Stromsteuer-Debatte: Wüst kritisiert fehlende Entlastung
DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten steigender Strompreise und wachsender wirtschaftlicher Unsicherheit hat der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) scharfe Kritik an der aktuellen Haushaltsplanung geäußert. Diese sieht keine Senkung der Stromsteuer vor, was laut Wüst einen Bruch des Koalitionsvertrags darstellt. Die Diskussion um die Stromsteuer in Deutschland hat eine neue Dimension erreicht, nachdem […]
Deutliche Senkung der Energiepreise: Bundesregierung greift ein
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesregierung hat beschlossen, die Energiepreise ab Januar deutlich zu senken, um sowohl private Haushalte als auch Unternehmen finanziell zu entlasten. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Kaufkraft zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zu verbessern. Die Bundesregierung hat sich entschlossen, ab Januar die Energiepreise spürbar zu […]
Söder fordert fairen Ausgleich für Investitionspaket
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der Diskussionen um das neue Investitionsprogramm der Bundesregierung hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder eindringlich vor einer Blockade im Bundesrat gewarnt. Er fordert einen fairen finanziellen Ausgleich für Länder und Kommunen, um die geplanten Steuererleichterungen und Investitionsanreize erfolgreich umzusetzen. Die Debatte um das neue Investitionsprogramm der Bundesregierung nimmt an […]
Bund sichert finanzielle Unterstützung für Investitionsprogramm zu
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bund hat den Ländern und Kommunen finanzielle Unterstützung zugesichert, um die Einnahmeausfälle aus dem geplanten Investitionsprogramm zu kompensieren. Diese Maßnahme soll die wirtschaftliche Belebung fördern und den Regionen helfen, die finanziellen Herausforderungen zu bewältigen. In einem jüngsten Beschluss haben die Ministerpräsidenten der Länder gemeinsam mit Bundeskanzler Friedrich Merz […]
Bund-Länder-Gipfel zur Wirtschaftsentlastung auf unbestimmte Zeit verschoben
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der für den 18. Juni geplante Bund-Länder-Gipfel zur Besprechung des Entlastungspakets für die Wirtschaft wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Trotz finanzieller Differenzen streben Bund und Länder eine schnelle Einigung an, um vor der Sommerpause Entscheidungen im Bundesrat zu treffen. Die Verschiebung des Bund-Länder-Gipfels, der ursprünglich für den 18. Juni […]
Wirtschaftliche Entlastung: Länder planen Steuererleichterungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutschen Bundesländer arbeiten intensiv an einem neuen wirtschaftlichen Entlastungspaket, das noch vor der Sommerpause beschlossen werden soll. Ziel ist es, die Wirtschaft durch verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten und eine Senkung der Körperschaftssteuer ab 2028 zu stimulieren. Die deutschen Bundesländer stehen Schulter an Schulter, um ein umfassendes wirtschaftliches Entlastungspaket zu schnüren, […]
Bundesländer fordern finanzielle Unterstützung vom Bund für Wirtschaftsentlastungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutschen Bundesländer stehen geschlossen hinter der Forderung nach finanziellen Ausgleichszahlungen vom Bund, um die wirtschaftlichen Folgen des neuen Entlastungspakets abzufedern. Die Ministerpräsidenten betonen, dass ohne diese Unterstützung die kommunalen Haushalte erheblich belastet würden. Die deutschen Bundesländer haben sich vereint, um vom Bund finanzielle Ausgleichszahlungen zu fordern. Diese sollen […]
Regierungskoalition plant umfassende wirtschaftliche Entlastung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die neue Regierungskoalition in Deutschland hat ehrgeizige Pläne zur wirtschaftlichen Entlastung angekündigt, um die Konjunkturschwäche zu bekämpfen und Investitionen anzukurbeln. Die wirtschaftliche Lage in Deutschland steht vor großen Herausforderungen, und die neue Regierungskoalition hat sich zum Ziel gesetzt, mit einer Reihe von Maßnahmen schnell gegenzusteuern. Im Mittelpunkt dieser Strategie […]
Regierungskoalition startet Wirtschaftsoffensive mit steuerlichen Entlastungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die neue Regierungskoalition unter der Führung von Bundeskanzler Friedrich Merz hat eine umfassende Wirtschaftsoffensive angekündigt, die auf gezielte steuerliche Entlastungen und verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten abzielt. Diese Maßnahmen sollen die Wirtschaft schnell ankurbeln und Unternehmen zu Investitionen anregen. Die deutsche Wirtschaft steht vor einem bedeutenden Umbruch, da die neue Regierungskoalition unter […]
Schwarz-Rote Koalition plant Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entlastung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen hat die schwarz-rote Regierungskoalition unter der Leitung von Thorsten Frei, dem Chef des Kanzleramts, eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, um die Bürger und die Wirtschaft zu entlasten. Die schwarz-rote Koalition sieht sich mit der dringenden Aufgabe konfrontiert, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland zu verbessern. […]
CDU plant spürbare Senkung der Strompreise für Verbraucher
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die CDU zeigt sich optimistisch, dass die geplante Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD eine spürbare Senkung der Strompreise für Verbraucher und Unternehmen umsetzen wird. Die CDU plant, die Strompreise für Verbraucher und Unternehmen deutlich zu senken. Andreas Jung, stellvertretender Vorsitzender der CDU, äußerte sich optimistisch, dass die geplante schwarz-rote […]
CSU lehnt Steuererhöhungen ab und fordert Entlastungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Debatte um Steuererhöhungen in Deutschland gewinnt an Dynamik, insbesondere im Hinblick auf die Positionen der CSU und SPD. Während die CSU jegliche Erhöhung strikt ablehnt und auf Entlastungen für die Bürger drängt, sieht die SPD in einer Reform der Einkommensteuer eine Möglichkeit, höhere Einkommen stärker zu belasten. Die Diskussion um […]
Pendlerpauschale: Erhöhung ab dem ersten Kilometer geplant
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geplante Erhöhung der Pendlerpauschale in Deutschland könnte weitreichende Auswirkungen auf Arbeitnehmer und die Mobilität im Land haben. Ab 2026 soll die Pauschale bereits ab dem ersten Kilometer auf 38 Cent steigen, wie aus dem neuen Koalitionsvertrag der großen Koalition hervorgeht. Die Ankündigung der großen Koalition, die Pendlerpauschale ab […]
Union fordert rasche Entlastungen für deutsche Unternehmen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD fordert der Wirtschaftsflügel der Union schnelle und nachhaltige Entlastungen für deutsche Unternehmen. Die Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Gitta Connemann, betont die Notwendigkeit, die Steuerlast für Unternehmen zu senken und die Sozialabgaben zu stabilisieren. Die Forderungen des Wirtschaftsflügels der […]
FDP fordert umfassende Entlastungen nach Soli-Urteil
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Solidaritätszuschlag hat der FDP-Politiker Christian Dürr eine umfassende finanzielle Entlastung gefordert. Diese Forderung richtet sich insbesondere an Friedrich Merz, der aufgefordert wird, jährlich 13 Milliarden Euro zur Entlastung bereitzustellen. Die jüngste Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Solidaritätszuschlag hat in der politischen Landschaft Deutschlands für […]
Zukunft der Entfernungspauschale: Klimaschutz versus Pendlerentlastung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Entfernungspauschale in Deutschland hat erneut an Fahrt aufgenommen. Während die einen die steuerliche Entlastung für Pendler als notwendig erachten, um die finanzielle Belastung der Arbeitnehmer zu mindern, sehen andere darin eine klimapolitisch bedenkliche Subvention. Die Entfernungspauschale, die im Jahr 2020 von 13,8 Millionen Arbeitnehmern in […]
Verlängerung der Mietpreisbremse: Ein Schritt zur Entlastung des Wohnungsmarktes
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verlängerung der Mietpreisbremse um zwei Jahre wurde in den jüngsten Sondierungsgesprächen zwischen Union und SPD beschlossen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Druck auf Mieter in angespannten Wohnungsmarktregionen zu mindern. Die Entscheidung, die Mietpreisbremse um zwei Jahre zu verlängern, ist ein bedeutender Schritt zur Stabilisierung des Wohnungsmarktes in […]
Dauerhafte Steuersenkung in der Gastronomie: Ein Impuls für die Branche
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gastronomiebranche in Deutschland erhält einen bedeutenden Impuls durch die Entscheidung von Union und SPD, die Umsatzsteuer für Speisen dauerhaft auf 7 Prozent zu senken. Diese Maßnahme, die ursprünglich als temporäre Unterstützung während der Corona-Pandemie eingeführt wurde, soll nun langfristig die wirtschaftliche Lage der Gastronomiebetriebe verbessern und den Konsum […]
Steuerreform: Entlastung der Mittelschicht im Fokus von Union und SPD
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die politische Landschaft in Deutschland steht vor einer potenziellen Neuausrichtung, da Union und SPD eine umfassende Steuerreform planen, die insbesondere die Mittelschicht entlasten soll. Diese Reform könnte weitreichende Auswirkungen auf das deutsche Steuersystem haben und zielt darauf ab, die finanzielle Belastung von Berufstätigen zu reduzieren. Die geplante Steuerreform von […]
Stromsteuersenkung zur Entlastung von Haushalten und Unternehmen geplant
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem Schritt zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Unterstützung der Bürger plant die Große Koalition eine Senkung der Stromsteuer. Diese Maßnahme zielt darauf ab, sowohl private Haushalte als auch Unternehmen finanziell zu entlasten, während die Lebenshaltungskosten steigen. Die geplante Senkung der Stromsteuer durch die Große Koalition aus Union […]
Union und SPD gegen Mehrwertsteuererhöhung: Entlastung für Haushalte und Unternehmen im Fokus
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der aktuellen Debatte um die Steuerpolitik in Deutschland haben sich sowohl die Union als auch die SPD klar gegen eine Erhöhung der Mehrwertsteuer ausgesprochen. Diese Positionierung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem wirtschaftliche Entlastungen für private Haushalte und Unternehmen dringend gefordert werden. Die Diskussion um die Mehrwertsteuer in […]
Finanzielle Herausforderungen der deutschen Großstädte: Kommunen fordern Unterstützung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die finanzielle Lage vieler deutscher Großstädte ist alarmierend, was erhebliche Auswirkungen auf die Bürgerinnen und Bürger hat. Die finanzielle Situation vieler deutscher Großstädte hat sich dramatisch verschlechtert, was die Kommunen dazu veranlasst, dringend Unterstützung von Bund und Ländern zu fordern. Eine aktuelle Umfrage unter 100 Großstädten zeigt, dass fast […]
FDP setzt auf wirtschaftliche Entlastung und Digitalisierung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Freie Demokratische Partei (FDP) hat ein ambitioniertes 100-Tage-Programm vorgestellt, das auf wirtschaftliche Entlastung und Digitalisierung setzt. Trotz der ehrgeizigen Pläne steht die Partei vor der Herausforderung, in den Bundestag zurückzukehren, da sie in den Umfragen derzeit bei nur vier Prozent liegt. Die FDP hat ein umfassendes 100-Tage-Programm präsentiert, […]
Stellenangebote

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Informatiker (m/w/d) als Spezialist (m/w/d) Künstliche Intelligenz
