MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bemerkenswerter Erfolg im Bereich der Kryptowährungen zeigt sich durch die Aktivitäten eines Solana-Wallets, das nach vier Jahren Staking einen erheblichen Gewinn verzeichnet.
Ein Solana-Wallet, das über eine Million Token hält, hat nach einem vierjährigen Staking-Engagement einen Gewinn von über 153 Millionen US-Dollar erzielt. Die Blockchain-Analysefirma Lookonchain identifizierte die Adresse eines sogenannten Whales, der im Jahr 2021 fast eine Million Solana-Token stakete. Zu dieser Zeit lag der Wert der Solana-Token bei etwa 27 US-Dollar, was bedeutet, dass der Trader rund 27 Millionen US-Dollar für das Staking aufwendete.
Vier Jahre später hat sich der Wert der Solana-Token auf etwa 140 US-Dollar erhöht, wodurch der Gesamtwert der gestakten Solana-Bestände des Whales auf etwa 180 Millionen US-Dollar anstieg. Am 22. April begann der Whale, einen Teil seines Token-Vorrats zu verkaufen, um die Gewinne zu realisieren. Lookonchain berichtete, dass der Whale bereits 100.000 SOL-Token (etwa 14 Millionen US-Dollar) unstakte und an Binance sendete, was oft auf eine Verkaufsabsicht hinweist.
Obwohl der Trader bereits Millionen in SOL-Token realisiert hat, hält Lookonchain fest, dass der Whale noch 1,19 Millionen Solana besitzt, die etwa 166 Millionen US-Dollar wert sind. Da der Trader ursprünglich 27 Millionen US-Dollar investierte, beträgt der gesamte nicht realisierte Gewinn für die Adresse etwa 153 Millionen US-Dollar.
Diese Entwicklungen folgen einem weiteren bedeutenden Staking-Ereignis im April, bei dem vier Wallets, die 2021 insgesamt 37 Millionen US-Dollar in Solana-Token staketen, ihre Token freigeschaltet bekamen. Diese Token hatten zum Zeitpunkt der Freischaltung einen Wert von über 206 Millionen US-Dollar, und etwa 50 Millionen US-Dollar wurden nach der Freischaltung verkauft.
Interessanterweise überholte das Solana-Netzwerk am 20. April kurzzeitig Ethereum in Bezug auf den Staking-Marktwert, indem es über 53 Milliarden US-Dollar erreichte. Diese Entwicklung war jedoch nur von kurzer Dauer, da Ethereum schnell wieder die Spitzenposition einnahm. Diese Ereignisse werfen Fragen auf, ob Solanas kurzzeitige Übernahme von Ethereum als positiv oder negativ für das Netzwerk zu bewerten ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Teamlead Data & AI Center of Excellence (gn)

Senior AI Fullstack -Developer (m/w/d)

KI – Engineer / Specialist (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Solana-Whale erzielt 153 Millionen Dollar Gewinn durch vierjähriges Staking" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Solana-Whale erzielt 153 Millionen Dollar Gewinn durch vierjähriges Staking" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Solana-Whale erzielt 153 Millionen Dollar Gewinn durch vierjähriges Staking« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!