ai-brain-touch-autism-eeg

Unterschiede in der Berührungsverarbeitung bei Autismus: Neue Erkenntnisse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität von Rochester hat aufgedeckt, dass Erwachsene mit Autismus aktive und passive Berührungen ähnlich verarbeiten, im Gegensatz zu neurotypischen Individuen, deren Gehirne die Aktivität bei selbst initiierten Berührungen reduzieren. Die jüngste Forschung der Universität von Rochester hat einen bemerkenswerten Unterschied in der Art und Weise aufgedeckt, wie […]

ai-brain-touch-processing

Wie das Gehirn Berührungen unterscheidet: Aktive vs. passive Wahrnehmung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie das Gehirn Berührungen verarbeitet, ist komplexer als bisher angenommen. Neue Forschungen zeigen, dass aktive und passive Berührungen unterschiedliche neuronale Pfade im Gehirn nutzen. Die Fähigkeit, Berührungen zu unterscheiden, ist für viele Lebewesen von entscheidender Bedeutung, um in ihrer Umgebung zu navigieren und auf potenzielle Bedrohungen zu […]

ai-physical-affection-health-benefits

Die Wissenschaft der physischen Zuneigung und ihre gesundheitlichen Vorteile

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die zunehmend von digitalen Interaktionen geprägt ist, wird die Bedeutung physischer Zuneigung oft unterschätzt. Doch die Wissenschaft zeigt, dass Berührungen weit mehr als nur flüchtige Momente des Wohlbefindens bieten. Sie haben tiefgreifende Auswirkungen auf unsere körperliche und geistige Gesundheit. Die Bedeutung physischer Zuneigung wird oft in alltäglichen Szenen […]

423 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs