WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die U.S. Space Force treibt die Umstrukturierung ihrer Beschaffungseinheiten voran, um die Lieferung von Satelliten und anderen Weltraumsystemen zu beschleunigen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Herausforderungen durch China und Russland effektiver zu bewältigen.

Die U.S. Space Force hat eine umfassende Umstrukturierung ihrer Beschaffungseinheiten eingeleitet, um die Bereitstellung von Satelliten, Startdiensten und anderen Weltraumsystemen zu beschleunigen. Diese Maßnahmen sind Teil einer strategischen Initiative, um den Herausforderungen durch China und Russland im Weltraum zu begegnen. Lt. Gen. Philip Garrant, Leiter des Space Systems Command, betonte die Dringlichkeit dieser Umstrukturierung, die sich auf sogenannte ‘System Deltas’ konzentriert. Diese Einheiten kombinieren Beschaffungsoffiziere mit operativen Kommandeuren, um die Effizienz zu steigern.
In den kommenden Monaten plant die Space Force, die Einrichtung dieser System Deltas abzuschließen und die Verbindung zu den Mission Deltas und den Einsatzkräften zu stärken. Diese Umstrukturierung erfolgt in einem rasanten Tempo, um die Reaktionsfähigkeit der Space Force zu erhöhen. Garrant äußerte sich dazu auf der Advanced Maui Optical and Space Surveillance (AMOS) Conference in Hawaii.
Die ersten Pilot-System Deltas wurden Ende 2023 eingeführt, und seitdem wurden weitere Einheiten in rascher Folge aktiviert. Diese Einheiten konzentrieren sich auf Bereiche wie Raketenwarnung, weltraumgestützte Sensorik, Weltraumlagebewusstsein und Trainingsinfrastruktur. Bis Ende des Jahres sollen bis zu zehn dieser Einheiten einsatzbereit sein, die kritische Bereiche wie Satellitenkommunikation, Kampfkraft, gesicherten Zugang zum Weltraum sowie Positionierung, Navigation und Timing abdecken.
Die System Deltas konsolidieren Programmmanager, Ingenieure und Vertragsmitarbeiter, die zuvor in separaten Büros arbeiteten. Jede Einheit wird von einem Oberst geleitet, der direkt mit einem Mission Delta-Gegenstück im Space Operations Command, dem operativen Arm der Space Force, koordiniert. Ziel ist es, bürokratische Hürden zu beseitigen, die in der Vergangenheit die Beschaffung verzögerten und manchmal Systeme hervorbrachten, die den operativen Anforderungen nicht vollständig entsprachen.
Diese Umstrukturierung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem das Space Systems Command auch seine Zentrale verschlankt, nachdem es etwa 14 % seiner zivilen Belegschaft durch von Trump angeordnete Kürzungen verloren hat. Dazu gehörten 450 Mitarbeiter der Space Force im Bereich der Beschaffung. Garrant betonte, dass die Priorität darin besteht, Ressourcen in die Programmeinheiten zurückzuführen, um die Effizienz zu steigern und die Rolle der Zentrale auf Politik und Richtlinien zu konzentrieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Space Force beschleunigt Umstrukturierung der Beschaffungseinheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Space Force beschleunigt Umstrukturierung der Beschaffungseinheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Space Force beschleunigt Umstrukturierung der Beschaffungseinheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!