FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stahlaktien erleben einen Aufschwung, angetrieben durch steigende Metallpreise und positive Marktbedingungen. Thyssenkrupp und Salzgitter verzeichnen deutliche Kursgewinne, während ArcelorMittal in Amsterdam ebenfalls zulegt. Die Entwicklungen im Rohstoffsektor und die Erwartungen an die US-Konjunkturdaten beeinflussen die Marktstimmung erheblich.

Die jüngsten Entwicklungen im Rohstoffsektor haben zu einem bemerkenswerten Anstieg der Stahlaktien geführt. Besonders Thyssenkrupp und Salzgitter konnten von den steigenden Metallpreisen profitieren. Thyssenkrupp nähert sich wieder der 10-Euro-Marke, während Salzgitter einen deutlichen Kursanstieg verzeichnet. Diese positive Entwicklung ist eng mit den Erwartungen an die US-Konjunkturdaten verknüpft, die am Nachmittag veröffentlicht werden sollen.
Der Branchenindex Stoxx Europe 600 Basic Resources zeigt ebenfalls eine positive Tendenz und liegt mit 1,3 Prozent im Plus. Seit dem ersten Zollschock im April hat sich der Index der Minenwerte um mehr als ein Viertel erhöht. Diese Entwicklung spiegelt die optimistischen Erwartungen der Anleger wider, die auf eine mögliche Zinssenkung der US-Notenbank Fed hoffen.
Die Commerzbank weist darauf hin, dass die Handelszahlen aus China ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Analysten erwarten einen Rückgang der Kupferproduktion in China, was die Angebotssorgen verstärken könnte. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass die Metallpreise weiter steigen und die Stahlaktien anziehen.
Bundeskanzler Friedrich Merz hat kürzlich die Bedeutung der Stahlproduktion in Deutschland betont und die Branche zu einem Gipfel ins Kanzleramt eingeladen. Ziel ist es, die Stahlproduktion langfristig in Deutschland zu sichern. Diese politischen Bemühungen könnten ebenfalls zur positiven Stimmung im Stahlsektor beitragen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stahlaktien profitieren von steigenden Metallpreisen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stahlaktien profitieren von steigenden Metallpreisen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stahlaktien profitieren von steigenden Metallpreisen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!