MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sony hat ein neues Systemsoftware-Update für die PlayStation 5 angekündigt, das ab dem 24. April verfügbar sein wird. Dieses Update bringt bedeutende Neuerungen, die sowohl die Audio-Erfahrung verbessern als auch nostalgische Elemente für die Benutzeroberfläche einführen.

Mit dem neuesten Update für die PlayStation 5 setzt Sony auf die Wünsche der Community und bringt eine lang ersehnte Funktion zurück: den Audio-Fokus. Diese Funktion ermöglicht es Spielern, leise Geräusche nach ihren Vorlieben zu verstärken, was zu einem klareren Klangerlebnis führt, insbesondere bei der Nutzung von Kopfhörern. Die Funktion bietet verschiedene Voreinstellungen, die es ermöglichen, Dialoge von Spielfiguren, subtile Soundeffekte wie Schritte oder Grasrascheln sowie Stimmen im Party-Chat deutlicher hervorzuheben.
Die Anpassung des Audio-Fokus ist sowohl in den Sound-Einstellungen als auch direkt über das Control Center während des Spielens möglich. Nutzer können zwischen vier verschiedenen Fokus-Typen wählen: tiefe Töne für Motorengeräusche, Stimmen für den mittleren Frequenzbereich, hohe Töne für Schritte und metallische Klänge sowie eine allgemeine Verstärkung leiser Geräusche. Jeder Preset-Typ kann in drei Intensitätsstufen eingestellt werden, und die Anpassung ist für den linken und rechten Kanal getrennt möglich. Wichtig ist, dass diese Funktion nur mit Kopfhörern funktioniert, die per USB oder Klinkenstecker angeschlossen sind.
Zusätzlich zu den Audio-Verbesserungen bringt Sony nach dem großen Erfolg während der 30-Jahr-Feierlichkeiten die beliebten klassischen Konsolendesigns für die PS5-Benutzeroberfläche zurück. Spieler können ihr Dashboard künftig im Look der PlayStation 1, 2, 3 oder 4 gestalten. Diese neue Appearance-Option findet sich in den Systemeinstellungen der Konsole und bietet eine nostalgische Reise durch die Geschichte der PlayStation.
Die Verteilung des Updates erfolgt schrittweise und startet am 24. April. Sony zeigt damit erneut, dass das Unternehmen auf das Feedback der Community hört und kontinuierlich an der Verbesserung der Nutzererfahrung arbeitet. Diese Neuerungen könnten nicht nur die Zufriedenheit der bestehenden Nutzer erhöhen, sondern auch neue Spieler anziehen, die Wert auf ein individuelles und verbessertes Spielerlebnis legen.
In der Vergangenheit hat Sony immer wieder bewiesen, dass es in der Lage ist, innovative Funktionen zu entwickeln, die den Spielspaß erhöhen. Mit der Einführung des neuen Audio-Fokus und der Rückkehr zu klassischen Designs setzt das Unternehmen einen weiteren Meilenstein in der Konsolenentwicklung. Diese Schritte könnten auch als Antwort auf die Konkurrenz im Konsolenmarkt gesehen werden, wo der Kampf um die beste Nutzererfahrung weiterhin intensiv bleibt.
Die Zukunft der PlayStation 5 sieht vielversprechend aus, da Sony weiterhin auf die Wünsche der Spieler eingeht und gleichzeitig neue Technologien integriert. Die kontinuierliche Verbesserung der Audio-Funktionen und die Einführung nostalgischer Elemente könnten dazu beitragen, die PS5 als führende Konsole im Markt zu etablieren. Spieler dürfen gespannt sein, welche weiteren Innovationen Sony in der Zukunft präsentieren wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sony verbessert Audio-Erlebnis der PS5 mit neuem Update" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sony verbessert Audio-Erlebnis der PS5 mit neuem Update" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sony verbessert Audio-Erlebnis der PS5 mit neuem Update« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!