LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht im Oktober erneut im Fokus der Analysten, die einen signifikanten Kursanstieg erwarten. Die historische Entwicklung zeigt, dass positive Septembermonate oft von zweistelligen Zuwächsen im Oktober gefolgt werden. Diese sogenannte ‘Uptober’-Bewegung könnte durch institutionelle Investitionen und makroökonomische Faktoren weiter verstärkt werden.

Bitcoin (BTC) hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung gezeigt, insbesondere in den Monaten September und Oktober. Analysten beobachten, dass ein positiver September oft ein Vorbote für einen starken Oktober ist, was als ‘Uptober’-Effekt bezeichnet wird. Diese Beobachtung basiert auf historischen Daten, die zeigen, dass Bitcoin nach einem grünen September häufig zweistellige Gewinne im Oktober verzeichnet.
Ein Beispiel für diesen Trend ist das Jahr 2024, in dem Bitcoin im September um 7,29 % zulegte und im Oktober um 10,76 % stieg. Auch im Jahr 2023 war ein ähnliches Muster zu beobachten, als der Kurs im September um 3,91 % anstieg und im Oktober um beeindruckende 28,52 % zulegte. Diese wiederkehrende Entwicklung hat dazu geführt, dass viele Investoren ihre Portfolios entsprechend ausrichten, was zu einer selbsterfüllenden Prophezeiung führen kann.
Ein weiterer Faktor, der den Bitcoin-Kurs beeinflusst, ist das sogenannte Halving, das im April 2024 stattfand. Bei diesem Ereignis wird die Belohnung für das Mining neuer Blöcke halbiert, was zu einem Angebotsengpass führt. Historisch gesehen hat das Jahr nach einem Halving oft zu einem starken Wachstum geführt. So war das Halving 2016 der Auftakt zu einem Bullenmarkt im Jahr 2017, und das Halving 2020 führte zu einem historischen Anstieg im Jahr 2021.
Makroökonomische Faktoren spielen ebenfalls eine Rolle bei der aktuellen Bitcoin-Entwicklung. Nach Monaten wirtschaftlicher Unsicherheit hat die Zinssenkung der Federal Reserve im September 2025 das Vertrauen in risikoreichere Anlagen gestärkt. Diese Maßnahmen, zusammen mit der pro-krypto Haltung der US-Regierung unter der Trump-Administration, die im März 2025 eine strategische Bitcoin-Reserve geschaffen hat, tragen zur positiven Stimmung bei.
Ein weiterer Treiber für die Nachfrage nach Bitcoin sind die wachsenden Spot-Bitcoin-ETFs, insbesondere in den USA. Diese Investmentprodukte verzeichnen seit Juli die größten wöchentlichen Zuflüsse, was auf ein starkes institutionelles Interesse hinweist. Die Nachfrage übersteigt derzeit das Angebot neuer BTC aus dem Mining, was die Marktdynamik weiter beeinflusst.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin im Oktober: Analysten erwarten erneuten Kursanstieg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin im Oktober: Analysten erwarten erneuten Kursanstieg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin im Oktober: Analysten erwarten erneuten Kursanstieg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!