CAPE CANAVERAL / LONDON (IT BOLTWISE) – SpaceX und NASA starten eine innovative Mission zur Versorgung der ISS. Ein neuer Antrieb im Dragon-Raumschiff soll die Umlaufbahn der Station stabilisieren.

SpaceX und die NASA bereiten sich auf eine außergewöhnliche Versorgungsmission zur Internationalen Raumstation (ISS) vor. Das Dragon-Raumschiff, das in den frühen Morgenstunden des Sonntags starten soll, ist mit einem neuartigen Antriebssystem ausgestattet, das sich im unpressurisierten Bereich des Raumschiffs befindet. Diese Ergänzung ermöglicht es dem Raumschiff, die Umlaufbahn der ISS zu stabilisieren und entlastet damit die russischen Progress-Fahrzeuge und die Triebwerke der Station.
Bill Spetch, Operations Integration Manager für das ISS-Programm der NASA, erklärte in einer Pressekonferenz, dass das Antriebssystem im Dragon-Raumschiff über ein unabhängiges Treibstoffsystem verfügt, das zwei Draco-Triebwerke mit Energie versorgt. Diese Technologie wird ab September eingesetzt, um die Höhe der ISS mit einer Reihe von Schubmanövern bis Herbst 2025 zu erhalten.
Der Start der 33. Commercial Resupply Services (CRS-33) Mission von SpaceX zur ISS ist für Sonntag, den 24. August, um 2:45 Uhr EDT (0645 UTC) geplant. Die Dragon-Kapsel wird auf einer Falcon 9-Rakete vom Space Launch Complex 40 der Cape Canaveral Space Force Station abheben. Die Wettervorhersage der 45th Weather Squadron gibt eine 70-prozentige Chance für günstige Bedingungen während des Startfensters an.
Das Dragon-Raumschiff, das bereits zweimal geflogen ist, wird mit über 5.000 Pfund Wissenschafts- und Versorgungsgütern beladen sein. Es soll etwa fünf Monate an der ISS angedockt bleiben, was die erste Langzeit-CRS-Mission von SpaceX darstellt. Diese Mission wird auch zur Entwicklung des US-Deorbit-Fahrzeugs beitragen, das eine kontrollierte Deorbitierung der ISS um 2030 oder 2031 ermöglichen soll.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX und NASA: Neuer Antrieb für die ISS" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX und NASA: Neuer Antrieb für die ISS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX und NASA: Neuer Antrieb für die ISS« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!