Neurobiologische Unterschiede bei Verschwörungsgläubigen
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen, die an Verschwörungstheorien glauben, Informationen auf neuronaler Ebene anders verarbeiten. Die Forschung beleuchtet, wie diese Personen spezifische Gehirnregionen aktivieren, die mit subjektivem Wert und Unsicherheit verbunden sind. Diese Erkenntnisse könnten helfen, die Widerstandsfähigkeit gegen Fehlinformationen zu stärken. Eine kürzlich in Scientific Reports veröffentlichte […]
Stellenangebote

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)
TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH
Bremen

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)
VDMA e.V.
Berlin

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen
Hochschule Heilbronn
Heilbronn

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement
NEW YORKER
Braunschweig