ai-evonik-syneqt

Evonik gründet Syneqt: Neue Service-Tochter mit Potenzial zum Verkauf

MARL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Chemiekonzern Evonik plant ab 2026 die Gründung einer neuen Tochtergesellschaft namens Syneqt, die das Servicegeschäft in den Chemieparks Marl und Wesseling bündeln soll. Mit rund 3.500 Mitarbeitern und einem Umsatz von 1,8 Milliarden Euro wird Syneqt zu einem der größten Anbieter von Industrie-Services in Deutschland. Perspektivisch könnte das […]

ai-battery-recycling-chemiepark-gendorf

Innovatives Batterierecycling stärkt Europas Rohstoffunabhängigkeit

GENDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Im Chemiepark Gendorf entsteht eine zukunftsweisende Anlage für das Recycling von Batterien, die Europas Abhängigkeit von Rohstoffimporten verringern soll. Im Chemiepark Gendorf wird ab Sommer 2025 eine hochmoderne Anlage für das thermochemische Recycling von Batterien errichtet. Diese Initiative wird von dem Unternehmen Tozero vorangetrieben, das sich auf die Rückgewinnung […]

ai-finance_bank_partnership_industry

HCOB unterstützt Currenta-Gruppe mit umfassender Refinanzierung

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) hat ihre Rolle als bedeutender Finanzpartner der Currenta-Gruppe durch eine umfassende Refinanzierung gestärkt. Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) hat sich als Mandated Lead Arranger an einer bedeutenden Refinanzierung der Currenta-Gruppe beteiligt, die ein Gesamtvolumen von 1,265 Milliarden Euro umfasst. Diese Transaktion beinhaltet eine Anleiheemission […]

ai-chemieanlage-pipeline-energie

Energiepolitik in der Kritik: Chemiepark Leuna fordert Wandel

LEUNA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Energiepolitik Deutschlands steht erneut im Fokus der Kritik. Christof Günther, Geschäftsführer des Chemieparks Leuna, äußert sich besorgt über die steigenden Energiepreise und deren Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Die Energiepolitik Deutschlands gerät zunehmend unter Beschuss, insbesondere aus der Industrie. Christof Günther, Geschäftsführer des Chemieparks Leuna, hat […]

kritik-energiepolitik-chemiepark-leuna

Kritik an Deutschlands Energiepolitik: Chemiepark-Leuna-Chef warnt vor Folgen

LEUNA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Energiepolitik Deutschlands steht erneut in der Kritik. Der Geschäftsführer des Chemieparks Leuna, Christof Günther, äußerte scharfe Vorwürfe gegen die aktuelle Ausrichtung und warnte vor den weitreichenden Folgen für die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie. Die Energiepolitik Deutschlands gerät zunehmend unter Beschuss, insbesondere aus der Industrie. Christof Günther, Geschäftsführer des Chemieparks […]

leipzig-abwaerme-leuna-fernwaermeversorgung

Leipzig setzt auf Abwärme aus Leuna für nachhaltige Fernwärmeversorgung

LEIPZIG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Stadt Leipzig plant einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung. Ein Großteil der Wohnungen soll künftig mit Abwärme aus dem Chemiepark Leuna in Sachsen-Anhalt beheizt werden. Dieses Vorhaben markiert einen wichtigen Meilenstein in der Umstellung von fossilen Brennstoffen auf umweltfreundlichere Alternativen. Die Stadt Leipzig hat sich entschieden, ihre […]

550 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs