LONDON (IT BOLTWISE) – Die Universität der Cumberlands bietet einen innovativen Kurs über Bitcoin an, der die Grundlagen und Anwendungen dieser digitalen Währung beleuchtet. Studierende lernen, wie Bitcoin die Finanzwelt verändert und welche wirtschaftlichen Theorien dahinterstehen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Bitcoin hat sich von einem Nischenthema in Chatrooms und Code-Repositories zu einem ernsthaften Studienfach an Universitäten entwickelt. An der Universität der Cumberlands wurde kürzlich ein achtwöchiger Kurs mit dem Titel „Bitcoin: Grundlagen, Technologie und Anwendungen“ abgeschlossen. Dieser Kurs auf Graduiertenniveau untersuchte nicht, ob Bitcoin von Bedeutung ist, sondern wie sehr es die Finanzwelt verändert und welche Auswirkungen es auf Geld, Märkte und Management hat.

Die Idee für diesen Kurs entstand Ende 2024, als Bitcoin neue Allzeithochs erreichte. Die Universität, die bereits Studiengänge mit Schwerpunkt auf Blockchain-Technologie anbietet, sah die Chance, ihr Angebot über spezialisierte Programme hinaus zu erweitern. Ziel des Kurses war es, die finanzielle Bildung zu fördern und den Studierenden ein solides Fundament in den Grundlagen von Bitcoin zu bieten.

Der Kurs zwang die Studierenden, Bitcoin nicht als spekulatives Asset, sondern als technologisches und wirtschaftliches Phänomen mit historischen Wurzeln und zukünftigen Anwendungen zu betrachten. Zu Beginn konzentrierte sich der Kurs auf die Cypherpunks und deren Einfluss auf die Entwicklung von Bitcoin. Werke von Chaum, May, Finney, Hughes und Szabo verdeutlichten, dass Themen wie staatliche Übergriffe, Datenschutzverletzungen und individuelle Freiheit bereits vor der Bitcoin-Ära von Bedeutung waren.

Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses war die Auseinandersetzung mit der Geldtheorie von Rothbard und Mises. Rothbards Buch „Was hat die Regierung mit unserem Geld gemacht?“ bot einen perfekten Einstieg in die Diskussion über die Probleme des Fiat-Systems und die Motivation der Cypherpunks, eine von der Gesellschaft akzeptierte Währung zu schaffen, die nicht die Nachteile von fiat-gestütztem Geld aufweist.

Um den unterschiedlichen Hintergrund der Studierenden zu berücksichtigen, wurde darauf geachtet, den Kurs nicht zu technisch zu gestalten. Yan Pritzkers Buch „Inventing Bitcoin“ bot eine ideale Lösung, indem es die Geschichte der gescheiterten Kryptowährungsversuche vor Bitcoin erklärte und wie diese letztendlich zur Schaffung von Bitcoin beitrugen. Ergänzt wurde dies durch Artikel aus kryptomedialen Quellen und Werke von Autoren wie Saifedean Ammous und Andreas Antonopoulos.

Jede Woche verfassten die Studierenden Forschungsarbeiten, die Theorie und Praxis miteinander verbanden. Eine Aufgabe bestand darin, drei der gescheiterten Versuche digitaler Währungen vor Bitcoin zu analysieren und deren Einfluss auf das Design von Bitcoin zu bewerten. Eine andere Aufgabe forderte die Studierenden auf, zu evaluieren, ob Bitcoin Mises’ Regressionssatz erfüllt, um als „wahres Geld“ zu gelten.

Ein besonders bemerkenswertes Ergebnis war eine Abschlussarbeit über den Energieverbrauch von Bitcoin. Ein Student begann mit der bekannten Kritik, dass Bitcoin ein Umweltverbrecher sei, kam jedoch nach einem Vergleich des Energieverbrauchs des Minings mit dem globalen Finanzsystem zu dem Schluss, dass Bitcoin weit weniger Energie verbraucht und Emissionen verursacht als erwartet. Diese Umkehrung, basierend auf der eigenen Forschung des Studenten, unterstrich, wie strukturierte akademische Untersuchungen sowohl Hype als auch Angst durchdringen können.

Wie Bitcoin selbst wird auch der Kurs aus seinen ersten Durchläufen lernen und Verbesserungen vornehmen. Ein Fehler in der ersten Iteration war die Annahme, dass nur bereits an Bitcoin Interessierte diesen Kurs belegen würden. Wenn eines der größten Probleme bei der Bitcoin-Adoption die Aufklärung der Öffentlichkeit ist, muss die Überwindung von Angst, Unsicherheit und Zweifel im Vordergrund stehen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bitcoin als Studienfach: Eine neue Perspektive auf Geld und Technologie - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bitcoin als Studienfach: Eine neue Perspektive auf Geld und Technologie
Bitcoin als Studienfach: Eine neue Perspektive auf Geld und Technologie (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bitcoin als Studienfach: Eine neue Perspektive auf Geld und Technologie".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Finanzen Krypto Kryptowährung Technologie Wirtschaft
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Plug Power: Herausforderungen und Chancen im Wasserstoffmarkt

Vorheriger Artikel

European Lithium: Kursrückgang und Marktentwicklung


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als Studienfach: Eine neue Perspektive auf Geld und Technologie" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als Studienfach: Eine neue Perspektive auf Geld und Technologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als Studienfach: Eine neue Perspektive auf Geld und Technologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    410 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs