KENNEDY SPACE CENTER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vorbereitungen für die SpaceX Crew-11 Mission zur Internationalen Raumstation (ISS) laufen auf Hochtouren. Am 31. Juli soll die Crew Dragon Endeavour mit vier Astronauten an Bord vom Kennedy Space Center in Florida starten.
Die bevorstehende SpaceX Crew-11 Mission zur Internationalen Raumstation (ISS) verspricht eine spannende Mischung aus erfahrenen und neuen Astronauten. Der Start ist für den 31. Juli vom Kennedy Space Center in Florida geplant, wobei die Crew Dragon Endeavour, die bereits fünf erfolgreiche Missionen hinter sich hat, erneut zum Einsatz kommt. Diese Mission markiert einen weiteren Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen NASA, Roscosmos und der Japanischen Raumfahrtagentur JAXA.
Die Crew besteht aus vier Mitgliedern: Zena Cardman von der NASA, die als Kommandantin fungiert, Oleg Platonov von Roscosmos, der seine erste Weltraummission antritt, sowie den erfahrenen Astronauten Mike Fincke von der NASA und Kimiya Yui von JAXA. Während Cardman und Platonov ihre ersten Schritte im All machen werden, bringen Fincke und Yui wertvolle Erfahrung mit, die sie in früheren Missionen gesammelt haben.
Zena Cardman, die 2017 in die Astronautenklasse der NASA aufgenommen wurde, bringt einen akademischen Hintergrund in Biologie und Meereswissenschaften mit. Ursprünglich für die Crew-9 Mission vorgesehen, wurde sie aufgrund von Änderungen in der Besatzungszusammensetzung auf Crew-11 umgebucht. Ihre Rolle als Kommandantin ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Leitung der Mission übernimmt und die wissenschaftlichen Experimente an Bord der ISS koordiniert.
Mike Fincke, ein Veteran der Raumfahrt, hat bereits über ein Jahr im All verbracht und neun Weltraumspaziergänge absolviert. Seine Erfahrung wird besonders wertvoll sein, um die neuen Crewmitglieder zu unterstützen und ihnen bei der Anpassung an die Bedingungen im Weltraum zu helfen. Fincke betont die Bedeutung des Austauschs von Wissen und Erfahrungen innerhalb der Crew, um die Mission erfolgreich zu gestalten.
Oleg Platonov, der von Roscosmos ausgewählt wurde, bringt eine militärische Ausbildung und Erfahrung als Testpilot mit. Seine Teilnahme an der Crew-11 Mission ist Teil eines Sitzplatztauschabkommens zwischen NASA und Roscosmos, das die internationale Zusammenarbeit in der Raumfahrt weiter stärkt. Platonov wird als Missionsspezialist an Bord der ISS tätig sein und sich an den wissenschaftlichen Untersuchungen beteiligen.
Kimiya Yui, der bereits 2015 auf der ISS war, wird seine Expertise in der Durchführung von Experimenten im japanischen Kibo-Modul einbringen. Während seiner ersten Mission führte er 21 wissenschaftliche Experimente durch und war der erste japanische Astronaut, der das Canadarm2 zur Erfassung eines Versorgungsschiffs einsetzte. Seine Erfahrung wird entscheidend sein, um die wissenschaftlichen Ziele der Mission zu erreichen.
Die Crew-11 Mission ist ein weiteres Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit internationaler Raumfahrtorganisationen. Die Astronauten werden sechs Monate auf der ISS verbringen, um wissenschaftliche Experimente durchzuführen und die Routineoperationen der Raumstation zu unterstützen. Diese Mission wird nicht nur die wissenschaftlichen Erkenntnisse erweitern, sondern auch die internationale Zusammenarbeit in der Raumfahrt weiter stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX Crew-11: Internationale Mission zur ISS mit erfahrenen und neuen Astronauten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX Crew-11: Internationale Mission zur ISS mit erfahrenen und neuen Astronauten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX Crew-11: Internationale Mission zur ISS mit erfahrenen und neuen Astronauten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!