VIGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Das spanische Startup Kreios Space hat sich eine Finanzierung in Höhe von 8 Millionen Euro gesichert, um seine Satellitentechnologie für sehr niedrige Erdumlaufbahnen (VLEO) weiterzuentwickeln. Diese Technologie verspricht hochauflösende Bildgebung und schnellere Kommunikation direkt auf Geräte, was insbesondere für Überwachungs- und taktische Kommunikationsanwendungen von Bedeutung ist.

Das spanische Startup Kreios Space hat kürzlich eine bedeutende Finanzierung in Höhe von 8 Millionen Euro erhalten, um seine innovative Satellitentechnologie für sehr niedrige Erdumlaufbahnen (VLEO) weiterzuentwickeln. Diese Finanzierung stammt von dem NATO Innovation Fund und JOIN Capital, zwei prominenten Investoren, die sich auf die Förderung fortschrittlicher Technologien konzentrieren. Kreios Space plant, mit diesen Mitteln zwei Testsatelliten zu entwickeln, darunter die erste Demonstration des Air-Breathing Electric Propulsion Systems im Orbit, das den Betrieb in Höhen unter 400 Kilometern ermöglicht.
Die VLEO-Technologie von Kreios Space bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter ultra-hochauflösende Bildgebung und schnellere direkte Kommunikation mit Geräten. Diese Fähigkeiten sind besonders wertvoll für Anwendungen in den Bereichen Überwachung und taktische Kommunikation. Durch die Nutzung von Umlaufbahnen, die näher an der Erde liegen als herkömmliche Modelle, kann Kreios Space eine größere Unabhängigkeit und Effizienz im Weltraum bieten. Adrián Senar, CEO und Mitbegründer von Kreios Space, betont, dass diese Technologie Europa schärfere Augen und schnellere Konnektivität im Weltraum verschaffen wird.
Die Finanzierung durch den NATO Innovation Fund, ein mit einer Milliarde Euro ausgestattetes Venture-Capital-Projekt, das von 24 NATO-Verbündeten unterstützt wird, zielt darauf ab, europäische Deep-Tech-Projekte zu fördern, die Herausforderungen in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und Resilienz adressieren. JOIN Capital, ein pan-europäischer Venture-Capital-Fonds mit Büros in Berlin, London und Mailand, unterstützt seit 2017 Gründer, die Deep-Tech-Lösungen in den Bereichen Enterprise, Industrie, Raumfahrt und Verteidigung entwickeln.
Mit der Unterstützung von Experten von Thales, JAXA und der ESA ist Kreios Space gut positioniert, um seine VLEO-Technologie weiterzuentwickeln und zu demonstrieren. Diese Entwicklung könnte Europa eine führende Rolle in einem Bereich verschaffen, der bisher als unmöglich galt. Die jüngste Finanzierungsrunde baut auf den 2,3 Millionen Euro auf, die das Unternehmen bereits 2024 zur Weiterentwicklung seiner Technologie erhalten hat. Die Fortschritte von Kreios Space könnten nicht nur die Art und Weise verändern, wie Satelliten eingesetzt werden, sondern auch neue Möglichkeiten für die europäische Raumfahrtindustrie eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spanisches Startup Kreios Space erhält Millionenförderung für VLEO-Satellitentechnologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spanisches Startup Kreios Space erhält Millionenförderung für VLEO-Satellitentechnologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spanisches Startup Kreios Space erhält Millionenförderung für VLEO-Satellitentechnologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!