ai-apple-ki-datenschutz-nutzerdaten

Apple verbessert KI-Modelle durch private Analyse von Nutzerdaten

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich seine Pläne zur Verbesserung der KI-Modelle vorgestellt, indem es Nutzerdaten auf eine Weise analysiert, die den Datenschutz wahrt. Dies geschieht vor dem Hintergrund von Kritik an der Leistung seiner KI-Produkte, insbesondere bei Benachrichtigungszusammenfassungen. Apple hat angekündigt, seine KI-Modelle durch die Analyse von Nutzerdaten zu verbessern, wobei […]

ai-meta-eu-ki-social-media

Meta erhält EU-Zulassung zur KI-Entwicklung mit Social-Media-Inhalten

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat dem Technologieriesen Meta die Erlaubnis erteilt, seine Künstliche Intelligenz mit öffentlich geteilten Inhalten aus seinen sozialen Medienplattformen zu trainieren. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Nutzung von Social-Media-Daten zur Verbesserung von KI-Modellen. Meta, das Unternehmen hinter Facebook, Instagram, WhatsApp und Messenger, hat von […]

ai-meta-eu-data-privacy

Meta nutzt öffentliche Daten zur KI-Entwicklung in der EU

DUBLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta hat angekündigt, seine KI-Modelle wieder mit öffentlichen Daten von erwachsenen Nutzern in der Europäischen Union zu trainieren, nachdem die irischen Regulierungsbehörden grünes Licht gegeben haben. Meta hat bekannt gegeben, dass es seine künstliche Intelligenz (KI) Modelle wieder mit öffentlichen Daten von erwachsenen Nutzern in der Europäischen Union trainieren […]

ai-differential_privacy_apple_user_data_protection

Differenzielle Privatsphäre bei Apple: Schutz der Nutzerdaten bei KI-Entwicklung

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple setzt auf differenzielle Privatsphäre, um Nutzerdaten zu schützen und gleichzeitig die KI-Entwicklung voranzutreiben. Diese innovative Methode ermöglicht es dem Unternehmen, wertvolle Einblicke in die Nutzung seiner Produkte zu gewinnen, ohne auf individuelle Nutzerdaten zuzugreifen. Apple hat sich dem Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer verschrieben und betrachtet diesen als […]

ai-apple-ki-datensicherheit

Apple nutzt geräteinterne Datenanalyse zur Verbesserung der KI-Technologie

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple Inc. plant, die Analyse von Nutzerdaten direkt auf den Geräten seiner Kunden durchzuführen, um seine KI-Plattform zu verbessern. Diese Strategie zielt darauf ab, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und gleichzeitig im Wettbewerb mit anderen KI-Anbietern aufzuholen. Apple Inc. hat angekündigt, künftig Nutzerdaten direkt auf den Geräten seiner […]

ai-cybersecurity-surveillance-software

Chinesische Überwachungssoftware bedroht Minderheiten und Aktivisten

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch staatlich unterstützte Überwachungssoftware aus China nimmt zu. Internationale Sicherheitsbehörden warnen vor den Programmen “Moonshine” und “BadBazaar”, die gezielt Minderheiten und Aktivisten überwachen. Die internationale Gemeinschaft der Cyber-Sicherheitsbehörden hat eine dringende Warnung ausgesprochen: Die chinesischen Überwachungsprogramme “Moonshine” und “BadBazaar” stellen eine erhebliche Bedrohung für Minderheiten und Aktivisten […]

ai-meta-ki-oeffentliche-inhalte-eu

Meta nutzt öffentliche Inhalte zur KI-Entwicklung in der EU

DUBLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta hat angekündigt, seine KI-Modelle in der EU mit öffentlichen Inhalten zu trainieren. Dies umfasst Beiträge und Kommentare auf Facebook und Instagram, nachdem das Unternehmen zuvor aufgrund von Datenschutzbedenken seine Pläne pausiert hatte. Meta hat bekannt gegeben, dass es seine KI-Modelle in der EU mit öffentlichen Inhalten wie Beiträgen […]

ai-datenschutz-blockchain-ethereum-privatsphaere

Vitalik Buterin fordert mehr Datenschutz in der digitalen Welt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Daten das neue Öl sind, erhebt Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, seine Stimme für den Schutz der Privatsphäre. Er warnt vor den Gefahren einer allzu transparenten Gesellschaft und plädiert für einen stärkeren Fokus auf Datenschutztechnologien. Vitalik Buterin, der Mitbegründer von Ethereum, hat in einem […]

ai-browser_privacy_security_patch

Chrome 136: Ein Durchbruch in der Browser-Datenschutztechnologie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat mit der neuesten Version von Chrome einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung des Datenschutzes im Internet gemacht. Google hat mit der Einführung von Chrome 136 eine langjährige Datenschutzlücke geschlossen, die es Websites ermöglichte, die Browser-Historie der Nutzer durch zuvor besuchte Links zu ermitteln. Diese Problematik bestand darin, dass Websites Links […]

ai-datenleck-versicherungsbranche-sicherheitsluecken

Datenleck in indischer Versicherungsbranche: Sicherheitslücken aufgedeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Datenverstoß hat die indische Versicherungsbranche erschüttert. Hacker haben angeblich 1,59 Millionen Datensätze von Kunden und Mitarbeitern führender Versicherungsunternehmen offengelegt. Diese Sicherheitsverletzung wirft ernsthafte Fragen über die Wirksamkeit der Sicherheitsprotokolle in der Branche auf. Ein schwerwiegender Sicherheitsvorfall hat die indische Versicherungsbranche erschüttert. Hacker, die sich als @303 identifizieren, behaupten, am […]

ai-datenleck-sicherheitsluecke-schuldenplattform

Schwachstelle bei ScoreControl: Kundendaten unzureichend geschützt

ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung einer Sicherheitslücke bei der Schuldenplattform Meine-schuld.ch hat die Diskussion um den Datenschutz in der Inkassobranche neu entfacht. Die jüngste Entdeckung einer Sicherheitslücke bei der Schuldenplattform Meine-schuld.ch hat die Aufmerksamkeit auf die oft vernachlässigten Datenschutzpraktiken in der Inkassobranche gelenkt. Der Schweizer Programmierer Daniel Gnägi machte die Schwachstelle öffentlich, […]

ai-emotionale-ki-web3-benutzererfahrung

Emotionale KI als Schlüssel zur menschlicheren Web3-Erfahrung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zukunft von Web3 könnte durch den Einsatz von emotionaler Künstlicher Intelligenz (KI) maßgeblich beeinflusst werden. Während die aktuelle Benutzererfahrung in Web3-Anwendungen oft als mangelhaft empfunden wird, bietet die Integration von emotionaler KI das Potenzial, diese Hürden zu überwinden und die Akzeptanz zu steigern. Die Benutzeroberflächen und das Nutzererlebnis von Web3-Tools […]

ai-meta-ai-whatsapp-datenschutz

Meta AI: Datenschutzbedenken und technische Herausforderungen bei WhatsApp

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Meta AI in WhatsApp sorgt für Diskussionen und Bedenken, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und technische Stabilität. Die Einführung von Meta AI in WhatsApp hat in Europa für Aufsehen gesorgt. Der blaue Kreis, der die neuen KI-Funktionen symbolisiert, ist für viele Nutzer ein ungewohnter Anblick. Während einige die […]

ai-whatsapp-meta-blue-ring

Meta AI in WhatsApp: Was der blaue Ring bedeutet und wie man ihn entfernt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – WhatsApp-Nutzer weltweit haben kürzlich ein neues Symbol in ihrer App bemerkt: einen leuchtenden blauen Ring. Dieses Symbol steht für die Integration von Meta AI, einer neuen künstlichen Intelligenz, die von Meta entwickelt wurde und nun direkt in den Messenger-Dienst eingebunden ist. WhatsApp-Nutzer weltweit haben kürzlich ein neues Symbol in ihrer App […]

cyberangriff-marokko-algerien-datenleck

Cyberangriff auf marokkanische Sozialversicherung: Politische Spannungen mit Algerien

RABAT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Cyberangriff auf die marokkanische nationale Sozialversicherungsagentur hat zu einem erheblichen Datenleck geführt, das die persönlichen Informationen von Millionen Bürgern betrifft. Ein schwerwiegender Cyberangriff auf die nationale Sozialversicherungsagentur Marokkos hat die sensiblen Daten von Millionen Bürgern offengelegt. Die marokkanische Presse berichtet, dass es sich um eine politisch motivierte […]

jeff-bezos-unterstuetzt-geheimes-ev-startup

Jeff Bezos unterstützt geheimes EV-Startup mit ehrgeizigen Plänen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Elektrofahrzeuge wird durch ein neues, ambitioniertes Projekt aufgerüttelt, das von keinem Geringeren als Jeff Bezos unterstützt wird. Das Startup Slate hat sich das Ziel gesetzt, einen erschwinglichen zweisitzigen Pickup-Truck für 25.000 US-Dollar zu entwickeln. Mit einer beträchtlichen finanziellen Unterstützung hofft das Unternehmen, die Produktion bis Ende 2026 zu […]

ai-cybersecurity-datenleck-schulbezirk

Cyberangriff auf Schulbezirk: Daten von Schülern und Lehrern im Darknet

WINNIPEG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegender Cyberangriff hat den Pembina Trails School Division in Winnipeg getroffen, bei dem sensible Daten von Schülern und Lehrern im Darknet gelandet sind. Ein kürzlich erfolgter Cyberangriff auf den Pembina Trails School Division in Winnipeg hat zu einem massiven Datenleck geführt, bei dem fast eine Million Dateien, darunter […]

personalisierte-werbung-datenschutz-gamepro

Personalisierte Werbung und Datenschutz bei GamePro

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute sind personalisierte Werbung und Datenschutz zwei Seiten derselben Medaille. Während Unternehmen wie GamePro darauf abzielen, ihre Angebote durch gezielte Werbung zu finanzieren, stehen sie gleichzeitig vor der Herausforderung, die Privatsphäre ihrer Nutzer zu schützen. Die digitale Werbewelt ist ein komplexes Geflecht aus Datenverarbeitung und Nutzerinteraktion. […]

ai-microsoft-recall-windows11

Microsofts umstrittenes Recall-Feature kehrt zurück

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat sein umstrittenes Recall-Feature, das ursprünglich aufgrund von Datenschutzbedenken auf Eis gelegt wurde, wieder in die Windows 11 Release Preview für Copilot+ PCs integriert. Microsoft hat sein umstrittenes Recall-Feature, das ursprünglich aufgrund von Datenschutzbedenken auf Eis gelegt wurde, wieder in die Windows 11 Release Preview für Copilot+ PCs […]

ai-meta-whatsapp-chatbot

Meta AI in Whatsapp: So umgehen Sie den KI-Bot

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Meta AI in beliebten Apps wie Whatsapp, Instagram und Facebook hat nicht nur Begeisterung ausgelöst. Viele Nutzer fragen sich, wie sie den KI-Bot wieder loswerden können. Meta hat seine Künstliche Intelligenz, bekannt als Meta AI, nun auch in Deutschland für Whatsapp, Instagram und Facebook verfügbar gemacht. Diese Einführung, […]

ai-action-figures-trend

KI-gestützte Action-Figuren: Zwischen Trend und Umweltbelastung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der neueste Trend in der digitalen Welt dreht sich um die Personalisierung von Action-Figuren durch Künstliche Intelligenz. Diese Entwicklung hat sowohl Begeisterung als auch Bedenken ausgelöst, insbesondere im Hinblick auf den Energieverbrauch und die Datennutzung. Der aktuelle Trend, sich selbst mithilfe von KI-Tools wie ChatGPT in eine Action-Figur zu verwandeln, hat […]

ai-human-relationship-ethics

Die ethischen Herausforderungen von Mensch-KI-Beziehungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die fortschreitende Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat nicht nur technologische, sondern auch soziale und ethische Implikationen. Besonders die wachsenden emotionalen Bindungen zwischen Menschen und KI werfen Fragen auf, die weit über die technischen Aspekte hinausgehen. Die Beziehung zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren erheblich […]

bitcoin-datenschutz-regulierung-privatsphaere

Bitcoin-Datenschutz: Ein Balanceakt zwischen Regulierung und Privatsphäre

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Umgang mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen steht erneut im Fokus der US-amerikanischen Justizbehörden. Während der stellvertretende Generalstaatsanwalt Blanche einen Kurswechsel ankündigt, bleibt die New Yorker Generalstaatsanwältin James auf ihrem strikten Kurs. Die Diskussion um den Datenschutz bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen hat in den USA eine neue Wendung […]

ai-windows11-recall-feature

Microsofts umstrittene Recall-Funktion kehrt in Windows 11 zurück

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat beschlossen, die umstrittene Recall-Funktion in Windows 11 wieder einzuführen, trotz erheblicher Bedenken von Datenschutz- und Sicherheitsexperten. Diese Funktion, die erstmals im Mai 2024 vorgestellt wurde, erstellt alle drei Sekunden Bildschirmaufnahmen und speichert diese zur späteren Durchsuchung. Microsoft hat die umstrittene Recall-Funktion in Windows 11 wieder eingeführt, was […]

180 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs