WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Stablecoins nimmt weltweit zu, insbesondere in Schwellenländern, während die USA noch zögern. Doch mit der Einführung neuer regulatorischer Rahmenbedingungen könnte sich dies bald ändern.

Die globale Nutzung von Stablecoins, digitalen Währungen, die an Fiat-Währungen wie den US-Dollar gekoppelt sind, nimmt rapide zu. Besonders in Schwellenländern, wo traditionelle Finanzsysteme oft instabil sind, bieten Stablecoins eine attraktive Alternative. In den USA hingegen ist die Akzeptanz bislang verhalten, was sich jedoch mit neuen regulatorischen Maßnahmen ändern könnte.
Ein zentrales Anliegen der US-Regierung ist es, die rechtlichen Rahmenbedingungen für Stablecoins zu schaffen. Anfang Februar stellte eine parteiübergreifende Gruppe von US-Senatoren einen Gesetzesentwurf vor, der eine klare regulatorische Struktur für Stablecoins schaffen soll. Senator Bill Hagerty betonte, dass dieser Entwurf Innovationen fördern und die USA als führende Nation im Bereich der Kryptowährungen etablieren könnte.
Unterstützung erhält dieser Vorstoß von Christopher Waller, einem Gouverneur der Federal Reserve. Er sieht in Stablecoins eine Ergänzung zum bestehenden Zahlungssystem, die die Reservefunktion des US-Dollars stärken könnte. Waller betont jedoch die Notwendigkeit einer soliden Regulierung, um sicherzustellen, dass Stablecoins ausreichend gedeckt sind.
Der Markt für Stablecoins wächst rasant. Derzeit beträgt die Marktkapitalisierung von Stablecoins 233 Milliarden US-Dollar, wobei US-Dollar-gebundene Stablecoins wie Tether’s USDT den Großteil ausmachen. Diese Entwicklung zeigt, dass Stablecoins zunehmend als ernstzunehmende Akteure im Finanzsystem wahrgenommen werden.
Auch international wird das Potenzial von Stablecoins zunehmend anerkannt. Der Internationale Währungsfonds veröffentlichte einen Bericht, in dem er die disruptiven Möglichkeiten von Stablecoins hervorhob, sollten sie breite Akzeptanz finden. Während herkömmliche Kryptowährungen oft als spekulative Instrumente betrachtet werden, bieten Stablecoins durch ihre Wertstabilität eine praktikable Option für alltägliche Transaktionen.
Experten sind der Meinung, dass die Dominanz des US-Dollars durch die Einführung von Stablecoins nicht gefährdet ist. Vielmehr könnten sie die Rolle des Dollars als weltweite Reservewährung stärken, indem sie die Nachfrage nach US-Staatsanleihen erhöhen. Die klare Regulierung von Stablecoins könnte zudem die Effizienz von Transaktionen verbessern und die finanzielle Inklusion fördern.
Die US-Regierung hat erkannt, dass die bisherige Zurückhaltung gegenüber Kryptowährungen die Innovation im Bereich der Stablecoins gebremst hat. Mit der neuen Gesetzgebung könnte sich dies ändern, und die USA könnten eine führende Rolle im globalen Krypto-Ökosystem einnehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende Nutzung von Stablecoins: Wird die US-Regulierung den Durchbruch bringen?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende Nutzung von Stablecoins: Wird die US-Regulierung den Durchbruch bringen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende Nutzung von Stablecoins: Wird die US-Regulierung den Durchbruch bringen?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!