Europas Aktienmärkte profitieren von stabiler EZB-Politik
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte erleben eine deutliche Erholung, nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Leitzinsen stabil hält. Diese Entscheidung, die in politisch unsicheren Zeiten erwartet wurde, hat zu einem positiven Wachstum geführt, trotz anhaltender Inflationssorgen. Experten sehen derzeit keinen Bedarf für Zinssenkungen, was den Märkten zusätzlichen Auftrieb gibt. Die europäischen […]
Europäische Märkte profitieren von stabiler EZB-Geldpolitik
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte zeigen eine deutliche Erholung, nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) beschlossen hat, die Leitzinsen unverändert zu lassen. Diese Entscheidung, die von vielen Analysten erwartet wurde, hat zu einem Anstieg der Hauptindizes geführt. Besonders bemerkenswert sind die Kursgewinne von Unternehmen wie Stellantis und Inditex, die von positiven Geschäftszahlen […]
EZB-Entscheidung bringt Stabilität in europäische Aktienmärkte
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank hat kürzlich beschlossen, die Leitzinsen unverändert zu lassen, was zu einer leichten Erholung der europäischen Aktienmärkte führte. Diese Entscheidung wird als Zeichen der Stabilität in einer Zeit politischer Unsicherheiten gewertet. Der EuroStoxx 50, ein wichtiger Leitindex der Eurozone, konnte daraufhin einen Anstieg verzeichnen. Die jüngste Entscheidung […]
Positive Entwicklungen an der Wiener Börse: ATX-Index steigt
WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wiener Börse verzeichnete einen leichten Anstieg, wobei der ATX-Index um 0,34 Prozent zulegte. Diese Entwicklung spiegelt die optimistische Stimmung an den europäischen Märkten wider. Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank, den Einlagenzins unverändert zu lassen, hatte nur geringe Auswirkungen auf den Handel. Die Wiener Börse konnte den Handelstag mit […]
EZB belässt Leitzinsen im Euroraum unverändert
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank hat beschlossen, die Leitzinsen im Euroraum unverändert bei 2,0 Prozent zu belassen. Diese Entscheidung kommt inmitten eines unsicheren wirtschaftlichen Umfelds, das durch Handelskonflikte und politische Krisen geprägt ist. EZB-Präsidentin Christine Lagarde betont die Herausforderungen durch höhere Zölle und einen stärkeren Euro, die das Wachstum bremsen könnten. […]
Europäische Aktienmärkte im Aufwind: EZB-Entscheidung im Fokus
AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte haben nach einem leichten Rückgang zur Wochenmitte wieder an Fahrt gewonnen. Im Zentrum der Aufmerksamkeit standen die geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB), die die Leitzinsen unverändert ließ. Diese Entscheidung spiegelt die aktuelle wirtschaftliche Lage wider, in der das Wachstum ausgewogener erscheint und die Inflation leicht […]
US-Verbraucherpreise steigen stärker als erwartet
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Verbraucherpreise sind im August stärker gestiegen als erwartet, was auf eine anhaltende Inflation hindeutet. Gleichzeitig erreichten die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe den höchsten Stand seit 2021, was auf eine mögliche Abschwächung des Arbeitsmarktes hindeutet. Die Europäische Zentralbank hält ihren Leitzins stabil, während die OPEC ihre Prognose für die weltweite […]
EZB-Entscheidungen lassen Anleihemärkte unberührt
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) haben die Anleihemärkte kaum bewegt. Trotz stabiler Zinsen und einem unerwartet starken Wirtschaftswachstum bleiben die Renditen deutscher Staatsanleihen konstant. Experten sehen aufgrund der aktuellen Inflationsprognosen keine baldige Änderung der Zinspolitik. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat kürzlich beschlossen, die Zinsen unverändert zu […]
Christine Lagarde stärkt den Euro durch EZB-Strategie
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Äußerungen von Christine Lagarde, der Präsidentin der Europäischen Zentralbank, haben den Euro gestärkt und ihn auf einen Wert von 1,1734 US-Dollar gehoben. Diese Entwicklung ist auf die Einschätzung zurückzuführen, dass die Wachstumsrisiken in der Eurozone ausgeglichen sind. Gleichzeitig schwächt sich der US-Dollar ab, da die Federal Reserve […]
EuroStoxx 50 zeigt Erholung nach EZB-Zinsentscheid
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte haben sich nach den leichten Verlusten zur Wochenmitte am Donnerstag wieder erholt. Im Mittelpunkt stand die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), die Leitzinsen im Euroraum unverändert zu lassen. Diese Stabilität in politisch unsicheren Zeiten wurde von den Märkten positiv aufgenommen. Die europäischen Aktienmärkte haben sich nach […]
Moderate Gewinne an der Wiener Börse nach EZB-Entscheidung
WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wiener Börse verzeichnete am Donnerstag moderate Gewinne, nachdem die Europäische Zentralbank ihre Zinsentscheidung bekannt gegeben hatte. Der ATX stieg um 0,34 Prozent auf 4.645,10 Punkte, während auch die meisten europäischen Leitbörsen zulegten. Die Entscheidung der EZB, den Einlagenzins unverändert bei 2,0 Prozent zu belassen, führte zu einer stabilen […]
DAX bleibt stabil trotz globaler Unsicherheiten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich trotz globaler Unsicherheiten stabil und schließt mit einem leichten Plus. Weder die Entscheidungen der Europäischen Zentralbank noch die jüngsten Konjunkturdaten aus den USA konnten den deutschen Leitindex signifikant beeinflussen. Währenddessen verzeichneten die US-Börsen neue Höchststände, was auf eine anhaltende Marktstärke hindeutet. Der DAX, Deutschlands führender […]
DAX bleibt stabil trotz EZB-Entscheid und US-Daten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigte sich am Donnerstag stabil und schloss mit einem leichten Plus von 0,30 Prozent. Weder die Entscheidungen der Europäischen Zentralbank noch die neuesten Konjunkturdaten aus den USA konnten den deutschen Leitindex signifikant beeinflussen. Während die EZB ihre Zinspolitik unverändert ließ, markierten die US-Börsen neue Höchststände, was auf […]
EZB hält Leitzins stabil trotz globaler Unsicherheiten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank hat beschlossen, den Leitzins im Euroraum trotz politischer Unsicherheiten stabil zu halten. Dies geschieht vor dem Hintergrund einer Verschlechterung des US-Arbeitsmarktes und globaler Finanzentwicklungen. Während die EZB den Einlagezins bei 2,0 Prozent belässt, zeigt sich in den USA eine deutliche Zunahme der Arbeitslosenanträge, was auf eine […]
Deutsche Anleihen bleiben stabil trotz EZB-Entscheidung
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kurse deutscher Staatsanleihen zeigten sich am Donnerstag unbeeindruckt von den geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB). Der Euro-Bund-Future blieb stabil bei 129,22 Punkten, während die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen bei 2,65 Prozent verharrte. EZB-Präsidentin Christine Lagarde dämpfte Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung, indem sie auf das überraschend hohe Wirtschaftswachstum […]
EZB belässt Zinsen unverändert: Herausforderungen für Frankreich und die USA
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank hat beschlossen, die Leitzinsen im Euroraum stabil zu halten, was inmitten politischer Unsicherheiten für Aufsehen sorgt. Gleichzeitig steigen in den USA die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stärker als erwartet, was auf eine Schwäche des Arbeitsmarktes hindeutet. In der Türkei überrascht die Zentralbank mit einer deutlichen Zinssenkung trotz […]
DAX bleibt volatil nach US-Inflationsdaten und EZB-Entscheid
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich nach den jüngsten US-Inflationsdaten und dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) volatil. Trotz eines leichten Anstiegs zu Handelsbeginn konnte der Index seine Gewinne nicht halten. Die 100-Tage-Linie bleibt im Fokus der Anleger, während die Märkte auf die bevorstehende Zinssitzung der US-Notenbank Fed blicken. Der DAX […]
Zentralbanken weltweit im Fokus: Unterschiedliche Strategien in der Zinspolitik
LONDON (IT BOLTWISE) – Die globalen Zentralbanken stehen vor entscheidenden Entscheidungen in der Zinspolitik, die die Weltwirtschaft nachhaltig beeinflussen könnten. Während die US-amerikanische Federal Reserve eine Zinssenkung plant, halten andere wie die Europäische Zentralbank an ihren aktuellen Sätzen fest. Diese unterschiedlichen Ansätze könnten weitreichende Auswirkungen auf die Finanzmärkte und die wirtschaftliche Stabilität haben. Die globalen […]
Euro gewinnt nach EZB-Entscheidung an Stärke
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat nach geldpolitischen Äußerungen von EZB-Präsidentin Christine Lagarde an Wert gewonnen. Die Gemeinschaftswährung stieg auf 1,1734 US-Dollar, nachdem sie zuvor unter 1,17 Dollar notiert hatte. Die Europäische Zentralbank hat ihre Zinsen nicht verändert, was auf Zufriedenheit mit dem aktuellen Niveau hindeutet. Die jüngsten Äußerungen von Christine Lagarde, […]
EZB belässt Leitzinsen unverändert: Ökonomen analysieren die Entscheidung
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten politischer Unsicherheiten hält die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum stabil. Der Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, was sowohl Banken als auch Sparer betrifft. Ökonomen sehen in dieser Entscheidung eine Reaktion auf das überraschend hohe Wirtschaftswachstum und die moderaten Inflationsprognosen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in einer […]
EZB und Fed: Unterschiedliche Strategien in der Geldpolitik
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat beschlossen, ihren Leitzins bei 2 % zu belassen, während die Federal Reserve (Fed) in den USA eine Zinssenkung plant. Diese unterschiedlichen geldpolitischen Ansätze spiegeln die Herausforderungen wider, mit denen beide Institutionen konfrontiert sind, insbesondere angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheiten durch die von der Trump-Administration eingeführten […]
EZB hält an stabilem Zinsniveau fest trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat beschlossen, den Leitzins im Euroraum unverändert bei 2,0 Prozent zu belassen. Diese Entscheidung kommt trotz der bestehenden wirtschaftlichen Unsicherheiten und der politischen Umbrüche in Europa. Experten sind sich einig, dass nur dramatische wirtschaftliche Ereignisse die EZB zu einer Änderung ihres Kurses bewegen könnten. Die […]
Stellenangebote

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)
