Trading-Depot: Hohe Renditen durch gezielte Derivate-Strategien
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Trading-Depot von Ingmar Königshofen hat in den letzten vier Jahren eine beeindruckende Rendite von über 150 Prozent erzielt. Durch den Einsatz von Derivaten und einer durchdachten Risikostrategie gelingt es dem Experten, auch bei kleinen Kursbewegungen Gewinne zu realisieren. Interessierte Anleger können sich kostenlos anmelden und von den Handelsstrategien […]
Stabilisierung an den Börsen: DAX und US-Indizes im Fokus
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt Anzeichen einer Stabilisierung, während die US-Börsen von Zinshoffnungen beflügelt auf Rekordjagd gehen. Die Aussicht auf Leitzinssenkungen durch die US-Notenbank Fed sorgt für Optimismus an den Märkten. Auch in Asien ziehen die Aktienmärkte an, inspiriert von den positiven Vorgaben aus den USA. Der DAX, Deutschlands führender Aktienindex, […]
Euro stabilisiert sich nach Kursverlusten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat sich nach den jüngsten Kursverlusten stabilisiert und zeigt eine leichte Erholung gegenüber dem US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hat den Referenzkurs leicht gesenkt, während die Märkte auf die bevorstehenden Inflationsdaten aus den USA blicken. Die Erzeugerpreise in den USA sind im August zurückgegangen, was die Erwartungen einer […]
Eurokurs steigt: EZB-Referenzkurs bei 1,1744 US-Dollar
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Dienstag an Wert gewonnen, was sich im von der Europäischen Zentralbank festgelegten Referenzkurs von 1,1744 US-Dollar widerspiegelt. Diese Entwicklung zeigt die Dynamik der Währungsmärkte und die Reaktionen auf aktuelle wirtschaftliche Indikatoren. Experten beobachten die Auswirkungen auf den internationalen Handel und die Finanzmärkte genau. Der Euro […]
EZB und PBoC verlängern Devisen-Swap zur Sicherung der Finanzstabilität
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank und die People’s Bank of China haben ihre Devisen-Swap-Vereinbarung um drei Jahre verlängert. Diese Maßnahme soll eine plötzliche Verknappung von Renminbi bei europäischen Banken verhindern und die globale Finanzstabilität fördern. Die Vereinbarung umfasst ein Volumen von 350 Milliarden Yuan, was etwa 45 Milliarden Euro entspricht. Die […]
EZB und PBoC verlängern Devisen-Swap-Vereinbarung zur Stabilisierung der Finanzmärkte
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank und die People’s Bank of China haben ihre Devisen-Swap-Vereinbarung um drei Jahre verlängert. Diese Maßnahme soll eine plötzliche Verknappung des Renminbi bei europäischen Banken verhindern und die globale Finanzstabilität fördern. Die Vereinbarung umfasst ein Volumen von 350 Milliarden Yuan, was etwa 45 Milliarden Euro entspricht. Die […]
NVIDIA im Fokus: KI-Flaggschiff und Marktbewegungen
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Spannung an der Wall Street steigt, während Anleger gespannt auf die Quartalszahlen von NVIDIA warten. Als führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz im Halbleitersektor sind die Ergebnisse von NVIDIA von entscheidender Bedeutung für die Märkte. Die Erwartungen sind hoch, da Investoren auf Bestätigung hoffen, dass die […]
Dollar unter Druck: Politische Einflüsse auf die US-Notenbank
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten politischen Spannungen zwischen US-Präsident Donald Trump und der US-Notenbank Fed haben den Dollar unter Druck gesetzt. Trump hat die Entlassung der Fed-Gouverneurin Lisa Cook angekündigt, was die Märkte verunsichert. Analysten warnen vor möglichen Zinssenkungen, die den Dollar weiter belasten könnten. Die jüngsten Entwicklungen in der US-amerikanischen Finanzpolitik […]
Eurokurs sinkt: EZB-Referenzkurs bei 1,1690 US-Dollar
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar an Wert verloren. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Referenzkurs auf 1,1690 US-Dollar festgelegt, was einen Rückgang im Vergleich zum Vortag bedeutet. Der Euro hat am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar an Wert verloren, was auf die jüngsten Entscheidungen der Europäischen Zentralbank […]
Fed-Zinssenkung: Auswirkungen auf globale Märkte und Wirtschaft
LONDON (IT BOLTWISE) – Die globalen Finanzmärkte blicken gespannt auf die bevorstehende Zinssenkung der US-Notenbank, die für September erwartet wird. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die weltweite Wirtschaft haben, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten. Die Ankündigung einer möglichen Zinssenkung durch die US-Notenbank hat die Finanzmärkte weltweit in Bewegung versetzt. Der S&P 500 und der […]
Euro bleibt stabil: Politische Einflüsse auf die Devisenmärkte
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt sich zu Beginn der Woche stabil, während geopolitische Entwicklungen und die Schwäche des US-Dollars die Märkte beeinflussen. Der Euro hat sich zu Beginn der Woche stabil gezeigt, wobei der Kurs bei 1,1723 US-Dollar verharrte. Diese Stabilität ist vor allem auf die Schwäche des US-Dollars zurückzuführen, die […]
Japanische Wirtschaft schrumpft erstmals seit einem Jahr
TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die japanische Wirtschaft hat im ersten Quartal 2025 einen Rückgang erlebt, der auf die Auswirkungen der US-Handelspolitik zurückzuführen ist. Dies ist das erste Mal seit einem Jahr, dass das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Landes geschrumpft ist. Die japanische Wirtschaft steht vor einer Herausforderung, da das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) im […]
Eurokurs sinkt trotz EZB-Referenzkursanpassung
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Donnerstag eine bemerkenswerte Kursbewegung gezeigt, die trotz der Anpassung des Referenzkurses durch die Europäische Zentralbank (EZB) nicht zu einem Anstieg führte. Der Euro hat am Donnerstag eine bemerkenswerte Kursbewegung gezeigt, die trotz der Anpassung des Referenzkurses durch die Europäische Zentralbank (EZB) nicht zu einem Anstieg […]
Eurokurs sinkt: Auswirkungen auf die Finanzmärkte
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Mittwoch einen Rückgang verzeichnet, was die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt hat. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Referenzkurs auf 1,1415 US-Dollar festgelegt, nachdem er am Vortag noch bei 1,1476 US-Dollar lag. Der jüngste Rückgang des Eurokurses hat bei Finanzexperten Besorgnis ausgelöst, da er auf eine […]
Asiatische Märkte profitieren von Handelsgesprächen zwischen Japan und den USA
TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Aktienmärkte zeigen sich am Donnerstag im späten Handel überwiegend positiv, nachdem sie die schwachen Vorgaben aus den USA abgeschüttelt haben. Diese Entwicklung wird durch die erste Runde der Handelsgespräche zwischen Japan und den USA gestützt, die Hoffnungen auf eine Entschärfung des Handelskonflikts wecken. Die asiatischen Börsen haben […]
Dollar verliert an Boden: Auswirkungen auf die globalen Märkte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Devisenmarkt zeigt sich in Bewegung, während der Dollar an Wert verliert und die globalen Märkte beeinflusst. Analysten beobachten die Entwicklungen mit wachsender Sorge, da die wirtschaftlichen Spannungen zunehmen. Der Devisenmarkt steht unter Druck, da der US-Dollar weiter an Boden verliert. Analysten wie Michael Brown von Pepperstone sehen die Entdollarisierung als […]
Eurokurs steigt: EZB-Referenzkurs bei 1,1377 US-Dollar
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Montag an Wert gewonnen, was auf eine Reihe von wirtschaftlichen Faktoren zurückzuführen ist, die die Märkte beeinflussen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Referenzkurs auf 1,1377 US-Dollar festgelegt, was eine leichte Erhöhung gegenüber dem vorherigen Kurs von 1,1346 US-Dollar darstellt. Der jüngste Anstieg des Eurokurses […]
Argentinien lockert Devisenkontrollen: Risiko oder Chance?
BUENOS AIRES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt hat die argentinische Regierung die strengen Devisenkontrollen gelockert, was sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Die jüngste Entscheidung der argentinischen Regierung, die strengen Devisenkontrollen zu lockern, hat sowohl in der Wirtschaft als auch in der Politik für Aufsehen gesorgt. Diese Maßnahme, die es Privatpersonen […]
Euro zeigt stabile Aufwärtsbewegung gegenüber wichtigen Währungen
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Dienstag eine bemerkenswerte Stabilität gegenüber wichtigen Währungen gezeigt, was auf eine positive Entwicklung im europäischen Devisenmarkt hindeutet. Der Euro hat sich am Dienstag leicht auf 1,0825 US-Dollar erhöht, was eine Fortsetzung der stabilen Aufwärtsbewegung gegenüber anderen wichtigen Währungen darstellt. Diese Entwicklung wird von Marktbeobachtern aufmerksam […]
DAX mit leichten Gewinnen trotz schwacher Woche
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich am Freitag mit leichten Gewinnen, nachdem der DAX in den letzten Tagen unter Druck geraten war. Trotz der schwachen Woche versucht der Leitindex, sich zu erholen. Der DAX, der deutsche Leitindex, zeigt am Freitag Anzeichen einer Erholung, nachdem er in den vergangenen Tagen unter […]
Europäische Aktienmärkte unter Druck: Unsicherheit durch US-Zollpolitik
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte stehen derzeit unter Druck, da die Unsicherheit durch die US-Zollpolitik und andere wirtschaftliche Faktoren zunimmt. Die europäischen Aktienmärkte zeigen sich am Donnerstagmittag von einer zurückhaltenden Seite. Der Euro-Stoxx-50 verzeichnete einen leichten Rückgang um 0,3 Prozent, während der DAX um 0,6 Prozent nachgab. Diese Entwicklung spiegelt die anhaltende Unsicherheit […]
Dax im freien Fall: Handelskonflikte und ihre Auswirkungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt erlebt turbulente Zeiten. Der Dax, der wichtigste Börsenindex Deutschlands, ist in den letzten Tagen erheblich unter Druck geraten. Die jüngsten Entwicklungen im internationalen Handelskonflikt haben zu einem dramatischen Rückgang geführt, der Investoren und Analysten gleichermaßen beunruhigt. Die jüngsten Entwicklungen auf den internationalen Märkten haben den Dax in eine […]
Euro trotzt Marktunsicherheiten und bleibt stabil
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der jüngsten Marktunsicherheiten zeigt sich der Euro widerstandsfähig und stabilisiert sich nach einem Rückgang in den vergangenen Tagen. Die Gemeinschaftswährung erreichte am Freitagnachmittag einen Wert von 1,0414 US-Dollar, was einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vorabend darstellt. Diese Entwicklung kommt inmitten uneinheitlicher Inflationszahlen aus den großen Volkswirtschaften der Eurozone und […]
Stellenangebote

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen
