Goldmarkt zeigt Zurückhaltung trotz positiver Nachfrageprognosen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldmarkt zeigt derzeit eine Phase der Zurückhaltung, obwohl die Nachfrageprognosen, insbesondere aus China, für das Jahr 2025 positiv bleiben. Der Goldmarkt befindet sich aktuell in einer Phase der Konsolidierung, nachdem er in den letzten Tagen einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt hatte. Diese Entwicklung ist vor allem auf die Unsicherheiten bezüglich der […]
Chinas Zentralbank belebt den Goldmarkt mit strategischen Käufen
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Aktivitäten der chinesischen Zentralbank haben den Goldmarkt in Bewegung versetzt. Nach einer sechsmonatigen Pause hat die People’s Bank of China im November 160.000 Feinunzen Gold erworben, was zu einem spürbaren Anstieg der Goldpreise führte. Die Entscheidung der chinesischen Zentralbank, ihre Goldreserven nach einer längeren Pause wieder aufzustocken, […]
Goldmarkt bleibt stabil: US-Wirtschaftsdaten im Fokus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldmarkt zeigt sich derzeit stabil, während Investoren gespannt auf die Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten warten. Diese Daten könnten entscheidend für die zukünftige Zinspolitik der Federal Reserve sein. Der Goldpreis verharrt bei $2.647,17 je Unze, während die Finanzwelt mit Spannung auf die bevorstehenden US-Arbeitsmarktdaten blickt. Diese Daten könnten maßgeblich die Entscheidungen der […]
Goldmarkt zeigt Stabilität trotz vorsichtiger Zinspolitik der Fed
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldmarkt zeigt bemerkenswerte Stabilität, während sich die Weltwirtschaft auf die nächsten Schritte der US-Notenbank vorbereitet. Der aktuelle Goldpreis von etwa 2.650 US-Dollar je Unze spiegelt das wachsende Interesse der Investoren wider, die auf die vorsichtigen Signale der Federal Reserve reagieren. Der Goldmarkt hat sich in den letzten Wochen als bemerkenswert […]
Goldmarkt bleibt stabil vor entscheidendem US-Arbeitsmarktbericht
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzmärkte blicken gespannt auf die bevorstehenden US-Arbeitsmarktdaten, während die Goldpreise in einer Phase der Stabilität verharren. Diese Ruhe vor dem Sturm könnte sich als entscheidend erweisen, da die Märkte auf mögliche geldpolitische Entscheidungen der US-Notenbank reagieren. Die Stabilität der Goldpreise in den letzten Tagen ist ein Spiegelbild […]
Gold zeigt Widerstandskraft trotz Marktunsicherheiten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der jüngsten Marktturbulenzen hat sich der Goldpreis als bemerkenswert widerstandsfähig erwiesen. Trotz eines anfänglichen Rückgangs zu Beginn der Woche konnte sich der Preis für das Edelmetall erholen, nachdem die US-Notenbank ihre Absicht signalisierte, die Zinssenkungen fortzusetzen. Der Goldmarkt hat in der vergangenen Woche eine bemerkenswerte Widerstandskraft gezeigt, obwohl er zu […]
Goldmärkte in Asien: Nachfrage und Preisschwankungen im Fokus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Goldmärkte in Asien stehen derzeit im Mittelpunkt wirtschaftlicher und geopolitischer Entwicklungen. Während in Indien die Hochzeitssaison die Nachfrage nach Goldschmuck ankurbelt, bleibt die Nachfrage in China verhalten. Diese Dynamik wird durch Preiskorrekturen und geopolitische Spannungen beeinflusst. Die asiatischen Goldmärkte sind derzeit von einer Vielzahl von Faktoren geprägt, die sowohl saisonale […]
Waffenruhe im Nahen Osten beeinflusst den Goldmarkt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldmarkt zeigt sich stabil, nachdem eine Waffenruhe im Nahen Osten die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinflusst hat. Die jüngste Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah hat den Goldmarkt in Bewegung versetzt. Der Preis für das Edelmetall blieb stabil bei etwa 2.630 Dollar je Unze, was auf eine gedämpfte Nachfrage nach […]
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse
