WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Gruppe von Generalstaatsanwälten aus 17 US-Bundesstaaten und Washington, D.C., hat eine Klage gegen die Trump-Regierung eingereicht, um die Blockade der Windenergieentwicklung zu stoppen.
Die jüngste Klage gegen die Trump-Regierung markiert einen bedeutenden Schritt im Kampf um die Zukunft der erneuerbaren Energien in den USA. Eine Koalition von Generalstaatsanwälten aus 17 Bundesstaaten und Washington, D.C., hat rechtliche Schritte eingeleitet, um eine von Trump erlassene Anordnung zu kippen, die die Genehmigungen für Windenergieprojekte sowohl an Land als auch auf See aussetzt. Diese Anordnung, die am ersten Tag seiner Amtszeit unterzeichnet wurde, hat die Genehmigungsprozesse für Windenergieprojekte gestoppt und damit die Entwicklung einer für die wirtschaftliche Vitalität und die Klimaziele der Staaten entscheidenden Energiequelle gefährdet.
Die Generalstaatsanwälte argumentieren, dass Trump nicht die Befugnis hat, den Genehmigungsprozess einseitig zu stoppen, und dass seine Anordnung Tausende von Arbeitsplätzen und Milliardeninvestitionen gefährdet. New Yorks Generalstaatsanwältin Letitia James, die die Koalition anführt, betonte, dass diese willkürliche und unnötige Direktive den Übergang von fossilen Brennstoffen, die unserer Gesundheit und unserem Planeten schaden, verzögert.
Die Trump-Regierung verteidigt ihre Entscheidung mit der Begründung, dass die amerikanische Bevölkerung für eine Energiepolitik gestimmt habe, die die Energieunabhängigkeit der USA wiederherstellen soll. Ein Sprecher des Weißen Hauses erklärte, dass die demokratischen Generalstaatsanwälte rechtliche Mittel einsetzen, um die populäre Energieagenda des Präsidenten zu stoppen, anstatt mit ihm zusammenzuarbeiten, um die amerikanische Energie zu entfesseln und die Preise für Familien zu senken.
Die Anordnung von Trump zielt auf einen zentralen Punkt von Bidens Klimaplan ab, der Offshore-Wind als Lösung für den Klimawandel sieht. Die Biden-Regierung hatte nationale Ziele gesetzt, Leasingverkäufe abgehalten und fast ein Dutzend kommerzieller Großprojekte genehmigt. Trump hingegen fördert fossile Brennstoffe wie Öl, Erdgas und Kohle, die den Klimawandel verursachen, mit dem Argument, dass dies notwendig sei, um die USA mit den weltweit niedrigsten Energie- und Stromkosten auszustatten.
Ein besonders aggressiver Schritt der Trump-Regierung war die Anordnung an das norwegische Unternehmen Equinor, den Bau des Empire Wind-Projekts zu stoppen, das bereits zu 30 % fertiggestellt war. Dieses Projekt, das sich südöstlich von Long Island, New York, befindet, sollte 500.000 Haushalte mit Strom versorgen. Equinor prüft derzeit rechtliche Optionen, die von der am Montag eingereichten Klage getrennt wären.
Die Generalstaatsanwälte argumentieren, dass Trumps Anordnung im Widerspruch zu jahrelanger parteiübergreifender Unterstützung für Windenergie steht und seine eigene Erklärung eines “nationalen Energie-Notstands” konterkariert, die eine Ausweitung der heimischen Energieproduktion forderte. Die Staaten haben bereits große Summen in die Entwicklung von Windenergie investiert, darunter auch in die Aufrüstung von Übertragungsleitungen, um Windenergie ins Stromnetz zu bringen.
Große, ozeanbasierte Windparks sind das Herzstück der Pläne der Staaten, auf erneuerbare Energien umzusteigen, insbesondere in den bevölkerungsreichen Ostküstenstaaten mit begrenztem Land. Das erste kommerzielle Offshore-Windkraftwerk der Nation wurde vor einem Jahr eröffnet, ein 12-Turbinen-Windpark östlich von Montauk Point, New York. Ein kleinerer Windpark befindet sich in der Nähe von Block Island in den Gewässern des Bundesstaates Rhode Island.
Massachusetts hat drei Offshore-Windprojekte in verschiedenen Entwicklungsstadien, darunter Vineyard Wind. Der Staat hat in Offshore-Wind investiert, um den Bewohnern Zugang zu gut bezahlten grünen Arbeitsplätzen und zuverlässiger, erschwinglicher Energie zu bieten. Die Trump-Regierung hat auch die Bundesfinanzierung für die Forschung zu schwimmenden Offshore-Windanlagen in Maine ausgesetzt und eine Genehmigung für ein vorgeschlagenes Offshore-Windprojekt in New Jersey widerrufen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Executive Enterprise Architect Information & AI im Bereich CIO (m/w/d)

(Senior) Entwickler Generative AI (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Werkstudent (m/w/d) KI-Beratung und Organisation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Staaten klagen gegen Trumps Blockade der Windenergie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Staaten klagen gegen Trumps Blockade der Windenergie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Staaten klagen gegen Trumps Blockade der Windenergie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!