WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung hat eine umfassende Überprüfung von Millionen erteilter Visa angekündigt, die auch die Analyse von Social-Media-Aktivitäten umfasst. Diese Maßnahme könnte weitreichende Auswirkungen auf die Einwanderungspolitik haben und betrifft potenziell Millionen von Menschen weltweit.

Die Vereinigten Staaten haben eine neue Initiative gestartet, die eine umfassende Überprüfung von Millionen erteilter Visa vorsieht. Diese Überprüfung berücksichtigt alle verfügbaren Informationen, die nach der ursprünglichen Vergabe der Visa zutage treten könnten. Besonders bemerkenswert ist, dass das US-Außenministerium dabei auch auf Social-Media-Aktivitäten der Visa-Inhaber zurückgreift. Diese Maßnahme könnte potenziell rund 55 Millionen Menschen betreffen und hat bereits zu intensiven Debatten über Datenschutz und Einwanderungspolitik geführt.
Im Rahmen dieser kontinuierlichen Überprüfung sollen Visa im Falle von Auffälligkeiten, wie etwa Aufenthaltsüberschreitungen oder kriminellen Handlungen, eingezogen werden. Dies stellt eine signifikante Erweiterung der bisherigen Richtlinien dar, da nun mehr Daten als je zuvor gesammelt und analysiert werden. Die genaue Umsetzung dieser komplexen und zeitintensiven Überprüfungen bleibt jedoch unklar, was zu Unsicherheiten und Bedenken hinsichtlich der Praktikabilität und Fairness der Maßnahmen führt.
Experten warnen vor möglichen diskriminierenden Praktiken, da die Überprüfungen gezielt Einwanderer mit bestimmten Hintergründen ins Visier nehmen könnten. In der Vergangenheit wurden Visa bereits nach Kontakten mit Strafverfolgungsbehörden neu bewertet. Die aktuellen Ankündigungen deuten jedoch darauf hin, dass Visa auch aufgrund von Äußerungen in sozialen Medien widerrufen werden könnten. Dies könnte als Vorwand für die Ausweisung von Einwanderern dienen, die als unerwünscht angesehen werden.
Diese verschärften Einwanderungsmaßnahmen sind Teil der Politik von US-Präsident Donald Trump, der strikt gegen illegale Einwanderer vorgeht. Nun stehen verstärkt auch Inhaber von gültigen Visa, einschließlich Touristen und Studierende, im Fokus. Die US-Behörde USCIS hat ebenfalls angekündigt, verstärkte Prüfungen auf mögliche “antiamerikanische” Online-Äußerungen durchzuführen. Diese Entwicklungen werfen Fragen zur Balance zwischen nationaler Sicherheit und individuellen Freiheitsrechten auf.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Operations and Inference Specialist

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Behörden verstärken Überprüfung von Visa-Anträgen mit Social-Media-Analyse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Behörden verstärken Überprüfung von Visa-Anträgen mit Social-Media-Analyse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Behörden verstärken Überprüfung von Visa-Anträgen mit Social-Media-Analyse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!