WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die CDC warnt vor einem Anstieg der Infektionen durch antibiotikaresistente Bakterien, die als “Albtraumbakterien” bekannt sind. Diese Bakterien stellen eine erhebliche Bedrohung für die öffentliche Gesundheit dar, da sie schwer zu behandeln sind und sich leicht verbreiten können.

Die jüngsten Berichte der CDC zeigen einen alarmierenden Anstieg von Infektionen durch sogenannte “Albtraumbakterien” in den USA. Diese Bakterien, die vor allem in Krankenhäusern auftreten, sind resistent gegen viele gängige Antibiotika, was ihre Behandlung erheblich erschwert. Besonders besorgniserregend ist die Resistenz gegen Carbapeneme, eine Antibiotikaklasse, die oft als letztes Mittel bei schweren Infektionen eingesetzt wird.
Die Enterobacterales, eine Gruppe von Bakterien, die zu diesen resistenten Stämmen gehört, sind besonders gefährlich. Sie sind in der Lage, sich schnell zu verbreiten und hohe Sterblichkeitsraten zu verursachen. Die CDC hat diese Bakterien bereits 2013 als “Albtraumbakterien” bezeichnet, und die aktuelle Zunahme der Fälle unterstreicht die Dringlichkeit, mit der dieses Problem angegangen werden muss.
Die Verbreitung dieser Bakterien wird durch das NDM-Gen angetrieben, das ein Enzym produziert, das Antibiotika zerstört. In den letzten Jahren ist die Anzahl der Infektionen mit diesem Gen dramatisch gestiegen, was die Herausforderung für das Gesundheitswesen weiter verschärft. Die CDC warnt, dass viele Menschen, die Träger dieser Bakterien sind, keine Symptome zeigen, was die unbemerkte Verbreitung in der Gemeinschaft erleichtert.
Besonders gefährdet sind Patienten in Gesundheitseinrichtungen, die auf Geräte wie Beatmungsgeräte oder Katheter angewiesen sind. Auch Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder solche, die langfristig Antibiotika einnehmen, sind einem höheren Risiko ausgesetzt. Die Verbreitung erfolgt häufig durch Kontakt mit kontaminierten Oberflächen oder medizinischen Geräten, was die Notwendigkeit strenger Hygienemaßnahmen unterstreicht.
Die CDC betont die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen und der Entwicklung neuer Antibiotika, um dieser Bedrohung entgegenzuwirken. Gleichzeitig wird die Forschung an alternativen Behandlungsmethoden intensiviert, um die Ausbreitung dieser resistenten Bakterien einzudämmen. Die Gesundheitsbehörden weltweit sind gefordert, ihre Anstrengungen zu verstärken, um die öffentliche Gesundheit zu schützen und die Verbreitung dieser gefährlichen Erreger zu stoppen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende Bedrohung durch antibiotikaresistente Bakterien in Krankenhäusern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende Bedrohung durch antibiotikaresistente Bakterien in Krankenhäusern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende Bedrohung durch antibiotikaresistente Bakterien in Krankenhäusern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!