Geopolitische Spannungen belasten Märkte trotz robuster US-Wirtschaft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der internationalen Handelspolitik haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Während der Euro eine leichte Erholung zeigt, sorgen die Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump über erhöhte Zölle auf Autoimporte für erhebliche Unsicherheiten. Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf Autoimporte signifikant zu erhöhen, hat die internationalen […]
Düstere Aussichten für den deutschen Arbeitsmarkt: Industrie im Fokus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor großen Herausforderungen, wie das aktuelle Ifo-Beschäftigungsbarometer zeigt. Die Industrie, einst das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, sieht sich mit massiven Arbeitsplatzverlusten konfrontiert. Die jüngsten Ergebnisse des Ifo-Beschäftigungsbarometers werfen ein düsteres Licht auf den deutschen Arbeitsmarkt. Mit einem Rückgang um 0,3 Punkte auf 92,7 erreicht der Index einen […]
Deutsche Unternehmen reduzieren weiterhin Personal
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftliche Lage in Deutschland bleibt angespannt, da Unternehmen weiterhin Personal abbauen. Eine aktuelle Umfrage des Ifo-Instituts zeigt, dass das Beschäftigungsbarometer im März leicht gesunken ist, was auf eine Zurückhaltung bei Neueinstellungen und einen anhaltenden Stellenabbau hinweist. Die wirtschaftliche Situation in Deutschland bleibt herausfordernd, da viele Unternehmen weiterhin Personal abbauen. Laut […]
Herausforderungen am deutschen Arbeitsmarkt: Rückgang des Ifo-Beschäftigungsbarometers
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor neuen Herausforderungen, da das Ifo-Beschäftigungsbarometer im März einen Rückgang verzeichnete. Die Unternehmen planen weniger Neueinstellungen und setzen den Stellenabbau fort. Der deutsche Arbeitsmarkt sieht sich mit anhaltenden Schwierigkeiten konfrontiert, wie das jüngste Ifo-Beschäftigungsbarometer zeigt. Im März sank der Index auf 92,7 Punkte, nachdem er im Februar […]
Siemens reduziert Stellen in der Region: Auswirkungen und Hintergründe
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Siemens hat angekündigt, in der Region Stellen abzubauen, was sowohl wirtschaftliche als auch soziale Auswirkungen mit sich bringt. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der viele Unternehmen ihre Strategien überdenken, um sich an die sich schnell verändernden Marktbedingungen anzupassen. Siemens, eines der führenden Technologieunternehmen weltweit, hat kürzlich bekannt gegeben, dass […]
Verbrauchervertrauen in den USA auf historischem Tiefstand
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Vertrauen der amerikanischen Verbraucher in die wirtschaftliche Zukunft hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Die jüngsten Umfragen zeigen, dass die Erwartungen hinsichtlich Inflation und einer möglichen Rezession weiter steigen. Das Vertrauen der amerikanischen Verbraucher in die wirtschaftliche Zukunft hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Die jüngsten Umfragen zeigen, dass die […]
EU-Rechnungshof bemängelt Umsetzung der ARF-Reformen
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Europäische Rechnungshof hat in einem aktuellen Bericht die Umsetzung der Versprechen der EU-Mitgliedsstaaten im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) scharf kritisiert. Der Europäische Rechnungshof hat in einem aktuellen Bericht die Umsetzung der Versprechen der EU-Mitgliedsstaaten im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) scharf kritisiert. Diese Fazilität, die […]
Trübe Aussichten für den deutschen Arbeitsmarkt im März
NÜRNBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt im März keine positiven Signale, wie das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) verdeutlicht. Der deutsche Arbeitsmarkt steht im März vor Herausforderungen, da das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zum siebten Mal in Folge gesunken ist. Mit einem Wert von […]
Handelskonflikte und staatliche Kürzungen verunsichern Verbraucher
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Maßnahmen der Trump-Administration, insbesondere die Einführung von Zöllen und staatlichen Kürzungen, haben das Vertrauen der Verbraucher in die USA erheblich erschüttert. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die Stabilität der Wirtschaft auf und beeinflussen das Konsumverhalten der Amerikaner. Die jüngsten wirtschaftlichen Maßnahmen der Trump-Administration, insbesondere die Einführung von Zöllen auf […]
Verbrauchervertrauen auf 12-Jahres-Tief: Wirtschaftliche Unsicherheiten nehmen zu
SAN DIEGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Vertrauen der Verbraucher in die wirtschaftliche Zukunft hat im März einen neuen Tiefpunkt erreicht, wie der jüngste Bericht der Conference Board zeigt. Das Vertrauen der Verbraucher in die wirtschaftliche Zukunft hat im März einen neuen Tiefpunkt erreicht, wie der jüngste Bericht der Conference Board zeigt. Der Index, […]
US-Verbraucherstimmung auf Vierjahrestief: Ursachen und Auswirkungen
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherstimmung in den USA hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Mit einem Rückgang auf 92,9 Punkte im März 2023, dem niedrigsten Stand seit vier Jahren, zeigt sich die Unsicherheit der amerikanischen Haushalte angesichts wirtschaftlicher Herausforderungen. Die jüngste Entwicklung der US-Verbraucherstimmung wirft ein Schlaglicht auf die anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen, mit […]
Karriereentwicklung für Militärangehörige: Chancen und Herausforderungen
JACKSONVILLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die berufliche Weiterentwicklung von Militärangehörigen steht im Mittelpunkt einer zweitägigen Veranstaltung, die heute in Jacksonville beginnt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Arbeitsmarktchancen für Militärangehörige zu verbessern. Die U.S. Chamber of Commerce Foundation hat mit ihrem Programm ‘Hiring Our Heroes’ eine bedeutende Initiative ins Leben gerufen, um die beruflichen […]
Steuereinnahmen steigen trotz wirtschaftlicher Stagnation
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz steigender Steuereinnahmen aus Lohn- und Mehrwertsteuer bleibt die wirtschaftliche Dynamik in Deutschland aus. Während der Staat Rekordeinnahmen verzeichnet, stagniert die Konjunktur und die Arbeitslosigkeit bleibt hoch. Die jüngsten Zahlen des Bundesfinanzministeriums zeigen einen deutlichen Anstieg der Steuereinnahmen, insbesondere aus Lohn- und Mehrwertsteuer. Im Februar stiegen diese um 8,1 Prozent im […]
Die Herausforderung unbezahlter Überstunden in der modernen Arbeitswelt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen Arbeitswelt sind Überstunden für viele Arbeitnehmer in Deutschland zur Norm geworden. Eine aktuelle Umfrage des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) zeigt, dass fast die Hälfte der Beschäftigten regelmäßig mehr arbeitet, als vertraglich vereinbart. Diese Entwicklung wirft Fragen zur Arbeitszeitgestaltung und zum Schutz der Arbeitnehmer auf. Die Arbeitswelt in Deutschland steht […]
Anstieg des Ausländeranteils bei Langzeitarbeitslosen in Deutschland: Ursachen und Lösungen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Anteil ausländischer Langzeitarbeitsloser in Deutschland hat in den letzten Jahren signifikant zugenommen. Diese Entwicklung wirft Fragen zur Integration und den Herausforderungen des deutschen Arbeitsmarktes auf. In den letzten Jahren hat sich der Anteil der Ausländer unter den Langzeitarbeitslosen in Deutschland deutlich erhöht. Während 2018 noch 23 Prozent der […]
Singapurs größter Bank setzt auf KI zur Effizienzsteigerung
SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt zur digitalen Transformation plant der größte Bankkonzern Singapurs, bis zu 4.000 Mitarbeiter durch Künstliche Intelligenz (KI) zu ersetzen. Die Ankündigung des führenden Bankinstituts in Singapur, dessen Name in der ursprünglichen Berichterstattung nicht genannt wurde, markiert einen bedeutenden Schritt in der digitalen Transformation des Finanzsektors. Die […]
Globale Inflationstrends und die Rolle der Geldpolitik
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Unsicherheit die einzige Konstante ist, stehen Zentralbanken vor der Herausforderung, ihre Geldpolitik in einem sich ständig verändernden globalen Umfeld zu navigieren. Die Federal Reserve Bank of New York beleuchtet die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen und die Auswirkungen globaler Inflationstrends auf die Geldpolitik. Die wirtschaftliche […]
Fiskalmaßnahmen als Hoffnungsschimmer für den deutschen Arbeitsmarkt
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor einer herausfordernden Phase, in der eine steigende Arbeitslosigkeit und eine stagnierende Beschäftigungslage die wirtschaftliche Landschaft prägen. Trotz dieser düsteren Aussichten gibt es Hoffnung auf eine Erholung durch gezielte fiskalpolitische Maßnahmen, die das Potenzial haben, den Konjunkturmotor wieder in Gang zu setzen. Der deutsche Arbeitsmarkt […]
Amadeus Fire: Herausforderungen und Chancen in einem schwachen Arbeitsmarkt
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Personaldienstleister Amadeus Fire sieht sich mit einem herausfordernden Marktumfeld konfrontiert, das durch eine schwache Nachfrage nach neuen Arbeitskräften und eine zurückhaltende Personalpolitik der Unternehmen geprägt ist. Der deutsche Personaldienstleister Amadeus Fire steht vor einer schwierigen Phase, da die Nachfrage nach neuen Arbeitskräften schwächelt. Trotz eines noch hohen Beschäftigungsstands […]
Wirtschaftswachstum durch Feiertagsstreichung: Ein umstrittener Ansatz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Abschaffung eines Feiertags in Deutschland hat an Fahrt aufgenommen, nachdem eine prominente Wirtschaftsweise die potenziellen wirtschaftlichen Vorteile hervorgehoben hat. Die Idee, einen Feiertag zu streichen, um das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zu steigern, wirft jedoch komplexe Fragen auf, die weit über die reine Wirtschaftlichkeit hinausgehen. Die Überlegung, durch die […]
Deutsche Industrie im Umbruch: Stellenabbau bei Top-Unternehmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor einer massiven Umstrukturierung, die sich in einem beispiellosen Stellenabbau bei führenden Unternehmen widerspiegelt. Siemens, Volkswagen und andere große Namen der Industrie kündigen täglich den Abbau tausender Arbeitsplätze an, was auf tiefgreifende strukturelle Herausforderungen hinweist. Die deutsche Wirtschaft sieht sich derzeit mit einer Welle von Stellenstreichungen konfrontiert, […]
US-Arbeitsmarkt: Parallelen zur Dotcom-Blase der 1990er Jahre
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der aktuelle US-Arbeitsmarkt zeigt auffällige Parallelen zur Dotcom-Blase der 1990er Jahre, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen wirtschaftlichen Instabilität aufwirft. Der US-amerikanische Arbeitsmarkt erlebt derzeit eine Phase, die an die Dotcom-Blase der späten 1990er Jahre erinnert. Mit einem starken Lohnwachstum, niedriger Arbeitslosigkeit und einer hohen Nachfrage nach technologiebezogenen Positionen zeigt sich ein […]
Australiens Arbeitsmarkt und die Auswirkungen auf den AUD/USD-Wechselkurs
SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der australische Arbeitsmarkt steht vor einer neuen Herausforderung, da die Zahl der Arbeitsplätze im Februar unerwartet gesunken ist. Dies hat die Erwartungen an mögliche Zinssenkungen durch die Reserve Bank of Australia (RBA) verstärkt, während der AUD/USD-Wechselkurs auf den gleitenden 30-Tage-Durchschnitt zurückgefallen ist. Der australische Arbeitsmarkt hat im Februar einen […]
Stellenangebote

IT-Prozessmanager Künstliche Intelligenz / Maschinelles Lernen

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

Promotion im Bereich KI-Methoden für den CMOS Schaltungsentwurf
