ARNSBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Non-Profit-Initiative Startup Teens startet ihre Westfalen-Tour 2025/26 in Arnsberg, um Schüler für Unternehmertum zu begeistern. In interaktiven Workshops lernen Jugendliche, wie sie eigene Ideen entwickeln und umsetzen können. Die Tour zielt darauf ab, den Gründungsgeist zu fördern und Problemlösekompetenzen zu stärken.

Die Non-Profit-Initiative Startup Teens hat ihre Westfalen-Tour 2025/26 in Arnsberg gestartet, um junge Menschen für Unternehmertum zu begeistern. Diese Initiative bietet Schülern die Möglichkeit, in interaktiven Workshops unternehmerische und gesellschaftliche Ideen zu entwickeln. Ziel ist es, den Gründungsgeist zu fördern und Problemlösekompetenzen zu stärken.
Die Westfalen-Tour, die in Kooperation mit der Stiftung Westfalen-Initiative für Eigenverantwortung und Gemeinwohl durchgeführt wird, legt in zahlreichen Städten Westfalens Stopps ein. Die Auftaktveranstaltung fand am Franz-Stock-Gymnasium in Arnsberg statt, wo Schüler lernen, wie sie ihre Ideen in die Tat umsetzen können. Nadine Pakenis, Managing Director der Initiative, betont die Bedeutung, Jugendlichen frühzeitig die richtigen Techniken und Werkzeuge an die Hand zu geben.
Christoph Dammermann, Geschäftsführer der Stiftung Westfalen-Initiative, unterstreicht, dass es ein Fehler sei, mit der Förderung zu warten, bis die berufliche Orientierung abgeschlossen ist. Er betont, dass Jugendliche ermutigt werden sollten, eigene Ideen zu entwickeln und unternehmerische Wege zu gehen, noch bevor sie die Schule abschließen. Die bei der Tour erarbeiteten Ideen können im kommenden Jahr bei der Westfalen-Challenge 2026 eingereicht werden.
Der Wettbewerb Westfalen-Challenge zielt darauf ab, den Gründungsgeist bei jungen Menschen zu entfachen und ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu fördern. Unterstützt wird das Projekt von der Stiftung Westfalen-Initiative, der Arndt G. Kirchhoff Familienstiftung, der WEPA-Stiftung, der LOBBE-Gruppe mit ihrer Strategie- und Innovationsgesellschaft UVentures sowie der Evers GmbH. Diese Zusammenarbeit zeigt das Engagement der Region, junge Talente zu fördern und ihnen eine Plattform für ihre Ideen zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Software Architect (m/f/d)

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

KI / AI Business Management Specialist (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Startup Teens fördert Unternehmergeist in Westfalen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Startup Teens fördert Unternehmergeist in Westfalen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Startup Teens fördert Unternehmergeist in Westfalen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!