BARCELONA / LONDON (IT BOLTWISE) – Das spanische Startup Tether hat sich zum Ziel gesetzt, die Energiewende durch die Nutzung von Elektrofahrzeugen als vernetzte Batterien voranzutreiben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Das in Barcelona ansässige Startup Tether hat kürzlich eine Vorfinanzierungsrunde in Höhe von 1,3 Millionen Euro abgeschlossen, um seine Technologie zur Maximierung der Netzresilienz und Energieeffizienz zu beschleunigen. Diese Investition wird es dem Unternehmen ermöglichen, seine Partnerschaften zu erweitern und seine Produkte in den nordischen Märkten einzuführen. Die Finanzierungsrunde wurde von Draper B1 und K Fund angeführt, mit Unterstützung von Enzo Ventures, Inclimo Climate Tech Fund, Zero4Climate und COREangels Climate.

Der Gründer und CEO von Tether, Luis Medina Rivas, betonte die Dringlichkeit flexibler Energielösungen in Europa, insbesondere nach dem jüngsten Stromausfall in Spanien. Ohne sofortige Maßnahmen könnte die Instabilität der Stromnetze die EU-Wirtschaften bis 2050 jährlich bis zu 135 Milliarden Euro kosten. Tether hat eine Lösung entwickelt, die Elektrofahrzeuge in netzskalierte, KI-koordinierte Batterieanlagen verwandelt. Diese Technologie lernt das Verhalten von Millionen privater Elektrofahrzeuge, um deren Ladezyklen zu koordinieren und sie in die weltweit größte und sauberste verteilte Batterie zu verwandeln.

Durch die Nutzung dieser Technologie kann Tether den CO2-Ausstoß um bis zu 7.300 Tonnen pro Megawatt über die Lebensdauer eines Fahrzeugs reduzieren. Das Unternehmen bietet Fahrzeugflexibilität auf Ausgleichsmärkten an und generiert zusätzliche Einnahmequellen für Partner-OEMs und Ladepunktbetreiber, während es gleichzeitig die Netzstabilität mit sauberer, verteilter Energie unterstützt.

Rivas, der einen Hintergrund in Elektro- und erneuerbarer Energietechnik hat und zuvor bei Florida Power & Light, GE Power, GE Solar und Northvolt tätig war, leitet ein Team aus Ingenieuren, Mathematikern und Datenwissenschaftlern mit Erfahrungen bei Amazon und EIT InnoEnergy. Raquel Bernal, Partnerin bei Draper B1, äußerte sich begeistert über die Zusammenarbeit mit Tether, um die Energiewende zu erleichtern, indem Elektrofahrzeuge mit dem Energiemarkt verbunden werden.

Die Finanzierung wird genutzt, um Tethers Partnerschaften in den nordischen Ländern, Deutschland und Belgien auszubauen, die Ingenieur- und Vertriebsteams zu erweitern und die Integration mit Automobilherstellern und Netzbetreibern zu vertiefen. Das Unternehmen hat mehrere laufende Pilotprojekte mit großen Automobilherstellern und Ladepunktbetreibern in seinen Zielmärkten. Derzeit arbeitet Tether direkt mit EV-Herstellern wie Audi und Zeekr zusammen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Spanisches Startup Tether nutzt E-Fahrzeuge als vernetzte Batterien - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Spanisches Startup Tether nutzt E-Fahrzeuge als vernetzte Batterien
Spanisches Startup Tether nutzt E-Fahrzeuge als vernetzte Batterien (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Spanisches Startup Tether nutzt E-Fahrzeuge als vernetzte Batterien".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Batterie Elektrofahrzeuge Energie Erneuerbare EV KI Künstliche Intelligenz Netz
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spanisches Startup Tether nutzt E-Fahrzeuge als vernetzte Batterien" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spanisches Startup Tether nutzt E-Fahrzeuge als vernetzte Batterien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spanisches Startup Tether nutzt E-Fahrzeuge als vernetzte Batterien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    281 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs