf eines zugrunde liegenden Vermögenswerts zu einem zukünftigen Zeitpunkt. Sie werden häufig von institutionellen und privaten Investoren für Absicherungs- und Spekulationszwecke genutzt. Regulierter Futures-Markt bietet eine stabile Benchmark zur Messung der Performance eines digitalen Vermögenswerts, was für die Unterstützung von Spot-Kryptowährungs-ETFs entscheidend ist.
Die Einführung von Solana-Futures auf der CME könnte auch Auswirkungen auf andere Kryptowährungen haben, da sie die Tür für weitere Innovationen und Produkte in diesem Bereich öffnet. Die CME bleibt ein wichtiger Akteur im Bereich der Kryptowährungsderivate und könnte in Zukunft weitere Produkte einführen, die den Markt weiterentwickeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Solana-Futures starten erfolgreich auf der CME" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Solana-Futures starten erfolgreich auf der CME" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Solana-Futures starten erfolgreich auf der CME« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!