ai-small-model-performance-benchmark

Kleines KI-Modell von Ai2 übertrifft Google und Meta

BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz erlebt derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung im Bereich der kleinen Modelle. Ai2, ein renommiertes Forschungsinstitut, hat kürzlich das Olmo 2 1B-Modell vorgestellt, das mit einer Milliarde Parametern ausgestattet ist und in mehreren Benchmarks besser abschneidet als vergleichbare Modelle von Google, Meta und Alibaba. In der […]

ai-benchmark-manipulation-leaderboard-favoritism

Studie wirft LM Arena Bevorzugung führender KI-Labore vor

BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie von Cohere, Stanford, MIT und Ai2 erhebt schwere Vorwürfe gegen LM Arena, die Organisation hinter dem beliebten KI-Benchmark Chatbot Arena. Die Studie behauptet, dass LM Arena einigen führenden KI-Unternehmen wie Meta, OpenAI, Google und Amazon geholfen habe, bessere Platzierungen auf der Rangliste zu erzielen, indem sie […]

ai-xiaomi-ai-model-innovation

Xiaomi präsentiert neues KI-Modell und tritt in den chinesischen KI-Markt ein

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Xiaomi Corp., bekannt für seine Smartphones und Elektrofahrzeuge, hat sein erstes eigenes KI-Modell vorgestellt. Damit reiht sich das Unternehmen in die wachsende Liste chinesischer Technologiefirmen ein, die in den von Peking geförderten KI-Markt eintreten. Xiaomi Corp., ein führender Hersteller von Smartphones und Elektrofahrzeugen, hat kürzlich sein erstes KI-Modell namens […]

ai-venture_capital_ai_investment

Sarah Tavel wechselt bei Benchmark in eine neue Rolle

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sarah Tavel, die erste weibliche General Partnerin bei Benchmark, hat angekündigt, dass sie nach acht Jahren in eine neue Rolle als Venture Partner wechseln wird. Sarah Tavel, die sich als erste weibliche General Partnerin bei Benchmark einen Namen gemacht hat, hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie in eine […]

ai-meta-llamacon-developer-conference

Meta kämpft um Vertrauen der KI-Entwickler bei LlamaCon

MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta steht vor einer entscheidenden Herausforderung: Bei der ersten LlamaCon, einer Konferenz für KI-Entwickler, die am Dienstag in der Firmenzentrale in Menlo Park stattfindet, versucht das Unternehmen, Entwickler für seine offenen Llama-KI-Modelle zu gewinnen. Meta steht vor einer entscheidenden Herausforderung: Bei der ersten LlamaCon, einer Konferenz für KI-Entwickler, […]

ryzen-9-9900x3d-pcgh-integration

Warum der Ryzen 9 9900X3D nicht in PCGH-PCs integriert wird

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Markt für Gaming-Prozessoren ist hart umkämpft, und AMD hat mit seinen Ryzen-CPUs eine starke Präsenz etabliert. Doch nicht alle Modelle schaffen es in die begehrten PCGH-PCs, wie der Ryzen 9 9900X3D zeigt. Der Ryzen 9 9900X3D von AMD ist eine leistungsstarke CPU, die sowohl für Spiele als auch für Anwendungen […]

ai-chinese-startup-funding-global-expansion

Chinesisches KI-Startup Manus erhält Millionenfinanzierung für globale Expansion

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das chinesische Startup Manus AI hat in einer neuen Finanzierungsrunde 75 Millionen US-Dollar eingesammelt, angeführt von Benchmark. Diese Investition bewertet das Unternehmen mit rund 500 Millionen US-Dollar und ermöglicht es Manus, seine Präsenz auf internationale Märkte wie die USA, Japan und den Nahen Osten auszuweiten. Das chinesische KI-Startup Manus […]

ai-chinese-startup-funding-expansion

Chinesisches KI-Startup Manus erhält Finanzierung in Höhe von 500 Millionen US-Dollar

SILICON VALLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das chinesische Startup Butterfly Effect, bekannt für seine KI-Lösung Manus, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die von der US-amerikanischen Risikokapitalgesellschaft Benchmark angeführt wurde. Das chinesische Unternehmen Butterfly Effect, das hinter der KI-Lösung Manus steht, hat eine bemerkenswerte Finanzierungsrunde abgeschlossen. Diese wurde von der renommierten US-amerikanischen Risikokapitalgesellschaft Benchmark […]

ai-openai-o3-model-benchmark

OpenAI’s o3-Modell: Diskrepanz bei Benchmark-Ergebnissen wirft Fragen auf

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen rund um OpenAI’s o3-Modell haben in der KI-Community für Aufsehen gesorgt. Während das Unternehmen ursprünglich beeindruckende Benchmark-Ergebnisse präsentierte, zeigen unabhängige Tests ein anderes Bild. OpenAI hat mit der Veröffentlichung seines o3-Modells im Dezember hohe Erwartungen geweckt. Das Unternehmen behauptete, dass das Modell über ein Viertel […]

ai-nvidia-rtx-50-grafikkarten-treiber-leistung

NVIDIA-Treiber 576.02 WHQL: Überraschende Leistungssteigerungen für RTX-50-Grafikkarten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der neueste NVIDIA-Grafiktreiber GeForce 576.02 WHQL, veröffentlicht am 16. April, hat nicht nur die offizielle Unterstützung für die GeForce RTX 5060 Ti eingeführt, sondern auch unerwartete Leistungssteigerungen bei mehreren Modellen der kommenden „Blackwell“-Generation der RTX-50-Serie bewirkt. Der am 16. April veröffentlichte NVIDIA-Grafiktreiber GeForce 576.02 WHQL hat in der Community für Aufsehen […]

geforce-rtx-5090-leistungssteigerung-treiber

Geforce RTX 5090: Leistungssteigerung durch neuen Treiber?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Veröffentlichung des Geforce Game Ready Driver 576.02 WHQL hat in der Technologiewelt für Aufsehen gesorgt. Der neue Grafiktreiber von NVIDIA steht im Verdacht, die Leistung der neuesten Grafikkarten, insbesondere der Geforce RTX 5090, signifikant zu steigern. Die Einführung des Geforce Game Ready Driver 576.02 WHQL hat in der Gaming- […]

ai-nvidia-rtx-5000-treiber-leistung

Neuer NVIDIA-Treiber steigert Leistung der RTX 5000-Serie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung des neuen NVIDIA-Treibers GeForce 576.02 hat unter Besitzern der GeForce RTX 5000-Serie für Aufsehen gesorgt. Erste Berichte aus der Community deuten darauf hin, dass dieser Treiber die Leistung der Blackwell-Grafikkarten in synthetischen Benchmarks wie dem 3DMark Steel Nomad signifikant verbessert. Die Einführung des neuen NVIDIA-Treibers GeForce 576.02 hat die […]

ai-oneplus-13t-smartphone-benchmark-performance

OnePlus 13T: Leistungsstarker Kompakt-Flaggschiff übertrifft Konkurrenz in Benchmarks

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neuesten Benchmark-Ergebnisse des OnePlus 13T zeigen, dass das kommende Kompakt-Flaggschiff von OnePlus die Konkurrenz in den Schatten stellt. Mit beeindruckenden Leistungswerten übertrifft es nicht nur das Oppo Find N5, sondern auch das Xiaomi Poco F7 Ultra. Das OnePlus 13T, das in den jüngsten Benchmark-Tests beeindruckende Ergebnisse erzielt hat, wird als […]

ai-nvidia-rtx-5060-ti-gpu-benchmark

NVIDIA plant Markteinführung der RTX 5060 Ti mit 16 GB VRAM

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA steht kurz vor der Einführung seiner neuen Grafikkarte, der RTX 5060 Ti, die mit 16 GB VRAM ausgestattet ist. Diese Ankündigung sorgt in der Gaming-Community für Aufsehen, da erste Benchmarks eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum Vorgängermodell versprechen. Die bevorstehende Markteinführung der NVIDIA RTX 5060 Ti hat in der Technologiebranche […]

ai-nvidia-gpu-rtx-5060-ti

NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti: Leistungsstarke Mittelklasse-GPU im Vergleich

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neue GeForce RTX 5060 Ti von NVIDIA sorgt für Aufsehen in der Welt der Grafikkarten. Mit einer beeindruckenden Leistungssteigerung gegenüber ihrem Vorgängermodell und einem spannenden Vergleich zu anderen Modellen der RTX-Serie, bietet sie interessante Einblicke in die Entwicklung moderner GPUs. Die GeForce RTX 5060 Ti von NVIDIA hat kürzlich in […]

zweifel-geforce-rtx-5060-ti-preis-leistung

Zweifel an der GeForce RTX 5060 Ti: Preis-Leistungs-Verhältnis im Fokus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Veröffentlichung der GeForce RTX 5060 Ti von NVIDIA wirft Fragen auf, insbesondere hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Erste durchgesickerte Benchmarks geben einen Einblick in die Leistungsfähigkeit der neuen Grafikkarte, doch die Erwartungen der Gamer könnten enttäuscht werden. Die GeForce RTX 5060 Ti von NVIDIA steht kurz vor ihrer Markteinführung, und die […]

ai-meta-maverick-benchmark-performance

Meta’s KI-Modell Maverick bleibt hinter der Konkurrenz zurück

MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta steht unter Druck, nachdem bekannt wurde, dass das Unternehmen eine experimentelle Version seines KI-Modells Llama 4 Maverick verwendet hat, um auf dem Benchmark LM Arena hohe Punktzahlen zu erzielen. Meta hat kürzlich für Aufsehen gesorgt, als bekannt wurde, dass das Unternehmen eine experimentelle, noch nicht veröffentlichte Version […]

ai-amd-radeon-rx-9070-xt-mba-design

AMD Radeon RX 9070 XT: Einblick in das mysteriöse MBA-Design

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der AMD Radeon RX 9070 XT hat in der Technologiewelt für Aufsehen gesorgt, insbesondere durch das mysteriöse MBA-Design, das nun erstmals in Benchmarks getestet wurde. Die AMD Radeon RX 9070 XT hat seit ihrer Markteinführung für viel Gesprächsstoff gesorgt, vor allem aufgrund des sogenannten MBA-Designs („Made by AMD“), das […]

bios-modifikation-radeon-rx-9070-xt-niveau

BIOS-Modifikation bringt Radeon RX 9070 auf XT-Niveau

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Grafikkarten sorgt eine neue BIOS-Modifikation für Aufsehen, die es ermöglicht, die Leistung einer Radeon RX 9070 auf das Niveau der leistungsstärkeren XT-Version zu heben. Die jüngste Entwicklung in der Grafikkarten-Community zeigt, wie ein BIOS-Flash die Leistung einer Radeon RX 9070 non-XT auf das Niveau der XT-Version anheben […]

ddr5-8000-upgrade-ryzen-am5

DDR5-8000: Lohnt sich das Upgrade für Ryzen AM5?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung, auf AMDs aktuelle AM5-Plattform umzusteigen, bringt viele Überlegungen mit sich, insbesondere wenn es um die Wahl des richtigen DDR5-Speichers geht. Während DDR5-6000 als der Sweet Spot für Zen 4 galt, stellt sich die Frage, ob DDR5-8000 für Zen 5 eine lohnenswerte Investition darstellt. Die Einführung von AMDs AM5-Plattform hat […]

ai-meta-model-benchmark

Meta’s KI-Modelle: Diskrepanz zwischen Benchmark und Realität

MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta hat kürzlich seine neuen KI-Modelle vorgestellt, darunter das Flaggschiff-Modell Maverick. Doch die Art und Weise, wie diese Modelle bewertet werden, wirft Fragen auf. Meta hat kürzlich seine neuesten KI-Modelle veröffentlicht, darunter das Flaggschiff-Modell Maverick. Dieses Modell erreichte auf der Benchmark-Plattform LM Arena den zweiten Platz, was auf […]

ai-nvidia-blackwell-ki-benchmark

NVIDIA Blackwell setzt neue Maßstäbe in der KI-Leistung

SANTA CLARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat mit seiner neuesten Blackwell-Plattform neue Leistungsrekorde in der KI-Inferenz aufgestellt. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Unternehmen KI-Technologien einsetzen, grundlegend verändern. NVIDIA hat kürzlich bekannt gegeben, dass seine Blackwell-Computing-Plattform in den KI-Inferenztests von MLCommons, einem offenen Ingenieurskonsortium, neue Leistungsrekorde aufgestellt hat. Diese Tests sind […]

ai-open-source-search-platform

Offene KI-Suchplattform übertrifft geschlossene Systeme

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz (KI) erlebt einen bedeutenden Fortschritt mit der Einführung von Open Deep Search (ODS) durch Sentient, einem von Peter Thiels Founders Fund unterstützten Unternehmen. Diese offene Suchplattform verspricht, die Leistung führender geschlossener Systeme wie GPT-4o und Perplexity zu übertreffen. Die Veröffentlichung von Open Deep Search (ODS) […]

ai-retro_computer_benchmark_tool

Crystalmark Retro: Leistungsbenchmark für alte Windows-Systeme

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die von ständigen technologischen Fortschritten geprägt ist, gibt es immer noch eine Nische für Retro-Computing-Enthusiasten. Crystalmark Retro, ein Leistungsbenchmark-Tool, richtet sich genau an diese Zielgruppe und bietet Unterstützung für ältere Windows-Versionen wie Windows 95 und Windows 98. Die Welt der Technologie entwickelt sich rasant weiter, doch für einige […]

419 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs