MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Anatoly Yakovenko, der Schöpfer von Solana, hat kürzlich seine Sichtweise auf Bitcoin dargelegt, die in der Krypto-Community für Aufsehen sorgt.

Anatoly Yakovenko, der kreative Kopf hinter Solana, hat eine provokante Meinung zu Bitcoin geäußert, die in der Krypto-Welt für Diskussionen sorgt. Seiner Ansicht nach hat Bitcoin keinen intrinsischen Wert und dient hauptsächlich als Versicherung gegen den Zusammenbruch einer Supermacht. In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag auf der Plattform X erklärte Yakovenko, dass Bitcoin eher als Kostenpunkt denn als Investition betrachtet werden sollte. Er sieht es als eine Absicherung gegen das Risiko, dass eine wirtschaftlich und militärisch mächtige Nation zusammenbricht. Yakovenko schätzt die Wahrscheinlichkeit eines solchen Ereignisses auf 1 % pro Jahr und ist bereit, 1 % seines Vermögens in Bitcoin zu investieren, um sich gegen dieses Risiko abzusichern. Er betont jedoch, dass es keine Garantie gibt, dass Bitcoin in einem solchen Szenario tatsächlich funktioniert. Diese Sichtweise steht im Gegensatz zu der weit verbreiteten Meinung, dass Bitcoin als Absicherung gegen Währungsabwertung dient. Yakovenko erkennt diesen Punkt an, sieht jedoch eine Parallele zwischen Währungsabwertung und dem Zusammenbruch einer Supermacht, da beide Szenarien eine ähnliche Versicherungsfunktion erfüllen. Er warnt jedoch davor, sein gesamtes Vermögen in Bitcoin zu investieren, da dies das Risiko erhöhen könnte. Während Yakovenko Bitcoin keinen inneren Wert zuschreibt, hebt er die Bedeutung von Layer-1-Blockchains wie Solana hervor, die darauf ausgelegt sind, mit jeder Transaktion Einnahmen zu generieren. Auf die Frage nach dem Wert von Kryptowährungen, die Gasgebühren für Transaktionen erheben, antwortet er, dass es um den Anteil an allen zukünftigen einfangbaren Gebühren geht. Diese Sichtweise unterstreicht die Unterschiede zwischen Bitcoin und anderen Blockchain-Technologien, die auf unterschiedliche Weise Wert generieren. Yakovenkos Kommentare werfen ein Licht auf die unterschiedlichen Perspektiven innerhalb der Krypto-Community und regen zu einer breiteren Diskussion über die Rolle und den Wert von Bitcoin im globalen Finanzsystem an.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

Software-Entwickler (w/m/d) KI-Innovationsassistent

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Solana-Gründer Anatoly Yakovenko: Bitcoin als Versicherung, nicht als Investition" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Solana-Gründer Anatoly Yakovenko: Bitcoin als Versicherung, nicht als Investition" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Solana-Gründer Anatoly Yakovenko: Bitcoin als Versicherung, nicht als Investition« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!