ai-healthcare-policy-discussion

Diskussion um Krankschreibungen: Gesundheitsministerin zeigt Offenheit, aber keine Änderungen geplant

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Regelungen zu Krankschreibungen in Deutschland nimmt Fahrt auf. Gesundheitsministerin Nina Warken zeigt sich offen für Gespräche über mögliche Anpassungen, plant jedoch derzeit keine Änderungen. Dies geschieht vor dem Hintergrund eines Vorschlags der Ärzteschaft, die Anforderungen an Krankmeldungen zu lockern. Die aktuelle Debatte um Krankschreibungen in […]

aok-bericht-rekordniveau-krankschreibungen-deutschland

AOK-Bericht zeigt Rekordniveau bei Krankschreibungen in Deutschland

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Krankschreibungszahlen in Deutschland haben ein Rekordniveau erreicht, wie der aktuelle Gesundheitsreport der AOK zeigt. Besonders psychische Erkrankungen führen zu längeren Ausfällen, was die aktuellen Gesundheitstrends widerspiegelt. Die Arbeitsunfähigkeitsquote stieg 2023 auf 228 Fälle pro 100 Mitglieder, ein bisher unerreichter Wert. Die jüngsten Zahlen des Gesundheitsreports der AOK offenbaren […]

ai-healthcare-trends

Atemwegserkrankungen treiben Krankenstand in Deutschland auf Rekordhöhe

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Krankheitsausfälle in Deutschland bleiben auf einem hohen Niveau, wie aktuelle Daten der AOK zeigen. Atemwegserkrankungen sind der Haupttreiber, während auch psychische Erkrankungen zu längeren Ausfallzeiten führen. Die Einführung der elektronischen Krankmeldung hat zudem zu einer genaueren Erfassung der Fehlzeiten beigetragen. Die Krankheitsausfälle in Deutschland sind nach wie vor […]

ai-healthcare-policy

Kassenärzte fordern flexiblere Krankschreibungsregelungen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, schlägt erneut vor, die Regeln für Krankschreibungen zu lockern, um das Gesundheitssystem zu entlasten. Arbeitnehmer sollen erst ab dem vierten Krankheitstag eine ärztliche Bescheinigung benötigen. Diese Forderung könnte jedoch auf Widerstand stoßen, da Deutschland eine hohe Krankschreibungsquote hat und Arbeitgeber möglicherweise nicht […]

gesundheitszustand-deutscher-arbeitnehmer-fehlzeiten-hoch

Gesundheitszustand deutscher Arbeitnehmer: Fehlzeiten bleiben hoch

LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz einer leichten Verbesserung der Krankheitsstatistik bleiben die Fehlzeiten deutscher Arbeitnehmer auf einem hohen Niveau. Die Techniker Krankenkasse hat aktuelle Daten veröffentlicht, die einen tiefen Einblick in den Gesundheitszustand der Beschäftigten geben. Die Techniker Krankenkasse hat kürzlich eine umfassende Analyse des Gesundheitszustands der deutschen Arbeitnehmer veröffentlicht. Diese zeigt, dass die durchschnittlichen […]

413 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs