NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – IBM und Anthropic haben eine neue Partnerschaft angekündigt, die die Entwicklung von KI-Features für Unternehmensanwendungen beschleunigen soll. Diese Zusammenarbeit sieht die Integration des KI-Sprachmodells Claude von Anthropic in IBM-Softwareprodukte vor. Die Nachricht führte zu einem deutlichen Anstieg der IBM-Aktie an der NYSE.

IBM hat kürzlich eine bedeutende Partnerschaft mit dem KI-Entwickler Anthropic bekannt gegeben, die darauf abzielt, die Entwicklung von KI-Features für Unternehmensanwendungen zu beschleunigen. Diese Zusammenarbeit wird das KI-Sprachmodell Claude von Anthropic in verschiedene Softwareprodukte von IBM integrieren. Die Ankündigung führte zu einem bemerkenswerten Anstieg der IBM-Aktie an der New Yorker Börse, was das Vertrauen der Investoren in diese strategische Allianz widerspiegelt.
Die Integration von Claude in IBMs Softwarelösungen verspricht, die Effizienz und Leistungsfähigkeit von Unternehmensanwendungen erheblich zu steigern. Claude, ein fortschrittliches KI-Sprachmodell, ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Sprachverarbeitungsaufgaben zu bewältigen. Durch die Zusammenarbeit mit Anthropic kann IBM seine Position im Bereich der Künstlichen Intelligenz weiter stärken und seinen Kunden innovative Lösungen bieten.
Diese Partnerschaft ist ein strategischer Schritt für IBM, um im Wettbewerb mit anderen großen Technologieunternehmen, die ebenfalls auf KI setzen, nicht ins Hintertreffen zu geraten. Unternehmen wie Google und Microsoft haben bereits erhebliche Fortschritte in der KI-Entwicklung gemacht, und IBM möchte mit dieser Kooperation seine Marktposition festigen. Experten sehen in dieser Allianz eine Möglichkeit für IBM, seine Innovationskraft zu demonstrieren und neue Marktanteile zu gewinnen.
Die Zukunftsaussichten für diese Partnerschaft sind vielversprechend. Durch die Kombination von IBMs umfangreicher Erfahrung in der Unternehmenssoftware und Anthropics Expertise in der KI-Entwicklung könnten neue, bahnbrechende Anwendungen entstehen, die den Markt nachhaltig beeinflussen. Diese Entwicklungen könnten nicht nur die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Geschäftsprozesse gestalten, revolutionieren, sondern auch neue Standards in der KI-gestützten Softwareentwicklung setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

GEN AI Architect (f/m/d)

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "IBM und Anthropic: Neue Partnerschaft zur Beschleunigung der KI-Entwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "IBM und Anthropic: Neue Partnerschaft zur Beschleunigung der KI-Entwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »IBM und Anthropic: Neue Partnerschaft zur Beschleunigung der KI-Entwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!