Hacker-Angriff stört Rede von Bildungsministerin McMahon mit Clownmusik
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich auf der jährlichen Konferenz der Young America’s Foundation, als die Rede der US-Bildungsministerin Linda McMahon durch einen Hackerangriff mit Clownmusik unterbrochen wurde. Auf der Konferenz der Young America’s Foundation, die sich an konservative Studenten richtet, wurde die Rede der US-Bildungsministerin Linda McMahon durch einen Hackerangriff gestört. […]
Nigerianischer Hacker wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagt
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein nigerianischer Staatsbürger wurde kürzlich in die USA ausgeliefert, um sich schwerwiegenden Anklagen im Zusammenhang mit einem umfangreichen Betrugsschema zu stellen, das auf US-Steuerbehörden und staatliche Hilfsprogramme abzielte. Chukwuemeka Victor Amachukwu, ein 39-jähriger nigerianischer Staatsbürger, steht im Mittelpunkt eines weitreichenden Betrugsskandals, der die US-Steuerbehörden und verschiedene staatliche Hilfsprogramme […]
Hackerangriff auf US-Gerichtssystem: Gefahr für Zeugen durch Kartelle
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein massiver Hackerangriff auf das digitale Fallverwaltungssystem der US-Bundesgerichte hat Besorgnis ausgelöst, dass sensible Daten in die Hände von Drogenkartellen gelangen könnten. Ein schwerwiegender Cyberangriff auf das Fallverwaltungssystem der US-Bundesgerichte hat die Justiz in Alarmbereitschaft versetzt. Es wird befürchtet, dass Drogenkartelle und ausländische Akteure die gestohlenen Daten nutzen könnten, […]
Nigerianischer Hacker wegen Steuerbetrug in die USA ausgeliefert
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein nigerianischer Hacker, der durch gezielte Phishing-Angriffe auf amerikanische Steuerberatungsgeschäfte über 2,5 Millionen US-Dollar erbeutete, wurde aus Frankreich in die USA ausgeliefert, um sich den Anklagen zu stellen. Die jüngste Auslieferung eines nigerianischen Hackers in die USA wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Bedrohung durch Cyberkriminalität im Steuersektor. […]
ATM-Jackpotting: Sicherheitslücken im Bankensystem aufgedeckt
SACRAMENTO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer weitreichenden Operation haben Bundesbehörden eine Gruppe von Cyberkriminellen aufgedeckt, die Geldautomaten in mehreren US-Bundesstaaten manipulierten, um große Geldsummen zu erbeuten. Eine kürzlich in Kalifornien aufgedeckte Cyberkriminalitätsoperation hat die Schwachstellen im Bankensystem erneut ins Rampenlicht gerückt. Zwei mexikanische Staatsbürger, Carlos Morantes Leal und Jose Gonzalez Ortega, wurden beschuldigt, […]
Sicherheitslücken in CyberArk und HashiCorp: Gefahr für Unternehmensgeheimnisse
LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cybersicherheit sind neue Schwachstellen aufgetaucht, die die Sicherheit von Unternehmensgeheimnissen bedrohen. Forscher haben kritische Sicherheitslücken in den sicheren Unternehmensspeichern von CyberArk und HashiCorp entdeckt, die es Angreifern ermöglichen könnten, ohne gültige Anmeldedaten auf sensible Daten zuzugreifen. Die Cybersicherheitsforschung hat kürzlich eine Reihe von Schwachstellen in den Unternehmensspeichern […]
Cyberangriffe auf KI-Systeme und Sicherheitslücken in der IT-Branche
LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der IT-Sicherheitslandschaft zeigen, wie verwundbar selbst die fortschrittlichsten Technologien gegenüber Cyberangriffen sind. Von der Manipulation von KI-Systemen bis hin zu Sicherheitslücken in weit verbreiteten Softwarelösungen stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen. Die jüngsten Berichte über die Manipulation von Googles Gemini KI durch Cyberkriminelle verdeutlichen die Risiken, die mit […]
Bundesgerichte verstärken Sicherheitsmaßnahmen nach schwerem Hackerangriff
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem massiven Hackerangriff auf das elektronische Aktenverwaltungssystem der Bundesgerichte haben die US-Behörden ihre Sicherheitsmaßnahmen erheblich verstärkt. Die jüngsten Cyberangriffe auf das elektronische Aktenverwaltungssystem der US-Bundesgerichte haben die Sicherheitslücken in der digitalen Infrastruktur der Justiz offengelegt. Diese Angriffe, die erstmals von Branchenexperten gemeldet wurden, haben die Notwendigkeit dringender Sicherheitsverbesserungen […]
Gefährliche .svg-Dateien auf Erwachsenen-Websites missbrauchen Facebook-Likes
LONDON (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Sicherheit und Datenschutz zunehmend an Bedeutung gewinnen, haben sich neue Bedrohungen entwickelt, die auf innovative Weise bestehende Technologien ausnutzen. Eine dieser Bedrohungen betrifft die Verwendung von .svg-Dateien, um heimlich Facebook-Likes zu generieren. Die Verwendung von JavaScript innerhalb von Bilddateien mag auf den ersten Blick harmlos […]
Sicherheitslücken in hybriden Exchange-Umgebungen und ihre Auswirkungen
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der Cybersicherheitslandschaft werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen Unternehmen bei der Sicherung ihrer IT-Infrastrukturen gegenüberstehen. Microsoft hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke in hybriden Exchange-Umgebungen identifiziert, die potenziell von Angreifern ausgenutzt werden könnte, um unbemerkt in Cloud-Umgebungen einzudringen. Die Sicherheitslücke betrifft Exchange Server 2016 und 2019 […]
Cybersecurity: NVIDIA lehnt Hintertüren ab und neue Bedrohungen im Fokus
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Cybersicherheit ist in ständiger Bewegung, und jede Woche tauchen neue Bedrohungen und Herausforderungen auf. In diesem Kontext hat NVIDIA kürzlich klargestellt, dass ihre GPUs keine Hintertüren oder Kill-Switches enthalten, um die Integrität der digitalen Infrastruktur zu wahren. Die Cybersicherheitslandschaft ist dynamisch und komplex, mit ständigen Bedrohungen und Herausforderungen, […]
Sicherheitslücken in RubyGems und PyPI: Bedrohung durch bösartige Pakete
LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Enthüllungen über bösartige Pakete in den beliebten Software-Ökosystemen RubyGems und PyPI haben die IT-Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Diese Pakete, die als harmlose Automatisierungstools getarnt sind, zielen darauf ab, sensible Informationen wie Anmeldedaten und Kryptowährungen zu stehlen. Die Entdeckung von 60 bösartigen Paketen im RubyGems-Ökosystem hat die Sicherheitsbedenken in der Software-Entwicklungsgemeinschaft erneut […]
Die wachsende Bedrohung durch geleakte Zugangsdaten: Einblicke und Maßnahmen
LONDON (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute sind geleakte Zugangsdaten eine der größten Bedrohungen für Unternehmen. Die Auswirkungen solcher Sicherheitsvorfälle sind oft nicht sofort sichtbar, können jedoch langfristig erhebliche Schäden verursachen. Die zunehmende Anzahl von Sicherheitsverletzungen, die durch geleakte Zugangsdaten verursacht werden, ist alarmierend. Laut einem aktuellen Bericht über Datenverletzungen entfielen im […]
GreedyBear: Gefährliche Krypto-Diebstähle durch bösartige Firefox-Erweiterungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung namens GreedyBear hat die Welt der Kryptowährungen erschüttert. Durch den Einsatz von über 150 bösartigen Erweiterungen im Firefox-Marketplace wurden mehr als eine Million Dollar in digitalen Vermögenswerten gestohlen. Die Bedrohung durch GreedyBear zeigt, wie raffiniert Cyberkriminelle vorgehen können, um digitale Vermögenswerte zu stehlen. Diese Kampagne nutzt über 150 […]
GreedyBear: Gefährliche Firefox-Erweiterungen stehlen Kryptowährungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung namens GreedyBear hat über 150 bösartige Erweiterungen im Firefox-Marktplatz platziert, um Kryptowährungen im Wert von über 1 Million US-Dollar zu stehlen. Die Bedrohung durch GreedyBear zeigt, wie Cyberkriminelle immer raffiniertere Methoden entwickeln, um digitale Vermögenswerte zu stehlen. Diese Kampagne nutzt über 150 bösartige Erweiterungen im Firefox-Marktplatz, die sich […]
Eckert & Ziegler: Widerstandsfähigkeit nach Cyberangriff zeigt Erfolg
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem Cyberangriff im Februar hat der Strahlen- und Medizintechnikkonzern Eckert & Ziegler seine Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt und ist auf Erfolgskurs zurückgekehrt. Der Berliner Strahlen- und Medizintechnikkonzern Eckert & Ziegler hat sich nach einem Cyberangriff im Februar, der zu einem temporären Auslieferungsstopp für Gallium-Generatoren führte, bemerkenswert erholt. Das […]
SocGholish-Malware: Neue Bedrohung für Unternehmen durch raffinierte Verbreitungsstrategien
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch die SocGholish-Malware nimmt zu, da Cyberkriminelle immer ausgeklügeltere Methoden zur Verbreitung und zum Verkauf von Zugängen zu kompromittierten Systemen entwickeln. Die SocGholish-Malware, auch bekannt als FakeUpdates, stellt eine zunehmende Bedrohung für Unternehmen dar, da sie sich über kompromittierte Websites verbreitet und als vermeintliche Updates für gängige Software tarnt. […]
SocGholish: Malware als Dienstleistung im Visier von Cyberkriminellen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch die SocGholish-Malware, die als Malware-as-a-Service (MaaS) fungiert, hat in der Cyberkriminalität neue Dimensionen erreicht. Durch den Einsatz von Traffic Distribution Systems (TDS) wie Parrot TDS und Keitaro TDS werden ahnungslose Nutzer auf gefährliche Inhalte umgeleitet. Die SocGholish-Malware, auch bekannt als FakeUpdates, hat sich als ernstzunehmende Bedrohung in der […]
Sicherheitslücken in Unternehmens-Credential-Vaults aufgedeckt
LONDON (IT BOLTWISE) – Sicherheitsforscher haben kürzlich schwerwiegende Schwachstellen in beliebten Unternehmens-Credential-Vaults entdeckt, die potenziell die gesamte digitale Infrastruktur gefährden könnten. In der heutigen digitalen Welt sind Secrets Vaults ein unverzichtbarer Bestandteil der IT-Infrastruktur. Sie speichern die sensiblen Zugangsdaten, Tokens und Zertifikate, die den Zugriff auf Systeme, Dienste, APIs und Daten regeln. Diese Vaults sind […]
SonicWall: Keine Zero-Day-Lücke, sondern alte Schwachstelle hinter VPN-Angriffen
LONDON (IT BOLTWISE) – SonicWall hat kürzlich bestätigt, dass die jüngsten Angriffe auf ihre Gen 7 Firewalls mit aktivierter SSL VPN-Funktion auf eine ältere, inzwischen gepatchte Schwachstelle zurückzuführen sind, anstatt auf eine Zero-Day-Lücke. Die jüngsten Cyberangriffe auf SonicWall-Firewalls haben in der IT-Sicherheitsbranche für Aufsehen gesorgt. SonicWall hat nun klargestellt, dass die Angriffe nicht auf eine […]
Cyberangriff auf US-Gerichtssystem: Vertrauliche Daten gefährdet
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein massiver Cyberangriff auf das elektronische Fallverwaltungssystem der US-Bundesgerichte hat möglicherweise die Identitäten vertraulicher Informanten in mehreren Bundesstaaten offengelegt. Ein weitreichender Cyberangriff hat das elektronische Fallverwaltungssystem der US-Bundesgerichte getroffen und möglicherweise sensible Daten in mehreren Bundesstaaten offengelegt. Laut informierten Quellen, die anonym bleiben möchten, könnten die Identitäten vertraulicher Informanten […]
Sicherheitslücken in Axis-Überwachungssystemen: Tausende Server in den USA gefährdet
LONDON (IT BOLTWISE) – Sicherheitsforscher haben mehrere Schwachstellen in Videoüberwachungsprodukten von Axis Communications aufgedeckt, die bei erfolgreicher Ausnutzung zu Übernahmeangriffen führen könnten. Die Enthüllung von Sicherheitslücken in den Videoüberwachungsprodukten von Axis Communications hat in der Branche für Aufsehen gesorgt. Diese Schwachstellen könnten es Angreifern ermöglichen, die Kontrolle über die Systeme zu übernehmen. Besonders betroffen sind […]
Stellenangebote

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Business Analyst - Prozessmanagement / KI / BPMN (m/w/d)

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)
