MURR / LONDON (IT BOLTWISE) – In der schwäbischen Provinz brodelt es: Der führende Dönerspieß-Hersteller Birtat steht im Zentrum eines Arbeitskampfes, der die Dönerversorgung in Deutschland bedrohen könnte.
In Murr bei Ludwigsburg, einem beschaulichen Ort in der schwäbischen Provinz, hat sich ein Arbeitskampf entfaltet, der weitreichende Folgen für die Dönerversorgung in Deutschland haben könnte. Der führende Hersteller von Dönerspießen, Birtat, sieht sich mit einem Streik seiner Mitarbeiter konfrontiert, die höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen fordern. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unterstützt die Belegschaft in ihrem Bestreben nach einem fairen Tarifvertrag.
Die Arbeitsbedingungen bei Birtat stehen im Fokus der Kritik. Die Mitarbeiter sind täglich mit zeitintensiven und teils gefährlichen Tätigkeiten konfrontiert, wie dem Zerkleinern und Marinieren von Fleisch bei kalten Temperaturen. Der Betriebsratschef Muzayfe Doganer beschreibt die Arbeit als einen ‘Knochenjob’. Die Forderung nach einer Gehaltserhöhung von 375 Euro als kurzfristige Entlastung ist laut geworden, doch das langfristige Ziel bleibt ein transparentes Entgeltsystem mit einem Basisgehalt von 3.000 Euro.
Bisher haben die Verhandlungen zwischen der Geschäftsführung von Birtat und der Arbeitnehmerseite wenig Fortschritte gezeigt. Die Geschäftsführung lehnt einen Tarifvertrag strikt ab, was von der NGG als Blockadehaltung interpretiert wird. Bereits zehn Arbeitsniederlegungen haben stattgefunden, und die Belegschaft hat einstimmig beschlossen, den Arbeitskampf zu intensivieren.
Die Auswirkungen eines anhaltenden Streiks könnten erheblich sein. Sollte die Produktion bei Birtat nachhaltig beeinträchtigt werden, könnten Engpässe in der Dönerversorgung drohen. Dies könnte sich auch auf die Preisgestaltung von Dönern auswirken, da die Energie- und Rohstoffkosten bereits den Druck auf die Preise erhöht haben. Ob sich die Gewinnmargen der Unternehmen durch einen neuen Tarifvertrag zugunsten der Beschäftigten verschieben, bleibt abzuwarten.
Die NGG und die Belegschaft von Birtat sind jedoch entschlossen, ihren Kampf fortzusetzen. Ein erfolgreicher Tarifvertrag könnte als Pilotprojekt für die gesamte Branche dienen, die in Deutschland mit rund 400 Produzenten stark vertreten ist. Ein solcher Erfolg könnte ein Vorbild für andere Unternehmen sein und die Arbeitsbedingungen in der Branche nachhaltig verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Engagement Lead Data & AI (m/w/d)

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Streik bei Dönerspieß-Hersteller Birtat: Tarifverhandlungen ohne Fortschritt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Streik bei Dönerspieß-Hersteller Birtat: Tarifverhandlungen ohne Fortschritt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Streik bei Dönerspieß-Hersteller Birtat: Tarifverhandlungen ohne Fortschritt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!