Kansas fördert die Integration von Veteranen in den Arbeitsmarkt
KANSAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Veteranen in den zivilen Arbeitsmarkt ist ein zentrales Anliegen der Regierung von Kansas. In einer kürzlich abgehaltenen Diskussionsrunde unter der Leitung von Gouverneurin Laura Kelly und Vizegouverneur David Toland wurde die Bedeutung des DoD SkillBridge-Programms hervorgehoben. Die Regierung von Kansas setzt sich intensiv dafür ein, Veteranen […]
USA und Deutschland: Arbeitsmarkt und Wirtschaft im globalen Kontext
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und in der Wirtschaft der USA und Deutschlands spiegeln die komplexen Herausforderungen wider, die durch globale Dynamiken entstehen. Während die USA im März eine unerwartete Zunahme an Arbeitsplätzen verzeichneten, zeigt sich in Deutschland eine leichte wirtschaftliche Aufhellung, die jedoch noch nicht zu großem […]
US-Arbeitsmarkt zeigt überraschende Stärke trotz politischer Unsicherheiten
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Arbeitsmarkt hat im März mit einem unerwartet starken Jobwachstum überrascht, was trotz politischer Unsicherheiten ein positives Signal für die Wirtschaft darstellt. Der US-Arbeitsmarkt hat im März ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnet, indem die Privatwirtschaft 155.000 neue Arbeitsplätze schuf. Diese Zahl übertraf die Erwartungen von Volkswirten, die im Durchschnitt nur […]
Starker Anstieg der Arbeitsplätze in den USA trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Arbeitsmarkt in den USA zeigt sich widerstandsfähig, trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten und der Auswirkungen der Handelspolitik der Regierung. Die jüngsten Daten von ADP zeigen, dass private Unternehmen in den USA im März 155.000 neue Arbeitsplätze geschaffen haben. Dies übertrifft die Erwartungen der Analysten, die von einem […]
US-Arbeitsmarkt zeigt Anzeichen einer Verlangsamung
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Arbeitsmarkt zeigt Anzeichen einer Verlangsamung, bleibt jedoch stabil. Im Februar wurden 7,6 Millionen Stellenangebote gemeldet, was auf eine gesunde, aber sich abschwächende Wirtschaft hindeutet. Der US-Arbeitsmarkt hat im Februar 7,6 Millionen Stellenangebote verzeichnet, was auf eine Verlangsamung hindeutet, jedoch weiterhin auf einem gesunden Niveau bleibt. Diese Zahlen sind […]
Wirtschaftsdaten und Prognosen: Ein Überblick über die aktuellen Entwicklungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Entwicklungen weltweit stehen im Fokus, da zahlreiche Berichte und Prognosen veröffentlicht werden. Diese Daten geben Einblicke in die aktuelle Lage und die zukünftigen Trends der globalen Wirtschaft. Die jüngsten Wirtschaftsdaten aus verschiedenen Regionen der Welt bieten einen umfassenden Überblick über die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Erwartungen für die […]
Steigende Lohnkosten bedrohen britische Arbeitsplätze
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Wirtschaft steht vor einer Herausforderung: Die Erhöhung des Mindestlohns und der Arbeitgeberanteile an den National Insurance Contributions (NICs) setzt Unternehmen unter Druck, insbesondere in arbeitsintensiven Branchen. Die britische Wirtschaft sieht sich mit einer erheblichen Herausforderung konfrontiert, da die Erhöhung des Mindestlohns und der Arbeitgeberanteile an den National […]
Wirtschaftsindikatoren und geldpolitische Entscheidungen im Fokus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Beginn des Monats April bringt eine Vielzahl von wirtschaftlichen Berichten und geldpolitischen Entscheidungen mit sich, die sowohl in Asien als auch in Europa und den USA von Bedeutung sind. Diese Entwicklungen könnten weitreichende Auswirkungen auf die globalen Märkte haben. Am frühen Dienstagmorgen veröffentlichte die Bank of Japan ihren Tankan-Bericht, der […]
Siemens-Chef fordert Neuausrichtung der Industrie in Zeiten des Wandels
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der globale Handelsbeziehungen zunehmend von Unsicherheiten geprägt sind, hat Roland Busch, der CEO von Siemens, die Notwendigkeit einer strategischen Neuausrichtung der Industrie betont. Angesichts der Herausforderungen durch verstärkte Zollstreitigkeiten und die US-amerikanische Handelspolitik unterstreicht er die Bedeutung lokaler Wertschöpfung und die schnelle Integration von Zugewanderten in den […]
Verbraucherstimmung sinkt aufgrund wachsender Inflationsängste
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherstimmung in den USA hat sich im März stärker verschlechtert als erwartet, da die Sorgen über die Inflation zunehmen. Dies geht aus einer Umfrage der Universität Michigan hervor, die am Freitag veröffentlicht wurde. Die jüngste Umfrage der Universität Michigan zeigt, dass die Verbraucherstimmung im März einen deutlichen […]
Bitcoin unter Druck: Arbeitsmarktdaten als potenzieller Auslöser
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Bitcoin steht erneut im Fokus der Finanzmärkte, da aktuelle Entwicklungen auf dem US-Arbeitsmarkt potenziell signifikante Auswirkungen auf den Kursverlauf haben könnten. In den letzten Tagen hat sich der Bitcoin-Kurs relativ stabil gezeigt, doch die Ruhe könnte trügerisch sein. Marktanalysten beobachten die Entwicklungen auf dem US-Arbeitsmarkt genau, da diese als […]
US-Verbraucherstimmung auf tiefstem Stand seit 2022
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftliche Lage in den USA zeigt sich im März 2025 von einer angespannten Seite. Die Verbraucherstimmung, gemessen durch das Konsumklima der Universität Michigan, hat einen neuen Tiefpunkt erreicht, der zuletzt im November 2022 verzeichnet wurde. Die jüngsten Daten der Universität Michigan zeigen, dass das Konsumklima in den USA […]
Deindustrialisierung in Deutschland: Arbeitsmarkt unter Druck
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Daten der Bundesagentur für Arbeit zeigen eine beunruhigende Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Während die offizielle Arbeitslosenquote stabil bleibt, offenbaren die Details einen fortschreitenden Abbau von Arbeitsplätzen in der Industrie. Die aktuelle Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist komplex und vielschichtig. Obwohl die offizielle Arbeitslosenquote im März […]
Trump eskaliert Handelskonflikt mit neuen Zöllen
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung neuer Einfuhrzölle durch US-Präsident Donald Trump sorgt für Aufsehen auf den internationalen Märkten. Diese sogenannten reziproken Zölle sollen auf bestehende Einfuhrzölle und andere Handelshemmnisse der Partnerländer reagieren. Ob dies zu einem ausgewachsenen Handelskrieg führen wird, bleibt abzuwarten. Die jüngste Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, neue Einfuhrzölle einzuführen, […]
Wirtschaftliche Entwicklungen und Prognosen: Ein Blick auf die kommende Woche
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die kommende Woche verspricht eine Vielzahl an wirtschaftlichen Entwicklungen und Prognosen, die sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene von Bedeutung sind. Von den Einkaufsmanagerindizes in China bis hin zu den Verbraucherpreisen in Deutschland und der Eurozone, stehen zahlreiche Datenveröffentlichungen an, die wichtige Einblicke in die aktuelle Wirtschaftslage bieten. Die Woche […]
Herausforderungen und Chancen am deutschen Arbeitsmarkt
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bundesagentur für Arbeit steht vor finanziellen Herausforderungen, da die Ausgaben für Arbeitslosengeld und Kurzarbeitergeld die geplanten Budgets übersteigen. Trotz dieser Schwierigkeiten gibt es Hoffnung auf eine Erholung des Arbeitsmarktes, unterstützt durch staatliche Investitionen und die Integration von Geflüchteten. Die Bundesagentur für Arbeit sieht sich mit einer finanziellen Belastung […]
Deutscher Arbeitsmarkt zeigt leichte Erholung im März
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt im März Anzeichen einer leichten Erholung, obwohl die Herausforderungen weiterhin bestehen. Der deutsche Arbeitsmarkt hat im März eine leichte Erholung erlebt, was sich in einem Rückgang der Arbeitslosenzahl um 22.000 Personen widerspiegelt. Die Gesamtzahl der Erwerbslosen liegt nun bei 2,967 Millionen. Trotz dieser positiven Entwicklung […]
Leichte Frühjahrsbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt erwartet
NÜRNBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bundesagentur für Arbeit wird am Freitag ihre neuesten Zahlen zum deutschen Arbeitsmarkt präsentieren. Im Fokus stehen dabei nicht nur die Arbeitslosenzahlen, sondern auch die Entwicklungen auf dem Ausbildungsmarkt. Die Bundesagentur für Arbeit wird am Freitag ihre Monatsstatistik für den deutschen Arbeitsmarkt veröffentlichen. Andrea Nahles, die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur, […]
Euro trotzt Handelskonflikten und überwindet Dollar-Hürde
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt sich widerstandsfähig gegenüber den aktuellen Handelskonflikten und überwindet die Marke von 1,08 US-Dollar. Trotz der von den USA angekündigten Zölle auf Autoimporte bleibt die europäische Gemeinschaftswährung stabil und signalisiert Stärke auf den internationalen Märkten. Der Euro hat sich in den letzten Tagen als widerstandsfähig gegenüber den […]
Deutsche Unternehmen reduzieren weiterhin Personal
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die aktuelle wirtschaftliche Lage in Deutschland zeigt sich weiterhin angespannt, insbesondere auf dem Arbeitsmarkt. Eine Umfrage des Münchner Ifo-Instituts unterstreicht diesen Trend, indem sie einen Rückgang des sogenannten Beschäftigungsbarometers von 93,0 auf 92,7 Punkte im März verzeichnet. Die wirtschaftliche Situation in Deutschland bleibt herausfordernd, insbesondere für den Arbeitsmarkt. Laut einer Umfrage […]
Stabile Arbeitsmarktdaten in den USA trotz Regierungsabbau
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Arbeitsmarktdaten aus den USA zeigen eine bemerkenswerte Stabilität, obwohl die Regierung unter der Leitung von Elon Musk Maßnahmen zur Reduzierung der Bundesbelegschaft ergriffen hat. Die aktuellen Zahlen zu den Arbeitslosenanträgen in den USA bleiben stabil, was auf einen gesunden Arbeitsmarkt hindeutet, auch wenn die Regierung unter […]
US-Arbeitsmarkt bleibt stabil trotz politischer Unsicherheiten
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zahl der Amerikaner, die neue Anträge auf Arbeitslosenunterstützung stellen, ist in der vergangenen Woche leicht gesunken, während die Arbeitslosenquote im März stabil geblieben zu sein scheint. Die jüngsten Daten des US-Arbeitsministeriums zeigen, dass die Erstanträge auf staatliche Arbeitslosenunterstützung um 1.000 auf saisonbereinigte 224.000 für die Woche bis zum […]
Rückgang der Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe überrascht Experten
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Daten zur Arbeitslosenhilfe in den USA zeigen eine unerwartete Entwicklung, die sowohl Analysten als auch Marktbeobachter überrascht hat. In einer überraschenden Wendung haben die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA in der Woche zum 22. März abgenommen. Laut dem US-Arbeitsministerium sank die Zahl der Anträge auf saisonbereinigter […]
US-Arbeitsmarkt zeigt sich weiterhin robust trotz leichter Rückgänge bei Arbeitslosenhilfeanträgen
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe in den USA zeigen eine leichte Abnahme, was auf einen weiterhin robusten Arbeitsmarkt hindeutet. In der vergangenen Woche sank die Zahl der Anträge um 1.000 auf 224.000, entgegen den Erwartungen von Volkswirten, die mit einem Anstieg auf 225.000 gerechnet hatten. Die […]
Stellenangebote

Werkstudent - KI Entwicklung (w/m/d) ab 01.09.2025

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI
