UK lehnt ambitioniertes Solarprojekt aus Marokko ab
LONDON (IT BOLTWISE) – Die britische Regierung hat sich entschieden, ein ehrgeiziges Energieprojekt abzulehnen, das die Einfuhr von Solarstrom aus Marokko über ein 3.800 km langes Unterseekabel vorsah. Die britische Regierung hat ein ambitioniertes Projekt zur Einfuhr von Solarstrom aus Marokko abgelehnt. Das Vorhaben, das von dem in London ansässigen Energie-Startup Xlinks initiiert wurde, sah […]
UK lehnt ambitioniertes Solarprojekt aus Marokko ab
LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat die britische Regierung beschlossen, ein ehrgeiziges Energieprojekt abzulehnen, das Solarstrom aus Marokko über ein 3.800 Kilometer langes Unterseekabel nach Großbritannien bringen sollte. Die Entscheidung der britischen Regierung, das 25-Milliarden-Pfund-Projekt von Xlinks nicht zu unterstützen, hat in der Energiebranche für Aufsehen gesorgt. Das in London ansässige Startup […]
Reparatur des Estlink 2 Kabels: Sabotageverdacht gegen Tankercrew
HELSINKI / LONDON (IT BOLTWISE) – Die erfolgreiche Reparatur des Estlink 2 Unterseekabels, das Estland mit Finnland verbindet, wirft ein neues Licht auf die Herausforderungen der modernen Energieinfrastruktur. Ein Vorfall, der zunächst als Unfall erschien, hat sich zu einem komplexen Fall von mutmaßlicher Sabotage entwickelt. Die kürzlich abgeschlossene Reparatur des Estlink 2 Unterseekabels, das eine […]
Chinesischer Kapitän in Taiwan wegen Unterseekabel-Schädigung verurteilt
TAIWAN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bemerkenswerter Fall in Taiwan hat die geopolitischen Spannungen zwischen Taiwan und China erneut in den Fokus gerückt. Ein taiwanesisches Gericht hat einen chinesischen Kapitän zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt, nachdem er ein strategisch wichtiges Unterseekabel beschädigt hatte. Der Vorfall, der sich Ende Februar ereignete, hat weitreichende Implikationen für […]
EU verstärkt Schutzmaßnahmen für Unterseekabel
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat einen umfassenden Plan vorgestellt, um die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit von Unterseekabeln zu erhöhen. Diese Kabel sind entscheidend für die globale Kommunikation und Datenübertragung, und ihre Sicherheit ist von strategischer Bedeutung. Die Europäische Union hat einen neuen Aktionsplan zur Stärkung der Sicherheit von Unterseekabeln vorgestellt, die […]
Arktisches Kabelprojekt: Space Norway und SubCom sichern die digitale Zukunft
NORWEGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die strategische Bedeutung der Arktis für die digitale Vernetzung wird durch das neue Projekt von Space Norway und SubCom unterstrichen. Die beiden Unternehmen haben sich zusammengeschlossen, um das Arctic Way Unterseekabelsystem zu entwickeln, das eine entscheidende Rolle für die zukünftige Konnektivität in der Region spielen soll. Die Arktis, eine […]
Space Norway plant neue Hochgeschwindigkeits-Datenverbindung in der Arktis
BODØ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Space Norway hat Pläne zur Errichtung eines neuen Hochgeschwindigkeits-Datenkabels von Norwegen zu den entlegenen Inseln Jan Mayen und Svalbard bekannt gegeben. Space Norway hat einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der digitalen Infrastruktur in der Arktis angekündigt. Mit der Unterzeichnung eines Vertrags mit SubCom wird das Unternehmen das Arctic […]
Sabotageverdacht bei Unterseekabeln in der Ostsee erhärtet sich
OSTSEE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Ostsee mehren sich die Anzeichen für gezielte Sabotageakte an Unterseekabeln, die sowohl die Kommunikationsinfrastruktur als auch die geopolitische Stabilität der Region bedrohen. In der Ostsee sorgt eine Serie von Beschädigungen an Unterseekabeln für erhebliche Unruhe und gibt Anlass zu Spekulationen über mögliche Sabotageakte. Jüngst meldete das russische […]
NATO verstärkt Schutzmaßnahmen nach Schäden an Unterseekabeln in der Ostsee
OSTSEE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Vorfälle in der Ostsee, bei denen mehrere Unterseekabel beschädigt wurden, haben die NATO dazu veranlasst, ihre Sicherheitsmaßnahmen erheblich zu verstärken. Diese Entwicklungen werfen Fragen zur Sicherheit kritischer Infrastruktur auf und beleuchten die potenziellen Risiken, die von hybriden Kriegsführungsstrategien ausgehen. Die NATO hat auf eine Serie von Vorfällen […]
Chinesische Forschungen zu Unterseekabel-Sabotage werfen Fragen auf
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit zunehmender geopolitischer Spannungen rückt die Sicherheit von Unterseekabeln verstärkt in den Fokus. Diese Kabel sind das Rückgrat der globalen Kommunikation und Datenübertragung, und ihre Sabotage könnte weitreichende Folgen haben. Chinesische Wissenschaftler forschen offenbar seit den späten 2000er Jahren an Technologien zur Sabotage von Unterseekabeln. Diese Enthüllung […]
NATO verstärkt Präsenz in der Ostsee zum Schutz von Unterseekabeln
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Bedrohung kritischer Infrastrukturen in der Ostsee hat die NATO dazu veranlasst, ihre militärische Präsenz in der Region zu verstärken. Nach einem Vorfall, bei dem das Estlink 2 Unterseekabel zwischen Finnland und Estland beschädigt wurde, plant das Bündnis, bis zu zehn Kriegsschiffe zu entsenden, um die Sicherheit der Unterwasserinfrastruktur zu […]
Neue Hinweise auf russische Sabotage von Unterseekabeln in der Ostsee
HELSINKI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Ostsee sind neue Beweise aufgetaucht, die auf eine mögliche Sabotage von Unterseekabeln durch Russland hindeuten. Ermittler haben Ankerspuren entdeckt, die auf den Öltanker Eagle S hinweisen, der zu Russlands sogenannter Schattenflotte gehören soll. Die jüngsten Entwicklungen in der Ostsee werfen ein neues Licht auf die geopolitischen Spannungen […]
Russischer Tanker im Verdacht: Sabotage von Unterseekabeln in der Ostsee
HELSINKI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ereignisse in der Ostsee werfen ein neues Licht auf die Bedrohung kritischer Infrastruktur durch mutmaßliche Sabotageakte. Ein russischer Tanker steht im Verdacht, ein wichtiges Unterseekabel zwischen Estland und Finnland beschädigt zu haben. In den letzten Tagen hat sich die Aufmerksamkeit auf den russischen Öltanker Eagle 2 gerichtet, […]
Die Ostsee als Schauplatz hybrider Kriegsführung: Bedrohungen und Strategien
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ostsee, ein strategisch bedeutendes Gewässer zwischen Ost und West, steht im Fokus geopolitischer Spannungen. Die jüngsten Vorfälle, bei denen Unterseekabel beschädigt wurden, werfen ein Schlaglicht auf die wachsende Bedrohung durch hybride Kriegsführung und die Herausforderungen, denen sich die NATO gegenübersieht. Die Ostsee hat sich zu einem zentralen Schauplatz […]
Unterseekabel: Das unsichtbare Rückgrat der globalen Kommunikation
GENF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Unterseekabel sind die unsichtbaren Helden der globalen Kommunikation. Sie transportieren 99 Prozent des internationalen Datenverkehrs und sind damit essenziell für unsere vernetzte Welt. Doch diese kritische Infrastruktur steht vor großen Herausforderungen. Unterseekabel sind das Rückgrat der globalen Kommunikation und transportieren nahezu den gesamten internationalen Datenverkehr. Trotz ihrer Bedeutung werden […]
Stellenangebote

(Senior) Software Engineer - Data & AI Platform - STACKIT (m/w/d)
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Darmstadt

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
