LAS PALMAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die spanische Polizei hat in der Provinz Las Palmas zwei Personen festgenommen, die im Verdacht stehen, in Cyberkriminalität verwickelt zu sein. Diese Festnahmen werfen ein Licht auf die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe auf staatliche Institutionen und Medien.

Die spanische Polizei hat kürzlich zwei Personen in der Provinz Las Palmas verhaftet, die im Verdacht stehen, in Cyberkriminalität verwickelt zu sein. Diese Verhaftungen sind Teil einer umfassenderen Anstrengung, die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe auf staatliche Institutionen und Medien zu bekämpfen. Die Verdächtigen wurden als ernsthafte Bedrohung für die nationale Sicherheit eingestuft, da sie gezielt hochrangige Staatsbeamte und Journalisten angriffen.
Die Ermittlungen begannen, als die Behörden die Veröffentlichung sensibler persönlicher Daten bemerkten, die mit hochrangigen Institutionen des Staates in Verbindung standen. Diese Datenlecks betrafen Politiker, Mitglieder der Zentral- und Regionalregierungen sowie Medienprofis. Die Täter veröffentlichten Proben der gestohlenen Daten online, um ihre Bekanntheit zu steigern und den Verkaufspreis zu erhöhen.
Die beiden Verdächtigen hatten unterschiedliche Rollen in ihrem kriminellen Netzwerk. Der erste Verdächtige spezialisierte sich auf die Datenexfiltration, während der zweite die finanziellen Aspekte verwaltete, indem er den Zugang zu Datenbanken und Anmeldedaten verkaufte und die Kryptowährungs-Wallet hielt, die die Gelder empfing.
Bei den Durchsuchungen in den Wohnungen der Verdächtigen beschlagnahmte die Polizei eine große Anzahl elektronischer Geräte, die möglicherweise zu weiteren belastenden Beweisen, Käufern oder Mitverschwörern führen könnten. Diese Maßnahmen sind Teil einer breiteren Strategie der spanischen Behörden, die in den letzten Jahren mehrere hochkarätige Cyberkriminelle erfolgreich verfolgt und verhaftet haben.
Im Februar dieses Jahres verhaftete die spanische Polizei einen Hacker, der verdächtigt wird, in die Guardia Civil, das Verteidigungsministerium, die NATO, die US-Armee und verschiedene Universitäten weltweit eingebrochen zu sein. Im Juni wurde ein junger Brite in Palma de Mallorca festgenommen, der mit der berüchtigten Hackergruppe Scattered Spider in Verbindung gebracht wird und an Angriffen auf 45 US-Unternehmen beteiligt gewesen sein soll.
Diese jüngsten Verhaftungen verdeutlichen die anhaltende Bedrohung durch Cyberkriminalität und die Notwendigkeit, die Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken. Während Cloud-Angriffe immer ausgefeilter werden, erzielen Angreifer immer noch Erfolge mit überraschend einfachen Techniken. Ein Bericht von Wiz zeigt acht Schlüsseltechniken auf, die von cloud-affinen Bedrohungsakteuren verwendet werden, um ihre Angriffe durchzuführen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Strategiemanagerin / Strategiemanager (m/w/d) im CDAO Office der BARMER.KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spanische Polizei nimmt Hacker ins Visier: Bedrohung für die nationale Sicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spanische Polizei nimmt Hacker ins Visier: Bedrohung für die nationale Sicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spanische Polizei nimmt Hacker ins Visier: Bedrohung für die nationale Sicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!