Neue Sicherheitslücken in CarPlay und iCloud: Ein Überblick über aktuelle Bedrohungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Sicherheitsbedrohungen zeigen, dass keine Technologie sicher ist. Von ungeschützten Autos bis hin zu gehackten Clouds: Angreifer nutzen Schwachstellen in Firewalls und SQL-Servern aus und manipulieren sogar Chrome-Einstellungen, um bösartige Erweiterungen einzuschleusen. Gleichzeitig verstärken KI-Systeme den Schutz gegen Ransomware, während der Kampf um Datenschutz und Überwachung an Fahrt aufnimmt. In […]
Was WhatsApp und Signal trotz Verschlüsselung preisgeben
LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der weit verbreiteten Nutzung von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei Messaging-Diensten wie WhatsApp und Signal, gibt es immer noch Sicherheitslücken, die ausgenutzt werden können. Zwei österreichische Sicherheitsforscher haben auf der DEFCON 2025 demonstriert, wie Angreifer durch Sidechannel- und Protokoll-Angriffe wertvolle Informationen über die Nutzer sammeln können. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Nachrichten bei Diensten wie […]
TikTok steht vor entscheidendem Wendepunkt in den USA
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die beliebte Video-Sharing-App TikTok steht in den USA vor einem entscheidenden Wendepunkt. Sollte die Plattform nicht bis zum 19. Januar von ihrer chinesischen Muttergesellschaft ByteDance verkauft werden, droht ein Verbot. Diese Entwicklung unterstreicht die anhaltenden geopolitischen Spannungen und die Herausforderungen im Bereich Datenschutz und wirtschaftlicher Beziehungen. Die Diskussionen um […]
Meta darf keine brasilianischen Daten mehr für KI-Training verwenden
BRASILIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die brasilianische Datenschutzbehörde (ANPD) hat Meta untersagt, seine Künstliche Intelligenz (KI) mit persönlichen Daten brasilianischer Nutzer zu trainieren, und dabei auf das “Risiko schwerer Schäden und Schwierigkeiten für die Nutzer” hingewiesen. Die Entscheidung folgt auf eine Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie von Meta im Mai, in der sich das soziale Netzwerk […]