LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA-Mission SPHEREx hat das Ziel, die Ursprünge des Universums zu erforschen. Mit einer neuartigen Technologie wird ein 3D-Kartenwerk von über 450 Millionen Galaxien erstellt, um die Geheimnisse der kosmischen Inflation zu entschlüsseln.

Die Erforschung des Weltraums hat mit der NASA-Mission SPHEREx eine neue Dimension erreicht. Diese Mission, die im März von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien gestartet wurde, zielt darauf ab, die Ursprünge des Universums zu ergründen. SPHEREx wird in den nächsten zwei Jahren den gesamten Himmel kartieren und dabei eine 3D-Karte von über 450 Millionen Galaxien erstellen. Diese bahnbrechende Technologie könnte Wissenschaftlern helfen, die Ereignisse unmittelbar nach dem Urknall besser zu verstehen.
SPHEREx nutzt eine Technik namens Spektroskopie, um Infrarotlicht zu erfassen und in 102 verschiedene Farben zu zerlegen. Diese Methode ermöglicht es, die Zusammensetzung von Objekten zu analysieren und die Entfernung von Galaxien zur Erde zu berechnen. Jamie Bock, der Hauptforscher von SPHEREx, betont, dass diese umfassende Datenerfassung viele neue Möglichkeiten eröffnet, um die Struktur des Universums zu verstehen.
Ein zentrales Ziel der Mission ist es, die kosmische Inflation zu untersuchen, ein Phänomen, das das Universum in einem Bruchteil einer Sekunde nach dem Urknall exponentiell expandieren ließ. Die Verteilung und Clusterbildung von Galaxien könnte Aufschluss über diesen Prozess geben. Darüber hinaus wird SPHEREx auch die Entwicklung von Galaxien im Laufe der Zeit untersuchen, indem es Schwankungen im extragalaktischen Hintergrundlicht misst.
Ein weiteres Ziel von SPHEREx ist die Untersuchung von gefrorenem Wasser und Kohlendioxid in unserer Galaxie, was Aufschluss über die Ursprünge des Lebens geben könnte. Die Mission verwendet ein innovatives Design, das auf passive Kühlung setzt, um die empfindlichen Infrarotbeobachtungen zu ermöglichen. Diese Technologie könnte den Weg für zukünftige Weltraummissionen ebnen, die ohne den Einsatz von aktiven Kühlmitteln auskommen.
SPHEREx wird über 11.000 Umläufe um die Erde absolvieren und dabei Hunderttausende von Bildern aufnehmen, die zu vier verschiedenen Karten des gesamten beobachtbaren Himmels zusammengefügt werden. Diese Karten werden Wissenschaftlern weltweit zur Verfügung gestellt und könnten für Jahrzehnte eine Schatzkammer für astronomische Entdeckungen darstellen. Die Mission verspricht, nicht nur die wissenschaftliche Gemeinschaft zu begeistern, sondern auch das Interesse der breiten Öffentlichkeit zu wecken, indem sie grundlegende Fragen über die Ursprünge des Universums und des Lebens aufwirft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Praktikant*in Human Centric AI

Data- & AI Specialist (w/m/d) – Inputmanagement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SPHEREx: Ein Blick in die Ursprünge des Universums" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SPHEREx: Ein Blick in die Ursprünge des Universums" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SPHEREx: Ein Blick in die Ursprünge des Universums« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!