MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sony hat kürzlich Patente eingereicht, die darauf hindeuten, dass die Playstation der Zukunft möglicherweise in der Lage sein wird, die Aktionen der Spieler vorherzusagen, bevor diese sie überhaupt ausführen.

Die Vorstellung, dass eine Konsole die Aktionen eines Spielers vorhersagen könnte, klingt wie Science-Fiction, doch Sony arbeitet daran, dies zur Realität zu machen. In einem kürzlich eingereichten Patent beschreibt das Unternehmen eine KI-Technologie, die in der Lage sein soll, die nächsten Schritte eines Spielers zu antizipieren und diese im Spiel umzusetzen, noch bevor der Spieler den entsprechenden Knopf auf dem Controller drückt. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie wir Videospiele erleben, grundlegend verändern.
Das erste Patent, das Sony eingereicht hat, beschreibt ein Zubehör für den Playstation-Controller, das wie eine Pistole gehalten wird. Dieses Zubehör könnte mit der PSVR-Brille gekoppelt werden, um ein noch immersiveres Spielerlebnis zu schaffen. Die Idee ist, dass der Controller im Spiel als Waffe dargestellt wird, was die Immersion und das Spielerlebnis erheblich steigern könnte.
Ein weiteres Patent zeigt eine KI-Implementierung, die darauf abzielt, Verzögerungen und Betrug bei Onlinespielen zu eliminieren. Die KI soll in der Lage sein, die Aktionen der Spieler vorherzusagen, indem sie deren Bewegungen und Eingaben analysiert. Dies könnte nicht nur die Reaktionszeiten in Spielen verbessern, sondern auch die Fairness in Online-Matches erhöhen, indem Cheater schneller erkannt werden.
Die KI-Technologie von Sony könnte auch dazu beitragen, Cheater in Onlinespielen zu entlarven. Die KI würde sich als Spieler tarnen und an Matches teilnehmen, um verdächtige Aktivitäten zu identifizieren. Dies könnte die Integrität von Onlinespielen erheblich verbessern und den Spielspaß für ehrliche Spieler erhöhen.
Obwohl es noch unklar ist, wann und ob Sony diese Patente tatsächlich umsetzen wird, zeigt die Einreichung dieser Patente, dass das Unternehmen ernsthaft an der Weiterentwicklung der Spielerfahrung arbeitet. Solche Technologien könnten in den kommenden Jahren die Art und Weise, wie wir Spiele spielen, revolutionieren und neue Standards für die Interaktivität und Immersion setzen.
Die Umsetzung solcher KI-Technologien in Konsolen wie der Playstation könnte jedoch noch einige Jahre dauern. Unternehmen sichern sich oft Patente, um ihre Ideen zu schützen und die Möglichkeit zu haben, diese entweder selbst zu entwickeln oder an andere Firmen zu lizenzieren. In jedem Fall bleibt die Entwicklung spannend und könnte die Zukunft des Gamings maßgeblich beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Technical Product Owner - AI (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sony plant KI-gestützte Vorhersage von Spielzügen auf der Playstation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sony plant KI-gestützte Vorhersage von Spielzügen auf der Playstation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sony plant KI-gestützte Vorhersage von Spielzügen auf der Playstation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!