CAPE CANAVERAL / LONDON (IT BOLTWISE) – SpaceX hat erneut seine Fähigkeiten im Bereich der Raumfahrt unter Beweis gestellt, indem es erfolgreich den SXM-10-Satelliten für SiriusXM in die Umlaufbahn gebracht hat.

SpaceX hat am frühen Samstagmorgen den SXM-10-Satelliten für SiriusXM gestartet und damit die Konstellation des Unternehmens für Rundfunkdienste erweitert. Der Start erfolgte um 12:54 Uhr EDT (0454 GMT) von der Cape Canaveral Space Force Station in Florida. Der Falcon 9-Rakete, die den Satelliten trug, gelang es, ihre erste Stufe wie geplant etwa 8,5 Minuten nach dem Start auf dem SpaceX-Drohnenschiff „A Shortfall of Gravitas“ im Atlantik zu landen.
Dieser Start markiert den achten Einsatz und die achte Landung für diesen speziellen Booster, der zuvor unter anderem bei den Crew-9- und Fram2-Astronautenflügen eingesetzt wurde. Auch der Start im Januar, der zwei private Mondlander – Firefly Aerospace’s Blue Ghost und ispace’s Resilience – auf den Weg zum Mond brachte, wurde von diesem Booster durchgeführt. Während Blue Ghost am 2. März erfolgreich auf dem Mond landete, scheiterte Resilience bei seinem Landeversuch am 5. Juni.
Der obere Teil der Falcon 9 trug den SXM-10 in eine geosynchrone Transferbahn hoch über der Erde und setzte ihn dort etwa 33 Minuten nach dem Start wie geplant aus. Der 6.400 Kilogramm schwere Satellit, gebaut von Maxar Technologies, wird nun seine Position in der SiriusXM-Konstellation einnehmen und seine Fähigkeiten einbringen.
Dieser Start ist der zweite von SpaceX für SiriusXM innerhalb von sechs Monaten; bereits im Dezember 2024 wurde der SXM-9-Satellit mit einer Falcon 9 in den Orbit gebracht. SpaceX hat im Jahr 2025 insgesamt 69 Falcon 9-Missionen durchgeführt, von denen 51 dem Ausbau der Starlink-Breitband-Megakonstellation in niedriger Erdumlaufbahn gewidmet waren.
Die kontinuierlichen Erfolge von SpaceX bei der Wiederverwendung von Raketenboostern zeigen die Fortschritte in der Raumfahrttechnologie und die Fähigkeit des Unternehmens, kosteneffiziente Lösungen für den Satellitentransport zu bieten. Diese Entwicklungen könnten langfristig die Kosten für den Zugang zum Weltraum senken und neue Möglichkeiten für kommerzielle und wissenschaftliche Projekte eröffnen.
Experten sehen in der erfolgreichen Landung und Wiederverwendung der Booster einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Raumfahrt. Die Fähigkeit, Raketen mehrfach zu verwenden, könnte die Eintrittsbarrieren für neue Akteure im Weltraumsektor senken und die Entwicklung neuer Technologien und Anwendungen beschleunigen.
Mit Blick auf die Zukunft plant SpaceX, seine Starlink-Konstellation weiter auszubauen und die globale Internetabdeckung zu verbessern. Dies könnte insbesondere in abgelegenen und unterversorgten Regionen einen erheblichen Einfluss haben, indem es den Zugang zu Informationen und Kommunikationstechnologien erleichtert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX erweitert SiriusXM-Konstellation mit erfolgreichem Satellitenstart" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX erweitert SiriusXM-Konstellation mit erfolgreichem Satellitenstart" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX erweitert SiriusXM-Konstellation mit erfolgreichem Satellitenstart« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!