US-Verbraucherpreise steigen unerwartet: Auswirkungen auf die Finanzmärkte
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein unerwarteter Anstieg der Verbraucherpreise in den USA hat die Finanzmärkte erschüttert und zu einem Rückgang der führenden Börsenindizes geführt. Die Inflationsrate stieg im Januar um 3,0 Prozent, was den höchsten Wert seit einem halben Jahr markiert. Diese Entwicklung hat nicht nur die Aktienmärkte beeinflusst, sondern auch die […]
Powells Aussage beeinflusst die Finanzmärkte: Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Aussagen von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Seine Signale zur Geduld bei Zinssenkungen haben nicht nur die Aktienmärkte beeinflusst, sondern auch die Renditen von Staatsanleihen in die Höhe getrieben. Die jüngsten Entwicklungen an den US-Finanzmärkten zeigen eine gemischte Reaktion […]
Veränderungen im ETF-Markt: Selektives Investieren statt blindem Kauf
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung neuer Zölle auf Stahl und Aluminium durch die Trump-Administration sorgt für Unruhe, doch die Aktienmärkte bleiben stabil. Der ETF-Handel an der Börse Frankfurt zeigt ein differenziertes Bild: Während das Kaufinteresse grundsätzlich überwiegt, sind auch Gewinnmitnahmen zu beobachten. Die jüngsten Entwicklungen im ETF-Markt zeigen, dass Investoren zunehmend selektiver […]
Börsenausblick 2025: Chancen und Risiken für Anleger
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Jahr 2025 verspricht für Anleger ein spannendes Börsenjahr zu werden, geprägt von einer Vielzahl an Chancen und Risiken. Die Entwicklungen auf den globalen Finanzmärkten werden maßgeblich durch Faktoren wie Inflation, Zinsänderungen und geopolitische Verschiebungen beeinflusst. In einem exklusiven Webinar werden sieben zentrale Thesen vorgestellt, die Investoren helfen sollen, ihre Anlagestrategien […]
Steigende Umlaufrenditen setzen Bundesanleihen unter Druck
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Rentenmarkt haben die Kurse deutscher Bundesanleihen unter Druck gesetzt. Ein Anstieg der Umlaufrendite auf 2,30 Prozent führte zu spürbaren Kursverlusten bei zahlreichen Titeln. Diese Veränderungen werfen ein Licht auf die Dynamik des Anleihemarktes und die Reaktionen der Investoren auf die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen. Die […]
Wirtschaftliche Unsicherheiten und Zinsprognosen für 2025
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen und geopolitischen Unsicherheiten im Jahr 2025 werfen einen Schatten auf die Hoffnungen auf sinkende Zinsen. Insbesondere der Amtsantritt von Donald Trump und die schwächelnde chinesische Wirtschaft tragen zur Unsicherheit bei, während die Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten anhalten. Die wirtschaftlichen und geopolitischen Unsicherheiten im Jahr 2025, […]
Bitcoin als künftiger Kapitalmagnet: Milliarden aus Aktien und Anleihen erwartet
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Finanzen gibt es immer wieder neue Trends und Entwicklungen, die das Potenzial haben, bestehende Strukturen zu verändern. Eine dieser Entwicklungen ist die zunehmende Bedeutung von Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, als Anlageklasse. Der bekannte Finanzexperte Robert Kiyosaki hat kürzlich seine Überzeugung geäußert, dass in naher Zukunft Billionen von US-Dollar […]
Robuste US-Arbeitsmarktdaten und Inflationssorgen belasten Anleihemärkte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Anleihenmärkte stehen unter Druck, da robuste Arbeitsmarktdaten und Inflationsängste die Renditen in die Höhe treiben. Die jüngsten Entwicklungen auf den US-Anleihenmärkten zeigen eine deutliche Schwäche, die durch eine Kombination aus robusten Arbeitsmarktdaten und steigenden Inflationssorgen verursacht wird. Die Rendite der zehnjährigen US-Staatsanleihen stieg auf 4,50 Prozent, was auf die positiven […]
US-Staatsanleihen trotzen Handelsunsicherheiten
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der anhaltenden Unsicherheiten im internationalen Handel konnten die US-Staatsanleihen leichte Gewinne verzeichnen. Die Handelsbeziehungen zwischen den USA und wichtigen Partnern wie Mexiko, Kanada und China bleiben angespannt, was die Märkte weiterhin beeinflusst. Die US-Staatsanleihen haben am Dienstag eine leichte Erholung gezeigt, trotz der anhaltenden Unsicherheiten im internationalen Handel. […]
Vanguard setzt neue Maßstäbe bei Fondskosten und verstärkt den Druck auf die Konkurrenz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vanguard hat kürzlich eine bedeutende Senkung der Gebühren für seine Fonds angekündigt, was sowohl Investoren als auch die Konkurrenz in der Finanzbranche aufhorchen lässt. Diese Maßnahme ist Teil einer langfristigen Strategie, die darauf abzielt, die Marktstellung des Unternehmens im Bereich der festverzinslichen Anlagen zu stärken und gleichzeitig den Druck auf Wettbewerber […]
Mit vier ETFs zur finanziellen Freiheit: Eine einfache Strategie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der politische Diskussionen oft an den Bedürfnissen der Anleger vorbeigehen, suchen viele nach Wegen, ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Eine vielversprechende Lösung bietet die Investition in Exchange Traded Funds (ETFs), die eine breite Streuung und langfristige Stabilität versprechen. Während politische Debatten häufig um […]
EZB-Zinssenkung: Herausforderungen und Chancen für Sparer
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank hat kürzlich eine Zinssenkung beschlossen, die weitreichende Auswirkungen auf Sparer und Investoren in der Eurozone hat. Mit dem Einlagensatz, der nun unter der Inflationsrate liegt, stehen traditionelle Sparformen unter Druck, und Anleger suchen nach neuen Wegen, um ihre Kaufkraft zu erhalten. Die jüngste Entscheidung der Europäischen […]
Deutsche Anleihen im Aufwind vor EZB-Entscheidung
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutschen Staatsanleihen erleben derzeit einen bemerkenswerten Anstieg, während Investoren gespannt auf die bevorstehende Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) blicken. Die deutschen Staatsanleihen verzeichnen einen signifikanten Anstieg, was auf die bevorstehende Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) zurückzuführen ist. Analysten gehen davon aus, dass die EZB die Leitzinsen um 0,25 […]
Bundesanleihen steigen trotz pessimistischer Wirtschaftsstimmung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für deutsche Staatsanleihen zeigen einen interessanten Trend: Trotz einer pessimistischen Wirtschaftsstimmung und sinkender Unternehmens-Erwartungen verzeichnen die Kurse deutscher Staatsanleihen einen Anstieg. Diese Entwicklung steht im Kontext der bevorstehenden Entscheidungen der Federal Reserve (Fed) und der Europäischen Zentralbank (EZB), die von Marktbeobachtern mit Spannung erwartet werden. […]
Strategische Diversifikation: Chancen und Risiken im Jahr 2025
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Beginn des Jahres 2025 bringt eine dynamische Entwicklung auf den Finanzmärkten mit sich, die Investoren vor neue Herausforderungen stellt. Die strategische Diversifikation von Anlagen wird dabei als Schlüssel zum Erfolg angesehen. Der Jahresbeginn 2025 markiert einen spannenden Wendepunkt auf den globalen Finanzmärkten. Investoren sind gefordert, ihre Portfolios strategisch zu diversifizieren, […]
Tokenisierte Anleihen: Ein Billionen-Dollar-Markt bis 2028
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tokenisierung von Anleihen könnte bis 2028 einen Marktwert von einer Billion US-Dollar erreichen, wie aus einem aktuellen Bericht hervorgeht. Die Tokenisierung von Vermögenswerten, insbesondere von Anleihen, wird in den kommenden Jahren voraussichtlich erheblich an Bedeutung gewinnen. Ein neuer Bericht prognostiziert, dass der Markt für tokenisierte Anleihen bis 2028 auf einen […]
Larry Fink: Tokenisierung als Zukunft der Finanzwelt
DAVOS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während des Weltwirtschaftsforums in Davos hat Larry Fink, CEO des weltweit größten Vermögensverwalters BlackRock, seine Vision für die Zukunft der Finanzwelt skizziert. Dabei setzt er auf die Tokenisierung von Finanzinstrumenten wie Anleihen und Aktien und fordert die US-Börsenaufsicht SEC auf, entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen. Larry Fink, der CEO von […]
Stabile Anleihemärkte: US-Arbeitsmarkt und EZB im Fokus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Anleihemärkte stehen derzeit unter besonderer Beobachtung, da sowohl der US-Arbeitsmarkt als auch die geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) im Mittelpunkt des Interesses stehen. Die Stabilität der Renditen deutscher Staatsanleihen ist ein zentrales Thema in der aktuellen Finanzwelt. Während die Renditen stabil bleiben, richtet sich der Blick der Investoren auf […]
US-Zollpolitik beeinflusst deutsche Anleihemärkte
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten politischen Entwicklungen in den USA haben erneut die internationalen Finanzmärkte in Bewegung versetzt. Besonders die deutschen Anleihemärkte reagieren sensibel auf die Ankündigungen der US-Regierung, die Zölle auf Importe aus Kanada und Mexiko zu erhöhen. Die deutschen Staatsanleihen haben in den letzten Tagen einen leichten Aufwärtstrend verzeichnet, was […]
Frankreichs Anleihenverkauf: Rekordnachfrage trotz politischer Herausforderungen
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Frankreich hat mit seinem jüngsten Anleihenverkauf einen neuen Rekord aufgestellt, indem es eine Nachfrage von über 134 Milliarden Euro für eine Anleihe mit einer Laufzeit bis 2042 verzeichnete. Dies geschieht inmitten politischer Herausforderungen, die das Land zu bewältigen hat. Frankreich hat mit seinem jüngsten Anleihenverkauf einen bemerkenswerten Erfolg erzielt, […]
Europäische Aktien im Aufwind: Investoren setzen auf Risiko
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte erleben derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der von einer optimistischen Haltung der Investoren gegenüber dem US-Dollar und Aktien geprägt ist. Diese Entwicklung spiegelt sich in der zweithöchsten Zuteilung europäischer Aktien seit 25 Jahren wider. Die europäischen Aktienmärkte befinden sich in einer Phase des Aufschwungs, die von einer bemerkenswerten Zuversicht […]
Deutsche Anleihenmärkte bleiben stabil trotz Trumps Amtseinführung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Amtseinführung von Donald Trump als neuer US-Präsident hat am Montag nur geringe Auswirkungen auf die deutschen Anleihenmärkte gezeigt. Trotz der globalen Unsicherheit, die mit einem Regierungswechsel in den USA einhergeht, blieben die Bewegungen auf dem deutschen Rentenmarkt minimal. Die Einführung von Donald Trump in das Amt des US-Präsidenten hat am […]
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit zum Thema Generative KI und Datenmanagement in der Fabrikplanung (m/w/d)
