BODØ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Space Norway hat Pläne zur Errichtung eines neuen Hochgeschwindigkeits-Datenkabels von Norwegen zu den entlegenen Inseln Jan Mayen und Svalbard bekannt gegeben.

Space Norway hat einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der digitalen Infrastruktur in der Arktis angekündigt. Mit der Unterzeichnung eines Vertrags mit SubCom wird das Unternehmen das Arctic Way Cable System realisieren, das eine neue Hochgeschwindigkeits-Datenverbindung von der norwegischen Festlandküste zu den abgelegenen Inseln Jan Mayen und Svalbard schaffen soll. Diese Initiative zielt darauf ab, die Datenübertragungskapazitäten in dieser strategisch wichtigen Region erheblich zu verbessern.
Das neue Kabelsystem, das bis 2028 in Betrieb genommen werden soll, wird eine entscheidende Rolle bei der Übertragung von Datenverkehr zwischen dem Festland und den arktischen Inseln spielen. Derzeit gibt es zwei bestehende Kabelverbindungen nach Svalbard, die jedoch das Ende ihrer 25-jährigen Lebensdauer erreichen. Rune Jensen, Direktor für Unterseekabelsysteme bei Space Norway, betonte, dass diese alten Kabel weiterhin als Backup für das neue System dienen werden, solange sie funktionsfähig bleiben.
Das geplante trunk-and-branch, repeatered Unterseekabelsystem wird direkte Landungen in Bodø, Norwegen, Jan Mayen und Longyearbyen, Svalbard, haben. Mit einer Gesamtlänge von 2.350 Kilometern wird das Kabel vollständig innerhalb des Polarkreises zwischen 67-78°N verlaufen. Diese geografische Lage stellt besondere Herausforderungen an die Konstruktion und Installation des Systems, bietet jedoch auch einzigartige Vorteile für die Datenübertragung in der Region.
Die Entscheidung, in die arktische Infrastruktur zu investieren, spiegelt die wachsende Bedeutung der Region sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus sicherheitspolitischer Sicht wider. Die Arktis wird zunehmend als strategischer Knotenpunkt für globale Datenverbindungen angesehen, insbesondere angesichts der zunehmenden geopolitischen Spannungen und des steigenden Interesses an den natürlichen Ressourcen der Region.
Experten sehen in der Initiative von Space Norway einen wichtigen Schritt zur Sicherung der digitalen Souveränität und zur Stärkung der Kommunikationsinfrastruktur in der Arktis. Die Investition in moderne Kabeltechnologie wird nicht nur die Datenübertragungskapazitäten erhöhen, sondern auch die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Verbindungen verbessern, was für die wissenschaftliche Forschung und die wirtschaftliche Entwicklung in der Region von entscheidender Bedeutung ist.
Mit Blick auf die Zukunft könnte das Arctic Way Cable System auch als Modell für ähnliche Projekte in anderen abgelegenen Regionen dienen. Die Erfahrungen, die bei der Planung und Umsetzung dieses Projekts gesammelt werden, könnten wertvolle Erkenntnisse für die Entwicklung von Infrastrukturen in extremen Umgebungen liefern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

AI Manager - Frontend Developer digitale Interfaces & KI-Anwendungen (w/m/d)

Manager Clusters Data & AI and Foundations (m/f/x)

Internship (Gen)AI Transformation (m|f|d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Space Norway plant neue Hochgeschwindigkeits-Datenverbindung in der Arktis" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Space Norway plant neue Hochgeschwindigkeits-Datenverbindung in der Arktis" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Space Norway plant neue Hochgeschwindigkeits-Datenverbindung in der Arktis« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!