HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Engel & Völkers, ein führendes Unternehmen im Immobiliensektor, hat Stefan Eck zum neuen Group CFO ernannt. Eck, der über umfangreiche internationale Erfahrung verfügt, wird ab Oktober 2025 die Finanz- und Governance-Funktionen des Unternehmens leiten. Er folgt auf Florian Wieser, der sich neuen beruflichen Herausforderungen widmet.

Engel & Völkers, ein renommiertes Unternehmen im Immobiliensektor, hat Stefan Eck zum neuen Group Chief Financial Officer ernannt. Diese Entscheidung tritt zum 1. Oktober 2025 in Kraft. Eck bringt eine beeindruckende internationale Erfahrung mit, die er in verschiedenen leitenden Positionen bei global agierenden Beteiligungsgesellschaften gesammelt hat. Seine Expertise wird als entscheidend angesehen, um die strategischen Initiativen von Engel & Völkers voranzutreiben und das Unternehmenswachstum zu unterstützen.
Stefan Eck übernimmt die Rolle von Florian Wieser, der das Unternehmen nach einer erfolgreichen Amtszeit verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Wieser hat einen bedeutenden Beitrag zur positiven Entwicklung des Unternehmens geleistet, insbesondere im Finanzbereich. Jawed Barna, der Group CEO von Engel & Völkers, äußerte sich positiv über die Ernennung von Eck und betonte dessen umfangreiche Expertise im globalen Finanzwesen.
In seiner neuen Rolle wird Eck die Kernbereiche der Finanz- und Governance-Funktionen verantworten. Er wird eine zentrale Rolle dabei spielen, die Umsetzung strategischer Initiativen voranzutreiben und das weitere Unternehmenswachstum zu unterstützen. Eck selbst äußerte sich begeistert über die Möglichkeit, bei Engel & Völkers tätig zu werden, und hob die hohe Markenbekanntheit sowie das starke internationale Netzwerk des Unternehmens hervor.
Stefan Eck hat einen akademischen Hintergrund in Volkswirtschaft und begann seine Karriere mit Beratertätigkeiten bei BDO AG in München und BDO Seidman LLP in Chicago. Ab 2006 übernahm er verschiedene leitende Funktionen, unter anderem als CFO der Honsel AG und später der Hilite International Group. Seit 2017 war er als CFO bei Tipico tätig, einem Portfoliounternehmen der Beteiligungsfirma CVC. Diese Erfahrungen haben ihn bestens auf seine neue Rolle bei Engel & Völkers vorbereitet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stefan Eck übernimmt als neuer CFO bei Engel & Völkers" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stefan Eck übernimmt als neuer CFO bei Engel & Völkers" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stefan Eck übernimmt als neuer CFO bei Engel & Völkers« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!