ai-military_honor_guard_illinois

Illinois führt bezahlten Urlaub für militärische Ehrenwachen ein

CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bedeutende Gesetzesänderung in Illinois stärkt die Rechte von Arbeitnehmern, die an militärischen Ehrenwachen teilnehmen. In Illinois wurde kürzlich das Militärurlaubsrecht geändert, um Arbeitnehmern, die an militärischen Ehrenwachen teilnehmen, bis zu 40 Stunden bezahlten Urlaub pro Jahr zu gewähren. Diese Regelung, die am 1. August 2025 in Kraft tritt, […]

illinois-bezahlter-urlaub-militaerische-ehrenwachen

Neue Regelung in Illinois: Bezahlter Urlaub für Militärische Ehrenwachen

CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ab dem 1. August 2025 tritt in Illinois ein neues Gesetz in Kraft, das Arbeitgeber mit mindestens 51 Mitarbeitern verpflichtet, bestimmten Angestellten bezahlten Urlaub für die Teilnahme an militärischen Ehrenwachen zu gewähren. In Illinois wird ab August 2025 ein neues Gesetz in Kraft treten, das Arbeitgeber mit mindestens 51 […]

ai-streik-arbeitnehmer-protest

Streik bei Dönerspieß-Hersteller Birtat: Tarifverhandlungen ohne Fortschritt

MURR / LONDON (IT BOLTWISE) – In der schwäbischen Provinz brodelt es: Der führende Dönerspieß-Hersteller Birtat steht im Zentrum eines Arbeitskampfes, der die Dönerversorgung in Deutschland bedrohen könnte. In Murr bei Ludwigsburg, einem beschaulichen Ort in der schwäbischen Provinz, hat sich ein Arbeitskampf entfaltet, der weitreichende Folgen für die Dönerversorgung in Deutschland haben könnte. Der […]

ai-arbeitszeiterfassung-deutschland-gesetzgebung

Deutschlands Arbeitszeiterfassung: Ein Flickenteppich der Unsicherheit

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Debatte um die Arbeitszeiterfassung in Deutschland zieht sich seit Jahren hin, ohne dass eine klare gesetzliche Regelung in Sicht ist. Dies führt zu Unsicherheiten und fördert die Ausbeutung von Arbeitnehmern. Die Diskussion um die Arbeitszeiterfassung in Deutschland hat sich zu einem komplexen Thema entwickelt, das weit über ein […]

bundesarbeitsgericht-urteil-mindesturlaub-arbeitnehmerrechte

Bundesarbeitsgericht stärkt Arbeitnehmerrechte: Mindesturlaub bleibt unverzichtbar

ERFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem richtungsweisenden Urteil hat das Bundesarbeitsgericht die Rechte der Arbeitnehmer in Bezug auf den gesetzlichen Mindesturlaub gestärkt. Diese Entscheidung unterstreicht die Unverzichtbarkeit des Mindesturlaubs, selbst im Rahmen eines gerichtlichen Vergleichs. Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat kürzlich ein bedeutendes Urteil gefällt, das die Rechte der Arbeitnehmer in Deutschland weiter […]

1-mai-gewerkschaften-kundgebungen-deutschland

1. Mai: Gewerkschaften rufen zu Kundgebungen in Deutschland auf

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Am Tag der Arbeit, dem 1. Mai, mobilisieren Gewerkschaften und Organisationen in Deutschland zu zahlreichen Kundgebungen und Veranstaltungen, um auf die Rechte der Arbeitnehmer aufmerksam zu machen. Der 1. Mai, bekannt als Tag der Arbeit, ist ein bedeutender Tag für Arbeitnehmer weltweit. In Deutschland rufen Gewerkschaften und andere Organisationen […]

ai-employment_law_courtroom_gavel

Bundesarbeitsgericht stärkt Arbeitnehmerrechte bei Kündigungsfristen

ERFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem richtungsweisenden Urteil hat das Bundesarbeitsgericht die Rechte von Arbeitnehmern während der Kündigungsfrist gestärkt. Arbeitgeber dürfen demnach das Gehalt nicht einbehalten, selbst wenn entlassene Mitarbeiter keine neuen Jobs suchen. Das Bundesarbeitsgericht hat kürzlich ein Urteil gefällt, das die Rechte von Arbeitnehmern während der Kündigungsfrist erheblich stärkt. Im Mittelpunkt […]

ai-feiertage-arbeitnehmerrechte-wirtschaft

Debatte um Feiertagsregelung: Arbeitnehmerrechte versus Wirtschaft

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Deutschland entbrennt eine hitzige Debatte um die Regelung von Feiertagen, die auf Wochenenden fallen. Während die Linke vorschlägt, diese Feiertage am darauffolgenden Montag nachzuholen, um die Rechte der Arbeitnehmer zu stärken, plädieren Unternehmensverbände für eine Verlegung aller Feiertage auf Sonntage, um die wirtschaftliche Produktivität zu erhöhen. Die Diskussion […]

ai-apple-employee-surveillance-privacy-lawsuit

Apple steht wegen Datenschutz- und Arbeitnehmerrechtsvorwürfen unter Druck

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Technologieriese Apple sieht sich erneut mit Vorwürfen konfrontiert, die das Unternehmen in ein kritisches Licht rücken. Eine kürzlich eingereichte Klage in Kalifornien wirft dem Unternehmen vor, seine Mitarbeiter auf unangemessene Weise zu überwachen und deren Redefreiheit einzuschränken. Apple, bekannt für seine innovativen Produkte und strengen Datenschutzrichtlinien, steht derzeit […]

289 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs