Atomare Batterien: Die Zukunft der Raumfahrtenergie
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erkundung des Weltraums steht vor zahlreichen Herausforderungen, insbesondere wenn es um die Energieversorgung von Raumfahrzeugen geht. In den dunklen und kalten Weiten des äußeren Sonnensystems sind herkömmliche Solarpaneele oft ineffizient. Hier kommen radioisotope Thermoelektrische Generatoren (RTGs) ins Spiel, die seit Jahrzehnten eine zuverlässige Energiequelle für NASA-Missionen darstellen. Die Nutzung von […]
NASA testet neuen Brennstoff für Raumfahrt in extreme Umgebungen
CLEVELAND / LONDON (IT BOLTWISE) – NASA hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Energiequellen für die Raumfahrt gemacht. In Zusammenarbeit mit der Universität Leicester testet die US-amerikanische Raumfahrtbehörde einen neuen Brennstoff für Radioisotopen-Stromsysteme, der für zukünftige Missionen in extremen Umgebungen genutzt werden könnte. Die Erkundung des tiefen Weltraums erfordert zuverlässige Energiequellen, die […]
Japan entwickelt langlebige Batterien für den Weltraum
TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Japanische Wissenschaftler arbeiten an einer bahnbrechenden Technologie, die die Energieversorgung von Weltraummissionen revolutionieren könnte. Die Japanische Atomenergiebehörde (JAEA) hat in Zusammenarbeit mit der Japanischen Raumfahrtagentur (JAXA) ein Projekt gestartet, das die Entwicklung einer Batterie zum Ziel hat, die unter den extremen Bedingungen des Weltraums über 100 Jahre lang Strom […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Use Case Lead

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)
