FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Sparkassen-Finanzgruppe, Deutschlands größtes Finanzinstitut im Bereich der Sparkassen, hat angekündigt, Bitcoin und andere Kryptowährungen für Privatkunden zugänglich zu machen.
Die Sparkassen-Finanzgruppe, die größte Finanzgruppe Deutschlands im Bereich der Sparkassen, hat bekannt gegeben, dass sie plant, Bitcoin und andere Kryptowährungen für Privatkunden anzubieten. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wandel in der Haltung der Sparkassen gegenüber digitalen Vermögenswerten, die lange Zeit aufgrund von Risiken und Volatilität skeptisch betrachtet wurden.
Matthias Dießl, Präsident der Sparkassen, betonte in einem Interview, dass es wichtig sei, den Kunden die Möglichkeit zu bieten, auch bei den Sparkassen mit Kryptowährungen zu handeln. Diese Aussage unterstreicht das wachsende Interesse und die Nachfrage der Kunden nach solchen Angeboten.
Die Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) hat angekündigt, dass die Sparkassen über ihre mobile App einen zuverlässigen Zugang zu einem regulierten Krypto-Angebot bereitstellen werden. Technische Unterstützung wird dabei von der DekaBank, dem Investmentarm der Sparkassen, geleistet. Der Dienst soll es selbstbestimmten Investoren ermöglichen, Kryptowährungen zu handeln und wird voraussichtlich im Sommer 2026 starten.
Die DekaBank hat bestätigt, dass die Plattform derzeit in der Entwicklung ist und innerhalb des nächsten Jahres verfügbar sein soll. Ziel ist es, den Sparkassen-Kunden die Möglichkeit zu geben, in einem sicheren und regulierten Umfeld mit Bitcoin und dem Kryptomarkt zu interagieren.
Vor etwa drei Jahren hatten die Sparkassen-Gremien noch davon abgeraten, Bitcoin und Krypto-Handel für Privatkunden anzubieten, da Bedenken wie Betrug, mangelnder Anlegerschutz und die Volatilität des Marktes im Vordergrund standen. Doch das Marktwachstum und das zunehmende Interesse der Kunden an Bitcoin haben zu einem Umdenken geführt.
Auch die Volks- und Raiffeisenbanken, unter der Leitung der DZ Bank, planen in Kürze ein Krypto-Angebot für Privatkunden zu starten. Diese Entwicklung zeigt, dass der Druck auf traditionelle Finanzinstitute wächst, sich den neuen Marktanforderungen anzupassen und innovative Finanzprodukte anzubieten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Oberhausen

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Praktikum Marketing / Brand International - Projektmanagement AI

Bachelorand (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sparkassen-Finanzgruppe plant Bitcoin-Angebot für Privatkunden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sparkassen-Finanzgruppe plant Bitcoin-Angebot für Privatkunden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sparkassen-Finanzgruppe plant Bitcoin-Angebot für Privatkunden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!