LONDON (IT BOLTWISE) – Die Space Force der USA arbeitet an der Entwicklung einer neuen cloudbasierten digitalen Umgebung, die es den sogenannten Guardians ermöglicht, in einer gemeinsamen simulierten Umgebung zu trainieren. Diese Initiative ist Teil der Bemühungen der Space Force, ihre Test- und Trainingsinfrastruktur zu modernisieren.
Die Space Force der USA hat die Entwicklung einer cloudbasierten digitalen Umgebung namens “Swarm” angekündigt, die es den Guardians ermöglicht, in einer gemeinsamen simulierten Umgebung zu trainieren. Diese Initiative ist Teil der Bemühungen der Space Force, ihre Test- und Trainingsinfrastruktur zu modernisieren und die verschiedenen Einheiten und Fähigkeiten zu vernetzen, um realistische, groß angelegte Trainings zu ermöglichen.
“Swarm” befindet sich noch in der Anfangsphase der Entwicklung, wird jedoch als eine multi-klassifizierte digitale Umgebung konzipiert, in der Guardians aus verschiedenen Einheiten gegen simulierte Gegner antreten können. Laut Maj. Gen. Timothy Sejba, Leiter des Space Training and Readiness Command (STARCOM), wurden frühe Versionen von Swarm für die Hauptübungsreihe der Space Force, bekannt als Space Flag, entwickelt.
Während einer kürzlichen Webinar-Veranstaltung des Mitchell Institute erklärte Sejba, dass die Umgebung derzeit nur für STARCOM vor Ort verfügbar ist. Die Space Force plant jedoch, die erste Version von Swarm bis Ende 2025 bereitzustellen und die Fähigkeit in den nächsten zwei Jahren in die Cloud zu verlagern, um die Größe und den Umfang zukünftiger Trainings- und Testübungen zu erweitern.
Die Verlagerung in die Cloud wird es den Guardians ermöglichen, von ihren Heimatstationen aus zu trainieren und sich auf komplexere Bedrohungen vorzubereiten, wie etwa den Kampf gegen mehrere Gegner gleichzeitig. Dies ist Teil der umfassenderen Bemühungen der Space Force, ihre Trainingsinfrastruktur zu modernisieren, was eine der obersten Prioritäten von General Chance Saltzman, dem Chief of Space Operations, darstellt.
Die Entwicklung der Operational Test and Training Infrastructure (OTTI), die digitale, Cyber- und Live-Trainingsbereiche unter einem System vereinen soll, stellt jedoch eine Herausforderung dar. Während andere Dienste Jahrzehnte Zeit hatten, ihre Test- und Trainingsinfrastrukturen aufzubauen, hat die Space Force nur wenige Jahre dafür gehabt.
STARCOM hat das OTTI-Projekt kürzlich in zwei separate Wege unterteilt. Einer befasst sich mit der Notwendigkeit einer verteilten Trainingsfähigkeit, die durch Swarm aufgebaut wird, während der andere sich auf die Entwicklung einer hochrealistischen Simulationsumgebung konzentriert, ähnlich der Joint Simulation Environment (JSE) der Air Force und Navy.
Sejba betonte, dass eine begrenzte Finanzierung bedeutet, dass es noch einige Jahre dauern wird, bis STARCOM über eine echte JSE-ähnliche Trainingsumgebung verfügt. In der Zwischenzeit nutzt die Space Force jedoch die bisherigen Arbeiten der Air Force und Navy, um das System zu entwickeln.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Account Manager AI (m/f/d)
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Space Force entwickelt cloudbasierte Trainingsumgebung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Space Force entwickelt cloudbasierte Trainingsumgebung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Space Force entwickelt cloudbasierte Trainingsumgebung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!