oxytocin-soziale-defizite-psychopathie

Oxytocin als potenzielles Mittel gegen soziale Defizite bei Psychopathie

LONDON (IT BOLTWISE) – Psychopathie ist eine komplexe und oft missverstandene Störung, die durch emotionale Distanz, fehlende Empathie und antisoziales Verhalten gekennzeichnet ist. Diese Eigenschaften beeinträchtigen das soziale Funktionieren erheblich und stellen nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für die Gesellschaft ein erhebliches Risiko dar. Eine neue Untersuchung beleuchtet, ob das Neuropeptid Oxytocin, […]

ai-brain-development-empathy

Die Rolle des Kleinhirns in der Entwicklung von Empathie bei Kindern

LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft zeigen, dass das Kleinhirn, traditionell mit motorischer Kontrolle assoziiert, eine entscheidende Rolle in der sozialen Kognition von Kindern spielt. In einer aktuellen Studie des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften wurde die Rolle des Kleinhirns bei der Entwicklung der Theory of Mind (ToM) bei Kindern […]

oxytocin-altruism-mice-brain-circuits

Oxytocin: Der Schlüssel zu Altruismus bei Mäusen

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Mäuse instinktiv Rettungsverhalten gegenüber betäubten Artgenossen zeigen, was darauf hindeutet, dass prosoziales Verhalten tief in der Biologie von Säugetieren verwurzelt sein könnte. In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher herausgefunden, dass Mäuse ohne vorheriges Training oder externe Belohnungen instinktiv Rettungsverhalten gegenüber betäubten Artgenossen zeigen. Diese […]

ai-banking-empathy-gen-z

Empathische Führungskräfte im Bankwesen: Ein neuer Ansatz für die Generation Z

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bankenbranche steht unter Druck, ihre Arbeitskultur zu überdenken, insbesondere im Umgang mit jungen Mitarbeitern der Generation Z. Nach mehreren tragischen Vorfällen, die die Arbeitsbedingungen von Junior-Bankern in den Fokus rückten, setzen führende Finanzinstitute wie die Bank of America und Barclays auf empathische Führungskräfte, um die Arbeitsbelastung besser […]

ai-brain_neural_pathways_electrodes_data_flow

Empathie beeinflusst die Verarbeitung von Gesichtsausdrücken bei Menschen und Hunden

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie im Bereich der Neurowissenschaften hat aufgedeckt, dass menschliche Gehirne emotionale Gesichtsausdrücke von Menschen und Hunden auf ähnliche Weise verarbeiten. Diese Entdeckung könnte weitreichende Implikationen für unser Verständnis der sozialen Interaktion zwischen Menschen und Tieren haben. Die jüngste Forschung hat gezeigt, dass das menschliche Gehirn emotionale Gesichtsausdrücke von Menschen […]

363 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs