Marktbewegungen: US-Zölle und EZB-Zinsentscheid beeinflussen globale Börsen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die vergangene Woche war für die Finanzmärkte von bedeutenden Ereignissen geprägt, die sowohl in den USA als auch in Europa für Aufsehen sorgten. Die Einführung neuer US-Zölle und die Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Zinspolitik standen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit von Anlegern und Analysten. Die Einführung von US-Zöllen gegen Kanada, […]
US-Arbeitsmarkt zeigt Stabilität trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Arbeitsmarkt zeigt sich trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten weiterhin stabil. Im letzten Monat wurden 151.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, obwohl die Arbeitslosenquote leicht auf 4,1 % gestiegen ist. Diese Entwicklungen kommen inmitten von Befürchtungen über einen möglichen Handelskrieg und Einsparungen im öffentlichen Sektor. Der US-Arbeitsmarkt hat im vergangenen Monat 151.000 neue […]
Trump’s Tarifpolitik und die Angst vor Stagflation
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Schwankungen in der Handelspolitik der USA unter Präsident Donald Trump haben die Befürchtungen einer Stagflation neu entfacht. Diese wirtschaftliche Situation, die durch langsames Wachstum bei gleichzeitig hoher Inflation gekennzeichnet ist, könnte die Lebensstandards erheblich beeinträchtigen. Die wiederholten Änderungen in der Handelspolitik der USA unter Präsident Donald Trump […]
EZB senkt erneut Leitzins zur Unterstützung der Konjunktur
FRANKFURT AM MAIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erneut eine Senkung ihrer Leitzinsen beschlossen, um die Konjunktur im Euroraum zu stützen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat zum sechsten Mal seit Mitte des vergangenen Jahres ihre Leitzinsen gesenkt. Der Einlagenzins, der zentrale Leitzins, zu dem Geschäftsbanken Geld bei der EZB anlegen, […]
US-Arbeitsmarktbericht enttäuscht: Herausforderungen für die Federal Reserve
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Arbeitsmarktbericht der USA hat die Erwartungen enttäuscht und zeigt weniger Beschäftigungszuwächse sowie eine steigende Arbeitslosenquote. Diese Entwicklungen stellen die Federal Reserve vor neue Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Inflationskontrolle und die Auswirkungen der US-Zollpolitik. Der aktuelle Arbeitsmarktbericht der USA hat für Enttäuschung gesorgt. Die Zahlen zeigen, […]
Deutsche Anleihen im Spannungsfeld steigender Renditen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Pläne der deutschen Regierung, die Schuldenbremse zugunsten von Verteidigungsausgaben zu lockern, haben erhebliche Auswirkungen auf den Anleihenmarkt. Diese Entscheidung hat die Renditen deutscher Bundesanleihen in die Höhe getrieben und sorgt für Unruhe auf den Finanzmärkten. Die Ankündigung der deutschen Regierung, die Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben zu lockern, hat […]
EZB unter Druck durch Trumps Politik: Herausforderungen für Europas Geldpolitik
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) steht vor einer komplexen Herausforderung, da die politischen Maßnahmen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump Unsicherheit und Inflation in Europa schüren. Die EZB muss sich anpassen, um die Stabilität der Eurozone zu gewährleisten. Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die […]
Die EZB und die Herausforderungen durch Trumps Politik
FREIBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) steht vor einer neuen Herausforderung, die durch die politischen Entscheidungen von Donald Trump ausgelöst wurde. Die Volatilität der Märkte erschwert es der EZB, die richtige Balance in ihrer Zinspolitik zu finden. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in den letzten Jahren erhebliche Erfolge bei der Bekämpfung […]
Gold als Inflationsschutz: Eine kritische Betrachtung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Rally erlebt, die viele Anleger in den Bann zieht. Doch trotz des aktuellen Höhenflugs warnen Experten vor möglichen Enttäuschungen in der Zukunft. Der aktuelle Anstieg des Goldpreises lässt viele Anleger aufhorchen, die in dem Edelmetall einen sicheren Hafen sehen. Doch trotz der […]
Dow Jones verzeichnet Rückgang: Schwacher Handelstag in New York
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Dow Jones Industrial Average, ein bedeutender Indikator für die wirtschaftliche Lage in den USA, erlebte einen schwachen Handelstag. Der Index, der die Wertentwicklung von 30 großen US-Unternehmen widerspiegelt, fiel um 0,99 Prozent und schloss bei 42.579,08 Punkten. Diese Entwicklung spiegelt die Unsicherheiten wider, die derzeit die globalen […]
Trumps Handelspolitik sorgt für Unsicherheit an den Märkten
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Turbulenzen, die durch die unvorhersehbare Handelspolitik von Donald Trump ausgelöst wurden, haben sowohl die Verbraucher als auch die Finanzmärkte in den USA in Aufruhr versetzt. Die anfängliche Euphorie über die neue US-Regierung ist einer wachsenden Besorgnis über einen möglichen wirtschaftlichen Abschwung gewichen. Seit dem Amtsantritt von […]
Bitcoin-Preis bleibt unter 95.000 US-Dollar: Unsicherheiten belasten den Markt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt zeigt sich erneut volatil, da der Preis der Kryptowährung trotz eines kurzfristigen Anstiegs unter der Marke von 95.000 US-Dollar bleibt. Die jüngsten Entwicklungen auf den globalen Finanzmärkten und geopolitische Spannungen tragen zur Unsicherheit bei, die Investoren dazu veranlasst, vorsichtiger zu agieren. Der Bitcoin-Preis hat in den letzten Tagen eine […]
Chinas Geldpolitik treibt Bitcoin und Kryptowährungen an
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in Chinas Geldpolitik haben zu einer bemerkenswerten Reaktion auf den Kryptowährungsmärkten geführt. Ein Bericht über die massive Geldschöpfung in China hat Spekulationen über mögliche Auswirkungen auf Bitcoin und andere digitale Währungen entfacht. Die Nachricht, dass China große Mengen an Geld druckt, hat am 6. März 2025 […]
EZB senkt Leitzinsen um 25 Basispunkte zur Stabilisierung der Inflation
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute beschlossen, die drei wichtigsten Leitzinsen um 25 Basispunkte zu senken. Diese Entscheidung ist Teil der Bemühungen, die Inflation auf das mittelfristige Ziel von zwei Prozent zu stabilisieren. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in einer entscheidenden Sitzung beschlossen, die drei wichtigsten Leitzinsen um 25 […]
EZB unter Druck: Zinspolitik stößt an Grenzen
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) steht vor einer komplexen Herausforderung: Die jüngste Senkung des Leitzinses auf 2,5 % soll die schwächelnde Konjunktur im Euroraum stützen, doch die Bedenken über eine steigende Inflation und politische Kontroversen in Deutschland schränken den Handlungsspielraum für weitere Zinssenkungen erheblich ein. Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank, […]
EZB senkt erneut die Zinssätze zur Stärkung des Euro-Wirtschaftsraums
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erneut die Zinssätze gesenkt, um das Wirtschaftswachstum im Euro-Währungsgebiet zu fördern. Dies ist die sechste Zinssenkung innerhalb von neun Monaten, ein Zeichen für die anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen, denen die Region gegenübersteht. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat zum sechsten Mal in neun Monaten die Zinssätze […]
CDU-Schuldenpläne: Auswirkungen auf Finanzmärkte und Verbraucher
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Pläne der CDU zur Aufnahme neuer Staatsschulden haben nicht nur die Finanzmärkte erschüttert, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf Verbraucher und die Wirtschaft insgesamt. Während die Renditen für Bundesanleihen in die Höhe schnellen, stehen viele Deutsche vor der Herausforderung, ihre Träume vom Eigenheim zu verwirklichen. Die Ankündigung der CDU, neue […]
Gedämpfte Wachstumsaussichten im Euroraum: Herausforderungen und Prognosen
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Aussichten im Euroraum bleiben angespannt, da die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Wachstumsprognosen erneut nach unten korrigiert hat. Für das Jahr 2023 wird nur noch ein Wachstum von 0,9 Prozent erwartet, was die anhaltenden Herausforderungen in der Region unterstreicht. Die Europäische Zentralbank hat ihre Wachstumsprognosen für den Euroraum […]
Elon Musk verliert Milliarden durch politische Unsicherheiten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musk, der bekannte Unternehmer hinter Tesla und SpaceX, sieht sich im Jahr 2025 mit erheblichen finanziellen Verlusten konfrontiert. Diese Entwicklung ist eng mit den politischen Unsicherheiten in den USA und den weltweiten Reaktionen auf die Politik der Trump-Administration verbunden. Elon Musk, der charismatische CEO von Tesla und SpaceX, hat im […]
Europäische Zentralbank senkt erneut Zinsen: Unsichere Zukunftsperspektiven
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag zum sechsten Mal in Folge die Zinsen gesenkt, um den Herausforderungen der sich schnell verändernden wirtschaftlichen Landschaft in der Eurozone zu begegnen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erneut die Zinsen gesenkt, um auf die anhaltend schwache wirtschaftliche Entwicklung in der Eurozone zu […]
EZB senkt Leitzins erneut: Auswirkungen auf Wirtschaft und Sparer
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erneut die Leitzinsen für die Eurozone gesenkt, um die wirtschaftliche Erholung zu unterstützen. Der zentrale Zinssatz, zu dem Geschäftsbanken Geld bei der EZB anlegen, wurde um 0,25 Prozentpunkte auf 2,50 Prozent gesenkt. Dies ist der sechste Zinsschritt nach unten seit Juni 2024, als die […]
HWWI Halbiert Prognose: Deutsche Wirtschaft Vor Herausforderungen
HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Aussichten für Deutschland haben sich laut dem Hamburgischen Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) deutlich eingetrübt. Das Institut hat seine Prognose für das reale Bruttoinlandsprodukt im laufenden Jahr drastisch gesenkt. Das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) hat seine Konjunkturprognose für das Jahr 2023 halbiert. Ursprünglich hatte das Institut ein Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts […]
EZB senkt Leitzins: Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag eine Entscheidung getroffen, die weitreichende Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft haben könnte. Mit der Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte auf nunmehr 2,5 Prozent setzt die EZB ihre Serie von Zinssenkungen fort, die bereits zum fünften Mal in Folge erfolgt. Diese Entscheidung […]
Bitcoin schwankt nahe 90.000 US-Dollar: US-Zolltarife verunsichern ETF-Investoren
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat kürzlich die psychologisch wichtige Marke von 90.000 US-Dollar überschritten, doch die Freude war nur von kurzer Dauer. Analysten führen die Volatilität auf makroökonomische Unsicherheiten und einen Rückgang institutioneller Investitionen zurück. Bitcoin hat kürzlich die psychologisch wichtige Marke von 90.000 US-Dollar überschritten, doch die Freude war nur […]
Stellenangebote

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)
