VANDENBERG SPACE FORCE BASE / LONDON (IT BOLTWISE) – SpaceX hat angekündigt, am Dienstag, den 27. Mai, einen weiteren Start seiner Falcon 9-Rakete von der Vandenberg Space Force Base durchzuführen. Ziel ist es, 24 Starlink-Satelliten in eine niedrige Erdumlaufbahn zu bringen.

SpaceX setzt seine ambitionierten Pläne zur Erweiterung des Starlink-Netzwerks fort. Am Dienstag, den 27. Mai, soll eine Falcon 9-Rakete von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien starten, um 24 weitere Starlink-Satelliten in eine niedrige Erdumlaufbahn zu bringen. Der Start ist für 9:14 Uhr Ortszeit geplant und könnte bis 13:14 Uhr andauern. Sollte es zu Verzögerungen kommen, ist ein Ausweichfenster für den folgenden Tag zur gleichen Zeit vorgesehen.
Die Falcon 9-Rakete, die für diese Mission eingesetzt wird, hat bereits eine beeindruckende Historie. Es wird der 13. Flug dieser speziellen Rakete sein, die zuvor unter anderem für Missionen wie USSF-62, OneWeb Launch 20 und neun frühere Starlink-Missionen verwendet wurde. Nach der Trennung der ersten Stufe wird der Booster zur Erde zurückkehren und auf dem Drohnenschiff ‘Of Course I Still Love You’ im Pazifik landen.
Die Rückkehr des Boosters ist ein technologisches Highlight, das die Wiederverwendbarkeit der Raketenstufen demonstriert und damit die Kosten für den Zugang zum Weltraum erheblich senkt. Diese Fähigkeit zur Wiederverwendung ist ein entscheidender Faktor für die Wirtschaftlichkeit der Raumfahrt und ein Alleinstellungsmerkmal von SpaceX.
Die Starlink-Satelliten sind Teil eines größeren Plans, ein globales Breitband-Internet bereitzustellen, das auch abgelegene und schwer zugängliche Gebiete erreicht. Die Nachfrage nach schnellem und zuverlässigem Internet wächst weltweit, und SpaceX positioniert sich mit seinem Starlink-Projekt als Vorreiter in diesem Bereich.
Die Mission könnte auch für Anwohner in der Umgebung von Vandenberg hörbar sein, da beim Start und bei der Landung der Rakete möglicherweise Überschallknalle zu hören sind. Diese akustischen Phänomene sind ein Nebenprodukt der schnellen Bewegung der Rakete durch die Atmosphäre und hängen von den Wetterbedingungen ab.
SpaceX bietet einen Livestream des Starts an, der etwa fünf Minuten vor dem Abheben beginnt. Dies ermöglicht es Interessierten weltweit, das Ereignis in Echtzeit zu verfolgen und die technologischen Fortschritte von SpaceX aus erster Hand zu erleben.
Mit jedem erfolgreichen Start und jeder Landung festigt SpaceX seine Position als führendes Unternehmen in der Raumfahrtindustrie. Die kontinuierliche Verbesserung und Innovation in der Raketentechnologie zeigt, wie private Unternehmen die Grenzen des Möglichen im Weltraum verschieben können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX plant weiteren Start von Starlink-Satelliten mit Falcon 9" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX plant weiteren Start von Starlink-Satelliten mit Falcon 9" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX plant weiteren Start von Starlink-Satelliten mit Falcon 9« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!