LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lloyds Banking Group hat ihre Partnerschaft mit Broadcom erweitert, um ihre digitale Transformation zu beschleunigen. Durch den Einsatz von VMware Cloud Foundation und Mainframe-Lösungen wird die Bank ihre Technologieinfrastruktur verbessern, um ihren Kunden schnellere und zuverlässigere digitale Dienstleistungen zu bieten. Diese strategische Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Führungsposition der Lloyds Banking Group als größte digitale Bank Großbritanniens zu festigen.

Die Lloyds Banking Group hat ihre strategische Partnerschaft mit Broadcom Inc. erweitert, um die digitale Transformation der Bank zu beschleunigen. Diese Zusammenarbeit umfasst einen neuen Mehrjahresvertrag, der die Nutzung des Infrastruktur-Software-Portfolios von Broadcom, einschließlich VMware Cloud Foundation und Mainframe-Lösungen, vertieft. Ziel ist es, die Ausfallsicherheit, Agilität und Skalierbarkeit der Technologieinfrastruktur der Bank zu verbessern.
Durch die Implementierung von VMware Cloud Foundation plant die Lloyds Banking Group, ihre Rechenzentren zu konsolidieren und ein einheitliches Betriebsmodell für ihre Private-Cloud-Umgebung zu schaffen. Diese Plattform kombiniert die Flexibilität der Public Cloud mit der Sicherheit und Leistung einer lokalen Infrastruktur. Dadurch können traditionelle, moderne und KI-gestützte Anwendungen effizienter betrieben werden.
Die Mainframe-Lösungen von Broadcom werden weiterhin die geschäftskritischen Workloads der Lloyds Banking Group unterstützen. Diese Lösungen bieten fortschrittliche Automatisierung, intuitive Tools und nahtlose Integration in hybride Umgebungen, was zur Senkung der Betriebskosten und zur Steigerung der Performance beiträgt. Zudem wird eine agilere und kollaborative Kultur in den IT-Teams gefördert.
Die Partnerschaft zwischen Lloyds und Broadcom ist ein bedeutender Schritt, um die Führungsposition der Bank als größte digitale Bank Großbritanniens zu festigen. Mit über 28 Millionen Kunden im Vereinigten Königreich ist die Lloyds Banking Group bestrebt, ihren Kunden schnelle und zuverlässige digitale Bankdienstleistungen anzubieten. Diese strategische Zusammenarbeit wird es der Bank ermöglichen, auch in Zukunft neue Produkte und Innovationen zu unterstützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lloyds Banking Group und Broadcom intensivieren digitale Transformation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lloyds Banking Group und Broadcom intensivieren digitale Transformation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lloyds Banking Group und Broadcom intensivieren digitale Transformation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!